Kommissioniertechnik

Bequem: Automatische Lkw-Be- und Entladung ohne Aussteigen

Das Be- und Entladen von LKW hat eine Schlüsselfunktion im Bereich der Lade- und Kommissionierzone. Mit dem automatischen Lkw Be- und Entladesystem von FAB kann ein 13 m langer Sattelauflieger in weniger als 4 Minuten entladen werden. Wesentlich vereinfacht und verkürzt wird der

FAB GmbH
Automatische Lkw-Be- und Entladung ohne Aussteigen

Andockvorgang durch die Integration der ASK (Automatische System Kopplung). Die Energiekopplung erfolgt unmittelbar nach dem Andockvorgang mittels einer speziell entwickelten Mechanik vollautomatisch: Der Fahrer fährt den Auflieger rückwärts an die Rampe und kontrolliert bequem vom Führerhaus im Rückspiegel die Signalampel an der Rampe. Die grüne Ampel leuchtet während des Andockvorgangs bis die Positionierung abgeschlossen ist. Wenn die Ampel auf Rot umschaltet, ist die optimale Andockposition erreicht und der Auflieger darf bis zum Abschluss der Beladung/Entladung seine Position nicht mehr verlassen. Der Wechsel von Rot auf Grün signalisiert dem Fahrer, dass der Be-/ Entladevorgang vollständig abgeschlossen und ein Wegfahren möglich ist. Die komplette Signalübertragung wird kontaktlos realisiert. Für den Fahrzeugführer entfallen somit Aussteigen und Herstellen/Trennen der Steckverbindung.

LogiMAT 2016: Halle 1, Stand D44

Kontakt: FAB GmbH 79761 Waldshut-Tiengen Tel.: 07741 / 9676-120 E-Mail: info@fab-materialfluss.de www.fab-materialfluss.de

Anzeige
Die FAB Fördertechnik und Anlagenbau GmbH mit Sitz in Waldshut-Tiengen ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen der Logistikbranche. Seit über 40 Jahren entwickelt, produziert und vermarktet das Unternehmen innerbetriebliche Materialfluss-Systeme.  Die FAB GmbH ist in den Bereichen automatische LKW Be- und Entladesysteme,  Fördersysteme, Lagersysteme und Air-Cargo-Systeme tätig. Zu den Kunden gehören unterschiedlichste Unternehmen aus der produzierenden wie verteilenden Industrie, z.B. Alcan/Singen, Boehringer/Ingelheim, Daimler/Sindelfingen, DHL Express (Schweiz)/ Regensdorf, Ferrero/Stadtallendorf, Gastro Star/Dällikon (Schweiz), Grieshaber Logistics Group AG/Bad Säckingen, Grieshaber Logistik AG/Weingarten, Kühne & Nagel/Hamburg, Lufthansa Frankfurt/München, LUG aircargo handling/Frankfurt, Rehau/Feuchtwangen, Rhodius/Burgbrohl und Fritz Winter/ Stadtallendorf .
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Geburtstag

Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gastbeitrag

Welche Welt darf es 2023 sein?

Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite