
DB Cargo-Vorstand verspricht CO2-freie Bahnlogistik
„Wir wollen für alle Kunden CO2-freie Bahnlogistik anbieten“, hat der Vorstand der DB Cargo AG bei seiner Vorstandssitzung in Mainz erklärt.

„Wir wollen für alle Kunden CO2-freie Bahnlogistik anbieten“, hat der Vorstand der DB Cargo AG bei seiner Vorstandssitzung in Mainz erklärt.
10 Mio. Frachteingaben mehr als 2020
Laut Timocom Transportbarometer, das mit den Frachteingaben aus 46 erfassten europäischen Ländern ermittelt wird, übersteigt das erste Quartal nach einem ruhigen Start den Vorjahreswert insgesamt um 58 Prozent
Stephan Meyer, Inhaber von Stephan Meyer Management Consulting, und Kuno Neumeier, CEO der Logivest Gruppe, haben mit der Logivisor Institute GmbH ein Joint Venture gegründet, das die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Handel mit Logistikdienstleistern maßgeblich verbessern soll.
Keine zwei Jahre nach dem Richtfest geht das neue hochautomatisierte Logistikzentrum für das Sportunternehmen PUMA in Betrieb.
Wachstum auch in Zeiten der Corona-Pandemie
Das inhabergeführte Logistikunternehmen Röhlig blickt trotz COVID-19-Pandemie auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück.
Im vergangenen Jahr hat Gebrüder Weiss für die Mibelle Group das E-Fulfillment in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernommen.
Am 24. März wurde der Sieger in der Kategorie Logistik der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 verkündet: Auf Platz 1 landete PAKi Logistics e-Voucher, gefolgt von Arvato Supply Chain Solutions und RUD Ketten.
Kundenmanagement und Abrechnung
Im Zuge seiner Prozessoffensive hat der ADAC Truckservice zwei zentrale Leitungspositionen neu besetzt.
Schnittstelle zur Frachtplattform
Das Logistik-Startup Saloodo! und der Mobilitätsdienstleister DKV haben eine gemeinsame strategische Partnerschaft beschlossen.
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2020 einen Nettoumsatz von 1,77 Milliarden Euro. Das entspricht einer Umsatzsteigerung von 3,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Manhattan Associates gibt bekannt, dass sich der niederländische Textileinzelhändler Zeeman für den Einsatz des Manhattan Active Warehouse Management in seinem zentralen Distributionszentrum in Alphen aan den Rijn in der Provinz Südholland entschieden hat.
Wie der Logistikimmobilienberater Logivest mitteilt, hat er zum 1. März auf www.logivisor.com eine Plattform eröffnet, über die bewirtschaftete Lagerflächen gesucht beziehungsweise angeboten werden können.
DHL Express hat sein neues Logistikzentrum am Flughafen Malpensa in Betrieb genommen. Mit dem neuen Standort in der Nähe von Mailand erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten in Europa.
Der weltweit agierende Full-Service-Dienstleister Hellmann Worldwide Logistics konnte Patrick Oestreich als neuen Chief Commercial Officer (CCO) gewinnen. Damit folgt er auf Jens Möller.
Alle Arbeitsplätze bleiben erhalten
Die B-LOG Bulk Logistik GmbH ist neuer Gesellschafter der Diedrich Meyer GmbH & Co. KG. Mit Wirkung zum März hat das Joint Venture der L.I.T.-Gruppe und des Hafenlogistikers J. Müller Weser GmbH & Co. KG den Geschäftsbetrieb der zahlungsunfähigen Spedition übernommen.
15 neue Erdgas-Sattelzugmaschinen
Leise und sauber: seit Februar setzt der Mittelständler die ersten sechs LNG-Lkw ein. Jetzt sucht er zudem zusätzliche Fläche für den Ausbau des Lagergeschäfts in Neuenstein.
Nach mehr als zwei Jahren als CEO verlässt Christian Kühnhold die European Pallet Association e.V. (EPAL). Im Oktober 2018 übernahm er als CEO der EPAL die Verantwortung für den EPAL Europalettenpool.
Gebrüder Weiss bietet den Leserinnen und Lesern seines mehrfach prämierten Magazins „ATLAS“ die besten Artikel nun auch online an.
Automatische Anlagen für das Outsourcing
Nordfrost baut seinen Seehafen-Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven weiter als Lebensmitteldrehscheibe aus. Der aktuelle Bauabschnitt umfasst ein Tiefkühl-Hochregallager und einen Lebensmittel-Hygienebereich.
Bisher wurden elektrische Lkw hauptsächlich für kürzere Distanzen in Stadtgebieten eingesetzt. DHL Freight und Volvo Trucks haben nun ein Projekt ins Leben gerufen, das sich auf den Transport über längere Strecken und höhere Lasten konzentriert.