
Clevere Lager- und Transportlösungen
Im Fokus des Messeauftritss von Schoeller Allibert steht die Magnum Optimum-Produktfamilie an faltbaren Ladungsträgern mit ihren beiden neuen Mitgliedern Magnum Optimum Hopper und Magnum Optimum 1208.

Im Fokus des Messeauftritss von Schoeller Allibert steht die Magnum Optimum-Produktfamilie an faltbaren Ladungsträgern mit ihren beiden neuen Mitgliedern Magnum Optimum Hopper und Magnum Optimum 1208.
Jederzeit das Equipment am Arbeitsplatz präsent zu haben bei maximaler Ordnung - mit den Systemwagen von Auer Packaging ist das möglich.
Der Behälterhersteller bekuplast präsentiert auf der LogiMAT in Stuttgart ein universelles Tray zur Aufnahme unterschiedlicher Behältergrößen.
Auer Packaging meldet für das vergangene Geschäftsjahr erstmals einen Umsatz jenseits der 100 Millionen Euro, ein Plus von 23,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Mit dem Hopper aus der Magnum Optimum Serie hat Schoeller Allibert eine faltbaren Großladungsträger für Kleinteile wie Deckel oder Verschlüsse im Programm. Ein spezieller Trichterboden ermöglicht es, Komponenten gleichmäßig und kontrolliert zu entnehmen.
Die Mehrwegboxen von nox NachtExpress helfen Versendern dabei, ihre Prozesse zu optimieren und Kosten zu sparen. Sie bestehen aus zu 100% recyceltem Granulat, das durch einen rein mechanischen Herstellungsprozess ressourcenschonend gewonnen wird.
Zu sehen auf der Fruit Logistica
Zum ersten Mal präsentieren Smart-Flow und Gamma-Wopla, Hersteller von Kunststoffboxen und -paletten, auf der Fruit Logistica 2019 ihre smarten und nachhaltig effizienten Verpackungslösungen für Ernte, Transport und Handel - für erntefrisches Obst und Gemüse.
Utz, Produzent von Ladungsträgern aus wiederverwertbarem Kunststoff, hat für Böllhoff, Hersteller von Verbindungselementen und Montagesystemen, eine neue Behälterserie entwickelt, die als Basis für das Belieferungssystem Ecosit verwendet wird.
Seit Anfang November ist Ludo Gielen CEO bei Schoeller Allibert. 2004 begann seine Tätigekeit bei dem niederländischen Verpackungshersteller.
Zum Oktober hat Christian Kühnhold die Verantwortung für das Generalsekretariat der EPAL übernommen. Zuletzt war er 13 Jahre CEO der PAKi Logistics und Mitglied des Boards der Faber Halbertsma Groep B.V..
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft verleiht dem Mittelständler Walther Faltsysteme das Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“.
Bei der Versorgung mit Ersatzteilen sind landwirtschaftliche Betriebe auf eine schnelle Lieferung angewiesen. Seit November 2017 betreibt Kverneland im französischen Metz ein neues Zentral Ersatzteilzentrum. Für das Lager hat Kverneland zusammen mit Gamma-Wopla ein individuelles Kunststoffbehälter-Konzept entwickelt.
Im Fokus des Messeauftritts von Schoeller Allibert steht die faltbare Magnum Optimum-Produktfamilie an flexiblen Ladungsträgern. Darüber hinaus wartet das Unternehmen mit zwei weiteren Neuheiten aus diesem Segment auf.
Auf der FachPack stellt bekuplast seine neue Großbehälterserie basicline plus und eine multifunktionale Europalette vor. Mit den neuen Großbehältern der Serie basicline plus komplettiert bekuplast sein basicline-Produktprogramm, das nun vom Mini-Behälter mit 200 x 150 mm bis zum Großbehälter mit 800 x 600 mm alle Euro-Norm-Grundmaße umfasst.
Der Spezialist für Kunststoffverpackungen Licefa versteht sich als Vollsortimenter, Branchenspezialist und Systemlieferant.
Cabka-IPS stellt auf der FachPack Produkte aus seinem umfangreichen Portfolio an Transport- und Lagerlösungen vor.
Die Paletten-Schiebe-Vorrichtung PSV-Ultra von SW-Paratus eignet sich zum Umpalettieren unterschiedlichster Packmaße.
Mehr als 95 Prozent des interkontinentalen Warenverkehrs werden über die Schifffahrt abgewickelt. Söhner Kunststofftechnik stellt auf der FachPack in Nürnberg neben Werkstückträgern und Behältern auch neuentwickelte Großladungsträger für den interkontinentalen Seetransport vor.
„Weniger Holz ist mehr!“ lautet das Motto von Purus Plastics auf der FachPack, einem der führenden Ansprechpartner rund um moderne und leistungsstarke Paletten aus Kunststoff.
KTP Kunststoff und Palettentechnik wird auf der FachPack eine breite Auswahl an Produkten vorstellen. So präsentiert KTP faltbare Kunststoffbehälter für verbesserte Volumenreduktion, die auch mit Inlays erhältlich sind.