Geburtstag
Hermann Grewer feierte 80. Geburtstag
Der Ehrenvorsitzende des Verbandes Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen (VVWL) e.V. und Ehrenpräsident des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. Hermann Grewer, feierte am 6. Juni seinen 80.Geburtstag.
Matchmaker+
Der Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse engagierte sich langjährig in den Bereichen Transport und Verkehr auf nationaler und internationaler Ebene. Besonders hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang die Förderung der Aus- und Weiterbildung im Transportlogistikgewerbe, die Verbesserung der Arbeitsbedingungen des Fahrpersonals, aber auch die Mitbegründung der Logistics Alliance Germany, die den Logistikstandort Deutschland in der Welt bekannt machen soll. Darüber hinaus wirkte er maßgeblich an den Planungen für eine ökologisch wie ökonomisch verträgliche Fortentwicklung der Lkw-Maut mit und setzte sich für nachhaltige Kraftstoffe und Fahrzeugkonzepte im Lkw-Bereich ein. Grewer wurde 1943 in Braunschweig geboren, studierte an den Universitäten in München und Karlsruhe Maschinenbau und trat nach dem Tod des Vaters in den elterlichen Transportbetrieb ein, dessen Leitung er 1969 übernahm und zu einem bedeutenden mittelständischen Anbieter transportlogistischer Dienstleistungen im Bereich technischer Gase ausbaute.
Schon frühzeitig engagierte er sich für seine Unternehmerkollegen. Seine mannigfachen ehrenamtlichen Tätigkeiten führten ihn in der Folge in höchste Ämter der nationalen wie internationalen Verbandsgremien. So bekleidete er unter anderem 17 Jahre lang bis zum Oktober 2012 das Amt des BGL-Präsidenten und von 1997 bis 2003 das des Präsidenten der Sektion II (gewerblicher Güterverkehr) und des Vizepräsidenten des Weltverbandes für den Straßengüter- und Personenverkehr (IRU). 1984 wurde Hermann Grewer in den Vorstand der damaligen Fachvereinigung Güterfernverkehr im damaligen Verband für das Verkehrsgewerbe Westfalen-Lippe e.V. berufen. 1989 übernahm er den Vorsitz der Fachvereinigung. Hermann Grewer wurde im gleichen Jahr zum stv. Vorsitzenden des Verbandes für das Verkehrsgewerbe Westfalen-Lippe e.V. gewählt, 1996 zum Vorsitzenden. 2013 wurde er für seine Lebensleistung für den europäischen Straßenverkehr in die Logistik Hall of Fame aufgenommen.
Dieser Artikel erschien in materialfluss 6/2023