Nachverfolgbare Auffangpalette

Marvin Meyke,

Robust, hygienisch und nestbar

Schoeller Allibert präsentiert mit der Retenpal 2.0 eine neue nachverfolgbare Auffangpalette für die hygienische Logistik. Die Retenpal 2.0 ist mit den RFID- beziehungweise SmartLink-Sensortechnologien von Schoeller Allibert kompatibel, mit diesen kann ein transparentes und sicheres Warenmanagement ermöglicht werden.

© Schoeller Allibert

Die Palette ist hygienisch, nestbar und besonders geeignet für den Transport von mit Fischen und Meerestieren gefüllten Kisten, wobei sie das Auslaufen von Flüssigkeit zuverlässig verhindert. Sie ist lebensmittelecht, robust und für Temperaturen von 20 °C bis +40 °C ausgelegt. Retenpal 2.0 ist eine passende Wahl für Branchen wie Lebensmittel und Lebensmittelverarbeitung, Einzelhandel, industrielle Fertigung, Pharma und Kosmetik, Chemie und Pooling.

Ludo Gielen, CEO von Schoeller Allibert, zur Produkteinführung von Retenpal 2.0: „Als globaler Akteur im Lieferkettenbereich und Marktführer für wiederverwendbare Kunststoffverpackungen in Europa sehen wir in Retenpal 2.0 die ultimative Lösung für den Auslaufschutz, die sich insbesondere für den Transport von frischen Lebensmitteln wie Fleisch und Meeresfrüchten eignet, die oft in Eis transportiert werden.“ Gielen fährt fort: „Retenpal 2.0 zeigt Schoeller Alliberts Engagement für die Kreislaufwirtschaft. Mit ihrer 45-prozentigen Nestbarkeit ermöglicht die Palette Lagerung und Transport von Waren bei optimierter Beladung, sie reduziert die Anzahl der benötigten LKWs und deren Fahrten, während die Produktqualität gewahrt bleibt. Mit Retenpal 2.0 leisten wir unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette.“

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pilz auf der Fachpack

Gefahr und Prozess sicher im Blick

Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der...

mehr...

Auer auf der Fachpack

Acht Neuheiten im Koffer

Qualität „Made in Amerang“ ist bei Auer Packaging auf 440 Quadratmeter Standfläche zu sehen. Der bayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportverpackungen bringt acht Produktneuheiten und Erweiterungen mit zur Messe.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite