Gamma-Wopla/Smart Flow
"Signifikante Verbesserung der Arbeitsergonomie"
Michael Cibois, International Sales Manager Gamma-Wopla/Smart-Flow über die richtige Strategie bei Lager-Modernisierungen.
materialfluss: Wo und womit fängt man an, wenn es um den Gedanken einer Modernisierung geht? Was raten Sie den Logistikleitern unter unseren Lesern?
Michaël Cibois: Im Rahmen der Modernisierung eines automatisierten Warehouses gilt es bei der Umstellung von Holz- auf Plastikpaletten grundsätzlich als Erstes folgendes zu beachten: 1. Verbesserung des Workflows und Erleichterungen für die Mitarbeiter, durch deutlich weniger Gewicht und geringerer Verletzungsgefahr 2. Verhinderung von Stillstand und Produktivitätsausfall durch Verkeilung, Absplitterung oder Blockierungen bei Holzpaletten. 3. Einsparungen von Transport-und Lagerungskosten durch stapelbare, nestbare Paletten. 4. Keine Gewichtsschwankungen durch Feuchtigkeit. 5. Tracibilty: Einsatzmöglichkeit von RFID-Labels. 6. Nachhaltigkeit: Einsatz von robusten mehrfach einsetzbaren Paletten, zu 100 Prozent recycelbar.
mfl: Welches Produkt oder welche Dienstleistung Ihres Unternehmens fällt Ihnen als Erstes ein, wenn es um Modernisierung geht?
Cibois: Die Vorteile die sich durch den Einsatz von robusten nestbaren Mehrweg-Kunststoffpaletten bei der Modernisierung bei der automatisierten Kommissionierung, z.B. durch das immer gleiche leichte Gewicht und das robuste, feuchtigkeitsunempfindliche Material ergeben. Ein Beispiel hierfür ist unser skandinavische Kunde Elgiganten (Elektrogeräte und Multimedia-Einzelhandels- und Dienstleistungsunternehmen), der bei der automatisierten Kommissionierung für seine Onlineshops Gewichtskontrolle einsetzt: das automatische Order Picking erfolgt gemäß gewichtsdefinierter Picking-List. Gewichtsabweichungen aufgrund des Ladungsträgers sind hier fatal, denn das System funktioniert nur bei einem exakt gleichen Gewicht von jeder eingesetzten Palette während der kompletten Kommissionierung, inklusive Versand. Außerdem gab es nach dem Einsatz der Kunststoffpaletten eine signifikante Verbesserung der Arbeitsergonomie bei den Mitarbeitern und dadurch deutlich weniger Verletzungen und Ausfälle. Transport-und Lagerungskosten wurden durch die Nestbarkeit und das reduzierte Gewicht signifikant gesenkt. Und durch das robuste Kunststoffmaterial kam es nicht mehr zu Verformungen oder Absplitterungen, die zu Blockaden und Stockungen bei der Kommissionierung führten und die garantierte Lieferzeit gefährdeten.