
Digitalisierungsaktivitäten im Krones Ecosystem gebündelt
Ganz im Sinne eines Systemlieferanten rückt Krones nun die Bereiche Maschinenbau und Digitalisierung noch enger zusammen: Künftig erhalten Kunden beides aus einer Hand – und zwar von Krones.

Ganz im Sinne eines Systemlieferanten rückt Krones nun die Bereiche Maschinenbau und Digitalisierung noch enger zusammen: Künftig erhalten Kunden beides aus einer Hand – und zwar von Krones.
Geschäftszahlen 2020 veröffentlicht
Der französische Anbieter, spezialisiert auf roboter- und computergestützte Lösungen für die Supply Chain, verkündet ein Umsatzwachstum von 16,5 % und gehört nun zu den 20 größten Systemlieferanten der Welt.
Intralogistik-Anbieter mit Jubiläum
Jubiläum für Unitechnik: Der Experte für Automatisierungslösungen für die innerbetriebliche Logistik und Produktion feiert sein 50-jähriges Bestehen.
Miebach Consulting unterstützt's
Das Fashion- und Lifestyle-Unternehmen s.Oliver Group investiert in seinen Wettbewerbsfaktor Logistik mit dem Bau eines neuen Service Centers in Dettelbach (Bayern), womit unter anderem der Lieferservice verbessert werden soll.
Die Greiwing logistics for you GmbH hat an ihrem Standort am Logport in Duisburg 12.300 zusätzliche Palettenstellplätze und 15 Hochsilos in Betrieb genommen.
Die Entscheidung ist gefallen: arculus, Cargotec, idealworks, Interroll Group, Still und Volume Lagersysteme räumen IFOY Awards 2021 ab.
Wenn vom 28. bis 30. September die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren und ein lang ersehntes Wiedersehen.
thyssenkrupp Materials Hungary hat ein neues Lager für Kunststoffplatten mit einer Verschieberegalanlage von OHRA ausgerüstet. Insgesamt wurden drei knapp 50 Meter lange Verfahrwagen mit rund 6,5 Meter hohen Kragarmregalen ausgestattet.
Der DWMS-Scantunnel von Stadler + Schaaf ist ein Gesamtsystem zur Erfassung von Gewicht und Volumen von Paketen und Waren.
Hubertus Volmert übernimmt zum 1. Juli als Vorsitzender des Vorstands die Führung des Arnsberger Leuchtenherstellers und löst damit Michael Huber ab.
Produktionszellen sind klassischerweise in U-Form gestaltet. Die Landshuter Lean-Manufacturing-Experten von NeoLog haben den Spieß nun herumgedreht und präsentieren die O-Zelle
Swisslog automatisiert mit einem Behälterlagersystem das Material- und Ersatzteillager der Siemens Mobility AG in Zürich Wallisellen.
Das mittelständische Unternehmen Bähren Pharma-Packaging produziert Sekundärpackmittel. Bei der Gestaltung der Intralogistikprozesse setzt man seit 2016 auf faltbare Kunststoffladungsträger des Palettenherstellers Smart-Flow.
Der Logistiktisch-Profi Hüdig + Rocholz GmbH & Co. KG firmierte zum 1. Juni 2021 in Rocholz GmbH um und wird als nächsten Schritt mit dem Metall-Lohnfertiger und Tischgestell-Produzenten BLECHmanufaktur GmbH verschmelzen.
„Wie ein Artist, der in schwindelerregender Höhe auf einem Seil performt, so liegt auch unser Fokus auf Exzellenz in großen Höhen“ schwingt sich voestalpine Krems Finaltechnik auch verbal in diese Höhen in seiner Mitteilung an materialfluss.
Um das zunehmende Geschäftswachstum der Vereinigten Verlagsauslieferung (VVA) als Teil der Arvato Supply Chain Solutions (SCS) am Standort Gütersloh langfristig abwickeln zu können, modernisierte und erweiterte der Lösungsanbieter und langjährige Partner SSI Schäfer das Distributionszentrum im Jahr 2019 bei laufendem Betrieb.
Als Systemanbieter von Tür- und Torlösungen sowie Verladesystemen für den privaten, gewerblichen und industriellen Einsatz geht Novoferm den Weg Richtung Digitalisierung weiter. Erweiterte Realität (englisch augmented reality), kurz AR, ist dabei eines der Zauberworte.
Die DIN EN 15512 „Ortsfeste Regalsysteme aus Stahl - verstellbare Palettenregale - Grundlagen der statischen Bemessung“ gehört zu den wichtigsten Normen für die sichere Auslegung und Konstruktion von Regalanlagen.
1921 gründeten die Brüder Franz und Josef Schulte in den 20er-Jahren das Unternehmen Gebrüder Schulte, zu dem heute auch die Schulte Lagertechnik GmbH mit Sitz im Sundener Industriegebiet Zum Dümpel gehört.
Mit einem umfangreichen Portfolio an Regal- und Lagertechnik sowie dem passenden Stahlbau bietet META die wohl wichtigste Basis aller Läger an.