Hubtische
xetto gewinnt iF Design Award in Gold
Beim internationalen Industrie Forum Design Award 2017, kurz iF Design Award, hat das mobile Transport- und Beladesystem xetto den Preis in Gold gewonnen. Der „Lastathlet“ – eine Innovation aus dem Hause Hörbiger – fährt überall mit hin.

Beim iF Design Award wurden 5.575 Beiträge aus den fünf Disziplinen Product, Communication, Packaging, Interior Architecture und Professional Concept eingereicht Die besten 75 Designs und Designkonzepte erhielten jeweils den Preis in Gold. Das Fazit der aus 58 internationalen Juroren bestehenden Jury zu xetto lautet: „Dieses einfache Transportsystem für kleine und mittlere Unternehmen revolutioniert den Transport und das Verladen von Lasten. Das Design beantwortet eine Vielzahl komplexer Fragestellungen mit einem einfachen Ansatz. Das komplette xetto-Branding ist in diesem Produkt stimmig vereint: ein perfektes Zusammenspiel aus klarem Produktmanagement, Marketing und Design.“
„Wir sind stolz, dass xetto nicht nur technisch, sondern auch im Design Standards setzt“, sagt Klemens Wressnig, Leiter Geschäftsfeld Beladekomfort bei Hoerbiger. „Neben den vielen praktischen Vorteilen und seiner Einzigartigkeit in der Anwendung punktet der xetto auch mit einer herausragenden Optik und ausgezeichnetem Design.“
Themen im Artikel
Der Alleskönner, der mitfährt
xetto ist so kompakt konstruiert, dass er praktisch in jedem Kleintransporter unter der Ladung Platz findet. Die Funktionsweise des xetto ist einfach: Schlüsselkomponente der Innovation ist ein von Hoergiber entwickeltes, leistungsstarkes System aus Mikro-Hydraulik und Kinematik. xetto nimmt die Ladung auf wie ein Transportwagen. Dann wird er zum Hubwagen, liftet seine Fracht auf bis zu 80 Zentimeter Ladekantenhöhe in das Fahrzeug, „klettert“ hinterher und findet seinen Platz unter der Ladung.
Hoerbiger
Hoerbiger ist weltweit in den Geschäftsfeldern der Kompressortechnik, Antriebstechnik und Hydraulik tätig. Die Marke Hoerbiger steht für performancebestimmende Komponenten in Kompressoren, Industriemotoren und Turbinen, in Automobilgetrieben sowie in vielfältigen Anwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Innovationen in technologischen Marktnischen sind die Basis für Komponenten, Systeme und Serviceleistungen mit Alleinstellungsmerkmalen und Kundennutzen, so der Hersteller.
Ebenso einfach ist auch das Entladen: xetto fährt aus dem Fahrzeug heraus, verschafft sich einen festen Stand, wird auf den letzten Metern wieder zum Hubwagen und ermöglicht dem Anwender so den sicheren, kraft- und rückenschonenden Transport zum Einsatzort. Lasten bis zu 250 Kilogramm können so ohne großen Aufwand befördert werden. Der Alleskönner ist ein vielseitiges Hilfsmittel für Metallbauer, Logistiker und Maschinenbauer. Er transportiert mühelos Material, Werkzeug oder Equipment aller Art.