Lager- & Kommissioniertechnik
Um den flüssigen Rohstoff für das Covid-19-Vakzin sicher, hygienisch und effizient zu den Impfstoff-Produzenten zu transportieren, setzen Unternehmen wie CG Chemikalien GmbH & Co. KG auf die Intermediate Bulk Container von Schoeller Allibert.
mehr...Der Verband Lagertechnik Betriebseinrichtung fordert die Aufhebung von Zöllen und Einfuhrbeschränkungen für die Stahlbeschaffung.
mehr...Nestlés Flaggschiff-Distributionszentrum in Grossbritannien und sein Technologie-Hub sind Ende März zum Vollbetrieb übergegangen: Mit dem Technologiepartner Swisslog Logistics Automation haben XPO Logistics und Nestlé das 2018 begonnene Projekt erfolgreich realisiert.
mehr...Die Firma TKS und die Firma Franz Binder GmbH & Co. Elektrische Bauelemente KG verbindet bereits seit über 15 Jahren eine Partnerschaft. Den größten Erfolg dieser bildet nun das neue Logistikzentrum von binder in Neckarsulm.
mehr...Die Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) und die auf Supply Chain spezialisierte Beratung Miebach Consulting haben eine exklusive Partnerschaft beschlossen.
mehr...Mit Gripp, dem Gantry Robotic Intelligent Piece Picker, hat die Inther Group, Systemintegrator mit Stammsitz in Venray bei Venlo, ihr Produktportfolio um eine robotisierte Kommissionierlösung erweitert.
mehr...Miebach Consulting startet die dritte Auflage der Studienreihe Erfolgsfaktor Chemielogistik. Die Teilnahme an der Onlinebefragung ist bis zum 30. April möglich.
mehr...LUZI fragrance compounds, ein Schweizer Familienunternehmen, das sich Duftstoffkomponenten verschrieben hat, investiert in einen neuen Firmensitz in Dietlikon bei Zürich. Jungheinrich hat den Zuschlag für die Realisierung des automatisierten Lager- und Materialflusssystems erhalten.
mehr...Neuer Großauftrag für viastore: Für den Speditionsdienstleister WLS realisiert das Unternehmen ein neues Logistikzentrum im westfälischen Steinhagen bei Bielefeld.
mehr...Für noch mehr Sicherheit bei der Kommissionierung hat die Firma KBS Industrieelektronik GmbH den neuen LED Pointer zur zusätzlichen Fachausleuchtung entwickelt.
mehr...Applaus, Applaus! 79 Nominierte traten in acht Kategorien an zur Wahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021. Gebhardt Fördertechnik, SSI Schäfer und Linde Material Handling feierten einen Doppelsieg, auch S&P Computersysteme und PAKi Logistics freuen sich über die begehrte Trophäe.
mehr...Körber und Libiao Robotics, globaler Spezialist für autonome mobile Roboter mit Fokus auf Sortierung, haben sich zusammengeschlossen, um Robotertechnologien in Europa, Asien-Pazifik und Lateinamerika bereitzustellen.
mehr...Am 23. März wurde der zweite von insgesamt acht Siegern bei den materialfluss PRODUKTEN DES JAHRES 2021 verkündet: In der Kategorie Behälter gewann SSI Schäfer, auf Platz zwei bekuplasts Behälterserie contecline und auf Platz drei landeten Utz und GS1 mit der GS1 Smart-Box.
mehr...Die Fachpack, Europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, findet zu ihrem regulären Termin vom 28. bis 30. September 2021 statt. Entweder vor Ort im Messezentrum Nürnberg mit digitaler Erweiterung oder als rein digitaler Branchen-Event.
mehr...Am 22. März wurde der erste von insgesamt acht Siegern bei den materialfluss PRODUKTEN DES JAHRES 2021 verkündet: In der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik lag die Shuttle-Lagerlösung StoreBiter OLS X von Gebhardt Fördertechnik vorne. Auf den Rängen: Körber Supply Chain und AutoStore.
mehr...ProGlove, Hersteller ergonomischer Wearables für die Industrie, erweitert die Analyseplattform ProGlove Insight um neue Funktionen im Bereich Process Analytics für die Optimierung von Arbeitsabläufen und Schutz der Mitarbeiter.
mehr...Der neue Healthcare Campus verbindet die Vorteile einer lokalen Apotheke mit dem Komfort des Online-Shoppings. Die technologische Lösung kommt vom Healthcare-Logistiker KNAPP.
mehr...Mit dem K.Handle Layer Picker modernisiert AG Logistics Services seine Logistikdienstleistungen für Kraft Heinz.
mehr...Getrieben durch das Wachstum im Online-Handel, den Fokus auf Prozesse im Einzelhandel sowie die Expansion in neue Märkte konnte Element Logic im Geschäftsjahr 2020 ein Wachstum von rund 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielen.
mehr...Mit neuen Kragarmregalen von OHRA kann das tschechische Unternehmen AK 1324, Groß- und Einzelhändler von Edelstahlhalbzeugen, wesentlicher schneller auf eingelagerte Edelstahlbleche zugreifen.
mehr...