
Dauerhaft wiederverwendbar
Die belgischen Schwesterunternehmen Smart-Flow Europe und Gamma-Wopla stellen ihr Sortiment robuster Ladungsträger vor.

Die belgischen Schwesterunternehmen Smart-Flow Europe und Gamma-Wopla stellen ihr Sortiment robuster Ladungsträger vor.
Größter Einzelauftrag in der Unternehmensgeschichte für Auer Packaging: Ein dänischer Recycling-Dienstleister hat bei dem oberbayerischen Spezialisten für Transport- und Lagerbehälter aus Kunststoff KLK-Behälter im großen Stil geordert. Auftragsvolumen: 7,9 Millionen Euro.
Behälter, Paletten, Trays und Speziallösungen für die Intralogistik zeigt das das Unternehmen Bekuplast. Im Mittelpunkt stehen neue Ausführungen der Intralogistik-Serie „contecline“.
Neues Zubehör aus der Entwicklungsabteilung von Auer Packaging macht ab sofort den Eurobehälter noch vielseitiger.
Mehr als 100 Millionen Europaletten
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat das kontinuierliche Wachstum des EPAL Europalettenpools auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Erstmals sind in einem Kalenderjahr mehr als 100 Millionen neue EPAL Europaletten produziert worden.
Purus Plastics hat drei neue Kunststoffpaletten entwickelt: Neben der Displaypalette im Viertelformat Fidus medium 604 kommen die Oberfranken mit einer Achtelpalette für den Point of Sale im Gepäck zur Messe nach Stuttgart.
Craemer stellt die Euro L1 vor, eine Kunststoffpalette aus Polyethylen. Die robuste und langlebige, in einem Stück gespritzte Palette mit dem bekannten Euromaß 1.200 mal 800 mal 150 Millimeter ist robust, langlebig und wartungsfrei.
Der Spezialanbieter für Transport- und Lagerbehälter Auer Packaging präsentiert zur diesjährigen Logimat einmal mehr seine Produkte für die Lagerung und den Transport fester und flüssiger Materialien.
Mit der neuen Euro-L1-Palette hat die Craemer Gruppe eine nachhaltige und robuste Kunststoffpalette entwickelt, die laut Hersteller die höchsten Anforderungen erfüllt.
Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. Werit fertigt deshalb speziell auf diese Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter.
Die Premium-Europalette ist entsprechend dem gängigen Euronorm System in den Maßen 1200 x 800 und mit einem Gewicht von 11,6 kg erhältlich.
Die ersten Compactline IBC brachte Werit im Sommer 2017 auf den Markt. Der kleine IBC mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern wurde seitdem stetig weiterentwickelt.
"Wir starten optimistisch ins neue Jahr und erwarten, dass sich die positive Entwicklung auch 2022 fortsetzen wird. Die Auftragsbücher sind bereits gut gefüllt.
Widerstands- und Strapazierfähigkeit erhöht
Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High.
Bei der Walther Faltsysteme GmbH in Kevelaer gibt es zum Jahresanfang einen Führungswechsel: Dominik Lemken und Thomas Heilen sind seit dem 1. Januar neue Geschäftsführer.
Seit dem 1. November ist Jan Sünneker für den Hersteller von Mehrwegtransportverpackungen tätig. In seiner neuen Position als CRM-Manager verantwortet er die Bereiche Entwicklung, Vertrieb, Business Development und Marketing bei Bekuplast.
Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahres (30 Jahre EPAL – 60 Jahre Europalette) startet die EPAL einen internationalen Fotowettbewerb.
Neu im Programm der Kunststoff-Palettenboxen bei Craemer: die nach Herstellerangaben extrem widerstandsfähige SB3 und die großvolumige CB3 High. Beide werden in einem Guss hergestellt und sollen durch eine hohe Widerstands- und Strapazierfähigkeit sowie ein Design, das Vorteile in der täglichen Handhabung bietet, überzeugen.
Nachverfolgbare Auffangpalette
Schoeller Allibert präsentiert mit der Retenpal 2.0 eine neue nachverfolgbare Auffangpalette für die hygienische Logistik. Die RFID- beziehungweise SmartLink-Sensortechnologien von Schoeller Allibert ermöglichen ein transparentes und sicheres Warenmanagement.
Werit informiert dieses Jahr digital über die Produktlösungen für die Lebensmittelindustrie, die Logistik sowie kundenspezifische Lösungen.