
EPAL veranstaltet internationalen Jubiläums-Fotowettbewerb
Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres (30 Jahre EPAL – 60 Jahre Europalette) startet die EPAL einen internationalen Fotowettbewerb.

Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres (30 Jahre EPAL – 60 Jahre Europalette) startet die EPAL einen internationalen Fotowettbewerb.
Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High. Beide werden in einem Guss hergestellt und sollen durch eine hohe Widerstands- und Strapazierfähigkeit sowie ein Design, das Vorteile in der täglichen Handhabung bietet, überzeugen.
Nachverfolgbare Auffangpalette
Schoeller Allibert präsentiert mit der Retenpal 2.0 eine neue nachverfolgbare Auffangpalette für die hygienische Logistik. Die RFID- beziehungweise SmartLink-Sensortechnologien von Schoeller Allibert ermöglichen ein transparentes und sicheres Warenmanagement.
Werit informiert dieses Jahr digital über die Produktlösungen für die Lebensmittelindustrie, die Logistik sowie kundenspezifische Lösungen.
Michael Cibois, International Sales Manager Gamma-Wopla/Smart-Flow über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
Der oberbayerische Spezialanbieter zeigt Verpackungsqualität „Made in Germany“. Ausgestellt wird die gesamte Produktpalette vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.
Die belgischen Schwesterunternehmen Gamma-Wopla und Smart-Flow stellen Kunststoffbehälter- und Palettenlösungen vor.
Auf dem Messestand des Unternehmens Bekuplast wird unter anderem die Behälterserie Contecline im Fokus stehen.
Großvolumiges Packgut sicher und effizient transportieren. Mit den neuen MegaPack ALPHA 1500 x 800 und BETA 1800 x 800 von Söhner Kunststofftechnik soll dies gelingen.
Maximale Hygiene ist in der Fleischproduktion und -verarbeitung oberstes Gebot – eine Anforderung, welche die komplett geschlossenen Kunststoffpaletten der TC-Serie von Craemer erfüllen.
Wenn vom 28. bis 30. September die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren und ein lang ersehntes Wiedersehen.
Das mittelständische Unternehmen Bähren Pharma-Packaging produziert Sekundärpackmittel. Bei der Gestaltung der Intralogistikprozesse setzt man seit 2016 auf faltbare Kunststoffladungsträger des Palettenherstellers Smart-Flow.
Flüssigkeiten sicher transportieren
Um den flüssigen Rohstoff für das Covid-19-Vakzin sicher, hygienisch und effizient zu den Impfstoff-Produzenten zu transportieren, setzen Unternehmen wie CG Chemikalien GmbH & Co. KG auf die Intermediate Bulk Container von Schoeller Allibert.
Am 23. März wurde der zweite von insgesamt acht Siegern bei den materialfluss PRODUKTEN DES JAHRES 2021 verkündet: In der Kategorie Behälter gewann SSI Schäfer, auf Platz zwei bekuplasts Behälterserie contecline und auf Platz drei landeten Utz und GS1 mit der GS1 Smart-Box.
Premiere im Rahmen des digitalen Events
Auf dem digitalen Event materialfluss world + conference werden erstmalig die quadratischen Kunststoff-Leichtpaletten SF1100L, SF1140L und SF1200L von Smart-Flow vorgestellt.
Die bekuplast-Unternehmensgruppe gehört laut Unternehmensangaben zu den europaweit führenden Herstellern von Mehrwegtransportverpackungen aus Kunststoff. In diesem Jahr feiert das Unternehmen sein 35-jähriges Bestehen.
Behälter braucht man immer in der Intralogistik – auch während der Corona-Pandemie? Chefredakteur Martin Schrüfer hörte sich bei drei wichtigen Behälterproduzenten um, wie diese durch die Krise kommen und mit welchen Produkten sie künftig punkten wollen.
Behälter braucht man immer in der Intralogistik – auch während der Corona-Pandemie? Chefredakteur Martin Schrüfer hörte sich bei drei wichtigen Behälterproduzenten um, wie diese durch die Krise kommen und mit welchen Produkten sie künftig punkten wollen.
Behälter braucht man immer in der Intralogistik – auch während der Corona-Pandemie? Chefredakteur Martin Schrüfer hörte sich bei drei wichtigen Behälterproduzenten um, wie diese durch die Krise kommen und mit welchen Produkten sie künftig punkten wollen.
Speziell um Flüssigkeiten für die die Chemie-, Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie zu transportieren, hat Schoeller Allibert den neuen ChemiFlow entwickelt. Der Intermediate Bulk Container (IBC) im ISO-Palettenmaß fasst bis zu 1.000 Liter, ist stabil, vielseitig einsetzbar und nachhaltig.