
Automatisierte Lagerlogistik für mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit
Westfalia Logistics Solutions Europe empfängt die Besucher der FachPack diesmal am Stand 4-554 (Halle 4).

Westfalia Logistics Solutions Europe empfängt die Besucher der FachPack diesmal am Stand 4-554 (Halle 4).
Großvolumiges Packgut sicher und effizient transportieren. Mit den neuen MegaPack ALPHA 1500 x 800 und BETA 1800 x 800 von Söhner Kunststofftechnik soll dies gelingen.
Die nächste Großbaustelle im Interkommunalen Gewerbegebiet Borgholzhausen/Versmold (IBV) ist offiziell eröffnet.
Der Fuldaer Lebensmittelhändler tegut... hat SSI Schäfer mit dem Bau eines neuen Logistikzentrums im hessischen Hünfeld-Michelsrombach beauftragt.
Traglast von bis zu 1.000 Kilogramm
Die Prinzipien der Lean Production verlangen zunehmend nach flexiblen Hallenlayouts. Das neue mobile Kanban-Regal von Reyher hilft, die Produktivität an Montagearbeitsplätzen zu erhöhen.
Maximale Hygiene ist in der Fleischproduktion und -verarbeitung oberstes Gebot – eine Anforderung, welche die komplett geschlossenen Kunststoffpaletten der TC-Serie von Craemer erfüllen.
Gemeinsam mit dem E-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel in den skandinavischen Ländern wächst auch der Online-Lebensmittelhändler Mathem. Die Errichtung einer neuen Logistikanlagevon SSI Schäfer in Larsboda, im Süden von Stockholm, ist ein Bestandteil für die weitere Expansion.
Die RAJA-Gruppe unterzeichnet eine Vereinbarung mit Aurelius zur Übernahme von Viking und den konsolidierten Aktivitäten von Office Depot Europe in sieben Ländern.
Das Bio-Lebensmittelunternehmen Rapunzel beauftragt Swisslog mit der Realisierung eines automatisierten Palettenlagers an seinem Hauptsitz in Legau. Der Neubau erweitert die Rohstoff-Logistikkapazitäten von Rapunzel.
lan Penhale, Supply Chain Director bei Boots ist für die Belieferung von über 2.300 Geschäften im Vereinigten Königreich und der Republik Irland verantwortlich. Innerhalb von nur drei Wochen stellte Boots gemeinsam mit Witron die Prozesse im automatisierten Zentrallager von einen reinen Filiallogistik auf das E-Commerce-Geschäft um.
Die Entscheidung für oder gegen eine automatisierte Lösung ist oft geprägt von Vorurteilen: Automatisierung punkte mit höherer Geschwindigkeit und besserer Platzausnutzung bei niedrigeren Betriebskosten, erfordere aber eine hohe Investition und mache die Logistik unflexibler. Doch treffen diese Vor- und Nachteile wirklich zu?
Mit über 300 Mitarbeitern entwickelt und fertigt die Helmut Fischer GmbH seit dem Jahr 1953 messtechnische Lösungen für Industrie und Labor. Das Unternehmen setzte bei einer Lagermodernisierung auf Lean-Lifte von Hänel.
Sind Intralogistiksysteme über Jahrzehnte im Einsatz, stoßen Wartung und Reparatur irgendwann an Grenzen. Retrofit ist dann eine Möglichkeit, um den Betrieb beispielsweise eines Hochregallagers zu gewährleisten und es zugleich durch neue Funktionen und Technologien noch leistungsfähiger zu machen.
Im September 2021 wird der Logistikanbieter Transco im Logistikzentrum Gottmadingen einen AutoStore in Betrieb nehmen und damit ins automatisierte E-Fulfillment einsteigen. Das vollautomatische Lager ist bereits vor dem Start weitgehend ausgebucht.
Schon seit Jahren ist die Stahlgruber Group mit einem ihrer knapp 180 Verkaufshäuser auch am Standort Pforzheim ansässig. Vor kurzem wurde diese Filiale umfassend renoviert und erweitert. Ein zentrales Element der Erweiterung: eine dreigeschossige Fachbodenregalanlage von META.
Um die Filialen in der Region effizient und schnell mit frischen Lebensmitteln zu versorgen, entschloss sich Kroger für den Ausbau des Great Lakes Distributionszentrum in Delaware, Ohio. Zum Einsatz kommen dabei mit dem OSR Shuttle Evo und Runpick Technologien von Knapp.
Das Versuchslabor in Bilbao erhält den Namen AR Racking Forschungslabor: Storage Solutions und wird analytische Studien an Strukturen aus dünnwandigen Profilen fokussieren.
Laut der Untersuchung vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) für das Magazin Technology Review, zählt die SSI Schäfer Gruppe zu den attraktivsten MINT-Arbeitgebern Deutschlands.
Die BSH Hausgeräte GmbH hat den langjährigen Partner Kardex Mlog mit der Modernisierung ihres Logistikbereichs am Standort Giengen an der Brenz beauftragt.
Höher, schneller, weiter: Im Lager von MPE-Garry ist die Umschlagshäufigkeit in den letzten Jahren rasant gestiegen. Höchste Zeit also, dass auch die Kapazitäten deutlich gesteigert werden.