Verpackungsbranche
Fachpack 2021 zeigt Trends, Innovationen und Best-Practices
Wenn vom 28. bis 30. September die Fachpack im Messezentrum Nürnberg ihre Tore öffnen darf, ist das der erste große Treffpunkt der europäischen Verpackungsbranche seit zwei Jahren und ein lang ersehntes Wiedersehen.
Der persönliche Dialog zwischen Geschäftspartnern und Kollegen sowie der Austausch über Trends, Innovationen und Best-Practices stehen dann drei Tage lang im Fokus der Fachmesse. Das Fachpack-Leitthema „Umweltgerechtes Verpacken“ spiegelt sich im umfangreichen Vortragsprogramm, auf den Sonderschauen und den Messeständen der Aussteller wider. Neben Nachhaltigkeit geht es vor allem um verändertes Verbraucherverhalten, Verpackungsdesign und digitale Transformation. Start-ups präsentieren ihre innovativen Ideen und Produkte. Und die besten Verpackungslösungen werden bei der Verleihung des Deutschen Verpackungspreises (dvi) sowie des Sustainability Awards (Packaging Europe) ausgezeichnet. Besucher aus der Konsum- und Industriegüterindustrie sind herzlich eingeladen zur Fachpack in Nürnberg. Ein umfassendes Hygienekonzept sorgt für einen sicheren Messebesuch.
„Wir machen Zukunft“ heißt der Slogan der Fachpack 2021. „Für alle, die wissen möchten, was künftig in der Verpackungsbranche gefragt ist und für die, die das Netzwerken und den persönlichen Austausch von Angesicht zu Angesicht in den letzten eineinhalb Jahren vermisst haben, ist die Fachpack 2021 der “place to be““, so Heike Slotta, Executive Director NürnbergMesse. Derzeit sind rund 690 Aussteller* angemeldet, darunter zahlreiche namhafte Verpackungsmaschinen- und Packmittelhersteller. Sie bereiten ihre Messeauftritte in den sieben belegten Messehallen vor. Die aktuelle Ausstellerliste und die Hallenpläne sind online. Neben den Messeständen der Aussteller bietet die Fachpack ihren Besuchern wieder ein umfangreiches und vielfältiges Rahmenprogramm.
Neu in diesem Jahr ist myFachpack, die digitale Erweiterung der Fachpack rund um Matchmaking und Wissenstransfer. Sie verlängert die Messe vor Ort in die virtuelle Welt. Bereits im Vorfeld der Messe bietet das neue Tool Möglichkeiten zur Vernetzung und ermöglicht so eine Vorbereitung des Messebesuchs. Zudem wird während der Messelaufzeit das Programm der Vortragsforen live gestreamt und steht auch im Nachhinein zur Verfügung. myFachpack kann am Desktop, aber auch mobil über eine App genutzt werden.