Outsourcingprojekt

Martin Schrüfer,

Loxxess neuer Logistikpartner von René Lezard

Die wirtschaftliche Neuausrichtung von René Lezard Mode AG war Ende 2018 vom neuen Management eingeleitet worden. Sie sieht vor, dass komplexe und kostenintensive Prozesse vereinfacht und ausgelagert wurden. Darin sieht das Management um Isabella Hierl, CEO des Schwarzacher Textilhandelsunternehmens, den Hebel, die in den letzten Jahren rückläufigen Erträge wieder zu steigern.

Isabella Hierl, CEO von René Lezard, setzt bei der wirtschaftlichen Neuausrichtung auf den Logistik- und Fulfillmentdienstleister Loxxess. © Loxxess

Aus der strukturierten Ausschreibung ging im Januar 2019 der Logistik- und Fulfillmentdienstleister Loxxess AG, Unterföhring, als Partner für René Lezard hervor. Isabella Hierl begründet die Entscheidung so: "Loxxess ist ein solides Familienunternehmen, gleichzeitig innovativ und kompetent in genau dem Bereich, in dem wir uns bewegen. Am Standort Bor ist alles vorhanden, was eine effiziente, qualitativ hochwertige Textillogistik benötigt: Know-how und Mitarbeiter, das spezielle Equipment für die Textilaufbereitung und die Kapazitäten und Flexibilität für unser Geschäft.“

Das Volumen umfasst einen Bestand von 90.000 Teilen und jährlich rund 400.000 zu bewegende Teile, die das Lager in Richtung der Vertriebskanäle verlassen. Die Kollektionen sind in den RENÉ LEZARD Stores, dem RENÉ LEZARD Onlineshop sowie im gehobenen Fachhandel erhältlich. Sie werden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux, Skandinavien, Osteuropa, GUS, im Mittleren Osten sowie in Kanada vertrieben. 

 Loxxess ist nach dem operativen Start im Juli 2019 vom Standort Bor nahe der tschechisch-deutschen Grenze für die Wareneingangsabwicklung und Qualitätskontrolle, die Lagerbestandsführung für liegende und hängende Ware, die Kommissionierung, Verpackung und den Warenversand an die verschiedenen Vertriebskanäle inkl. Exportverzollung, für die Retourenabwicklung sowie für Value Added Services und Aufbereitungsarbeiten (z.B. Tunneln, Puppen, Dampfbügeln etc.) verantwortlich. 

Anzeige

 „Ganz zuoberst steht für uns natürlich die Qualität: Die Ware muss perfekt aufbereitet, also gebügelt, etikettiert und verpackt werden. Die ausgehenden Bestellungen werden individuell nach den unterschiedlichen Wünschen der Vertriebskanäle und Abnehmer kommissioniert. Rund 60 Prozent werden hängend verschickt. Loxxess hat überzeugend die Kompetenz für diese anspruchsvolle Logistik nachgewiesen“, so Hierl.

 Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand der Loxxess AG, erklärt zu der neuen Partnerschaft: „Die Entscheidung von René Lezard für Loxxess freut uns sehr. Eine effiziente und wirtschaftliche Abwicklung bei gleichzeitig hoher Qualität sind Vorteile, die wir als Outsourcing-Partner in die Waagschale werfen können und werden.“

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Logistik-Dienstleister

BLG macht ganz groß in Mode

Bremen, 27.07.15 - Unlängst haben die BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG und die MOTEX Mode-Textil-Service Logistik und Management GmbH die Gründung des Gemeinschaftsunternehmen BLG Sports & Fashion Logistics GmbH vertraglich vereinbart....

mehr...

Logistikdienstleister

Neuer CEO bei Loxxess

Seit 1. August 2023 steht Ingo Brauckmann dem Vorstand der Loxxess AG vor. Der erfahrene Manager kommt von DB Schenker und leitet künftig das gesamte operative Geschäft des Logistikdienstleisters.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite