3.800-TEU-Schiff

Martin Schrüfer,

Hamburg Süd tauft „Polar Ecuador“ in Antwerpen

Die Reederei Hamburg Süd hat in Antwerpen das Containerschiff „Polar Ecuador“ getauft. Taufpatin der „Polar Ecuador“ ist Sonia Van de Vyvere, Ehefrau von Philippe Van de Vyvere, Eigentümer und CEO von SEA-invest, einer der größten Terminalbetreiber der Welt für Trockenschüttgut, Flüssig- und Reeferladung, zu dem auch die Belgian New Fruit Wharf gehört.

Von links nach rechts: Jakob Wegge-Larsen (CFO Hamburg Süd) und Ehefrau Jeanette Wegge-Larsen, Philippe Van de Vyvere (Eigentümer und CEO von SEA-invest), Sonia Van de Vyvere (Taufpatin der “Polar Ecuador” und Ehefrau von Philippe Van de Vyvere), Frank Smet (CCO Hamburg Süd) und Kapitän Lucki („Polar Ecuador"). © Hamburg Süd

„Antwerpen ist ein sehr wichtiger Hafen für die Hamburg Süd und die Belgian New Fruit Wharf ist ein sehr geeigneter Ort für die Taufe eines ‚Polar‘-Schiffes“, so Frank Smet, Chief Commercial Officer der Hamburg Süd. „Denn mit über 1.000 Reefer-Anschlüssen transportiert die ‚Polar Ecuador‘ für ein Containerschiff dieser Größe überproportional viel Kühlladung aus Mexiko und der Karibik nach Antwerpen – zum Beispiel Bananen, Ananas und Melonen, die von den Frucht- und Reeferspezialisten hier vor Ort besonders effizient und professionell umgeschlagen werden.“

Hamburg Süd ist seit 1996 mit einem eigenen Büro und heute rund 50 Mitarbeitern in Antwerpen vertreten. Die „Polar Ecuador“ wird im North Europe – Mexico/Caribbean-Dienst (EMCS) der Hamburg Süd eingesetzt, der Antwerpen sowie weitere europäische Häfen in Irland, Großbritannien und Deutschland mit wichtigen mexikanischen und karibischen Häfen verbindet. Insbesondere für Bananen ist Antwerpen eine der wichtigsten Zieldestinationen aus dieser Region, um von dort in weitere europäische Märkte verteilt zu werden.

Anzeige

Die „Polar Ecuador“ gehört zu einer baugleichen Vierergruppe der „Polar“-Klasse, die von der chinesischen Werft Jiangsu New Yangzi Shipbuilding für die Hamburg Süd gebaut wurde. Mit einer Gesamtlänge von 230 Meter und einer Breite von 37,30 Metern bietet das Schiff eine Container-Stellplatzkapazität von 3.800 TEU und ist mit 1.000 Reefer-Anschlüssen ausgestattet.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite