Fulfillment Center für Frisco.pl

Katja Preydel,

Polnischer eGrocery-Spezialist und TGW vertiefen Partnerschaft

In der polnischen Hauptstadt Warschau errichtet TGW ein hochautomatisiertes Fulfillment Center für Frisco.pl. Es handelt sich um das zweite Projekt in Folge, das die beiden Unternehmen gemeinsam realisieren. Der Online-Lebensmittelhändler schafft damit die Grundlage für das geplante dynamische Wachstum der kommenden Jahre im wettbewerbsintensiven polnischen Markt.

© TGW

Frisco.pl ist einer der führenden eGrocery-Player Polens und versorgt bereits mehr als 120.000 Kunden in Warschau, Krakau, Posen, Breslau, Bydgoszcz, Dreistadt sowie Schlesien mit Lebensmitteln sowie Non-Food-Artikeln. Kunden profitieren von einer großen Sortimentsbreite, hoher Produkt- und Service-Qualität sowie einem Zustellfenster von nur einer Stunde. Bestellte Ware wird an sieben Tagen pro Woche bequem bis an die Haustüre oder ins Büro geliefert.

Frisco und TGW arbeiten seit mehreren Jahren eng zusammen. Gemeinsam haben die Intralogistik-Partner bereits ein Fulfillment Center in Warschau errichtet, das 2019 seinen Betrieb aufgenommen hat. „Das zweite automatisierte Fulfillment Center ermöglicht es uns, unsere Aktivitäten in Warschau zu verdoppeln und unsere Logistikprozesse dabei hocheffizient zu gestalten“, betont Grzegorz Bielecki, COO von Frisco.pl.

Herzstück des Systems, das ebenfalls in der polnischen Hauptstadt entsteht, bildet ein Shuttle-Lager mit 48.000 Stellplätzen. Letzteres erlaubt den direkten Zugriff auf jeden einzelnen Artikel und ermöglicht so kürzeste Durchlaufzeiten. Vier Gassen sind für den Normaltemperatur-Bereich vorgesehen, zwei weitere für gekühlte Produkte. Kundenaufträge werden effizient an ergonomischen PickCenter One Arbeitsplätzen zusammengestellt.

Anzeige

„Für Frisco.pl handelt es sich um einen weiteren wichtigen Schritt unseres ambitionierten Plans, in den kommenden Jahren zweistellige Wachstumsraten zu erzielen und unsere führende Position in Warschau beizubehalten – und gleichzeitig die Qualität unserer Produkte sowie unseren Service auf dem gewohnt hohen Level halten zu können“, unterstreicht CEO Jacek Palec.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Geburtstag

Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.

mehr...

Hochregallager

Mit Sicherheit gut gekühlt

Die V-Zug Kühltechnik AG, Entwickler sowie Hersteller von Kühlgeräten und Teil der erfolgreichen V-Zug Gruppe, errichtete am Schweizer Standort Sulgen einen neuen Fertigungsstandort für Kühlschränke jeglicher Höhe und Abmessung.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gastbeitrag

Welche Welt darf es 2023 sein?

Michael Schreckenberg lehrt an der Universität Duisburg-Essen als Professor für Physik von Transport und Verkehr. Einmal im Jahr richtet er sich an die Leser von materialfluss, früher von LT-manager, mit einem kritisch-humorvollen Expertenbeitrag...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite