Kehrarbeiten

Martin Schrüfer,

Nilfisk präsentiert neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300

Die neue Aufsitz-Kehrmaschine Viper ROS1300 des Reinigungsgeräteherstellers Nilfisk hat zwei Seitenbesen, 24V Batterien und eine maximale Arbeitsgeschwindigkeit von 8 km/h.

© Nilfisk

So schafft das Modell bis zu 8.100 Quadratmetern in einer Stunde. Der Hinterradantrieb überwindet Rampen und Schrägen mit einer Steigung von bis zu 16 Prozent. Damit das unterbrechungsfreie Reinigen der Fußballfeld-großen Innenbereiche nicht zur körperlichen Belastung wird, sorgen Staubkontroll- und Schmutzaufnahme-Systeme für gesunde Arbeitsabläufe. Anwenderfreundlich zeigt sich die Viper ROS1300 auch bei der Bedienung: Während der Nutzer auf seinem ergonomischen Sitz das gesamte Arbeitsfeld im Blick hat, startet er über ein intuitives Bedienfeld alle Hauptfunktionen mit nur einem Tastendruck.

Damit sich loser Schmutz wie Laub, Sand oder Steine schnell und sicher entfernen lassen, startet der Anwender die Maschine zunächst über das sogenannte One-Touch-Bedienfeld, wobei sich Haupt- und Seitenbesen automatisch absenken und die Absaugung beginnt (gleiches gilt natürlich beim Ausschalten der Maschine). Lediglich das Vernebelungssystem für die Seitenbesen muss separat ein- bzw. ausgeschaltet werden, wenn die Maschine in staubempfindlichen Umgebungen zum Einsatz kommt. Doch auch hier sind Schalter und Wasserstandsanzeiger im direkten Blickfeld. Mit wenigen Handgriffen stellt der Anwender zudem den Besendruck sowie die Seitenbesengeschwindigkeit ein.
Mit einer Reinigungsbreite (mit zwei Seitenbesen) von 1.350 Millimetern arbeitet sich die Viper ROS1300 nun durch die Fläche, wobei sich größeres Kehrgut über eine mit dem Fuß bedienbare Frontklappe aufnehmen lässt. Ist das Fassungsvermögen des 130-Liter-Kehrgutbehälters erreicht, lässt sich dieser auf Rädern entnehmen und entleeren. Bei der Beseitigung von schwerem Schmutz, erleichtern drei kleine optionale Einsatzbehälter die Arbeit. Dank der werkzeuglosen Wartung wird der Anwender nach getaner Arbeit nicht durch zeitraubende Routineaufgaben belastet.

Anzeige



Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite