
Straßengüterverkehr: BGL und Timocom beschließen strategische Partnerschaft
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen Timocom intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit.
Der E-Commerce befindet sich im Wandel. Verändertes Kaufverhalten und Beschaffungsprobleme beschäftigen E-Commerce-Händler. Für das Gesamterlebnis des Online-Einkaufs spielt die Logistik eine entscheidende Rolle.
Trotz der Inflation und der Energiekrise, die den internationalen Transport- und Logistikdienstleister Schuon anhaltend gefordert haben, konnte der Wachstumskurs der letzten Jahre fortgesetzt werden.
Als Herzstück der weltweiten Ersatzteilversorgung entsteht in Halberstadt ein neuer Logistikstandort, das sogenannte Global Parts Center. Künftig kann die Belieferung aus diesem zentralen Standort heraus erfolgen.
Hellmann hat in Neumünster eine neue Niederlassung eröffnet. Von dem 50 km nördlich von Hamburg gelegenen Standort aus sollen die Road-Aktivitäten in Schleswig-Holstein weiter ausgebaut werden.
Kooperation von Elvis, Wiese und Krone
Mehr Stabilität, ein besseres Handling, kürzere Umschlagszeiten und damit mehr Effizienz bei Teilladungstransporten verspricht der von der Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG vorgestellte neue Doppelstockauflieger.
Seit dem 1. Januar 2023 verantwortet Ralf Morawietz die Corporate IT von Dachser mit ihren über 600 Mitarbeitenden. Der Logistik-IT-Manager wird insbesondere die IT-Strategie des globalen Logistikdienstleisters weiter entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben.
Die Rhenus Gruppe hat zum Jahreswechsel den Silo-Transportdienstleister Nederlandse Transport Maatschappij B.V. (NTM), mit Sitz im niederländischen Hardenberg übernommen.
Transport- und Logistikdienstleister Gebrüder Weiss übernimmt mit Wirkung zum 1. Januar 2023 die Spedition Rentschler Transport + Logistik mit Sitz in Altensteig, Nordschwarzwald.
520 Millionen Euro Umsatz: dieses Ziel hatte sich Gruber Logistics in der Dreijahresstrategie bis Ende 2023 gesetzt. Nun konnte das Südtiroler Logistikunternehmen bereits Ende November die 500-Millionen-Euro-Marke überschreiten.
Der Logistikdienstleister Group7 baut in Hamburg. Der geplante Neubau ist mit 26.000 Quadratmeter eine der beiden größten Logistikansiedlungen der letzten 15 Monate laut BNP Paribas Real Estate in Hamburg.