Faltbar und flexibel

Martin Schrüfer,

Zwei neue Großladungsträger für großvolumiges Packgut

Großvolumiges Packgut sicher und effizient transportieren. Mit den neuen MegaPack ALPHA 1500 x 800 und BETA 1800 x 800 von Söhner Kunststofftechnik soll dies gelingen.

Der MegaPack ALPHA 1500 x 800 x 800 bietet Platz für großvolumige, leichte Bauteile. Eine große Ladeklappe an der Längsseite erleichtert die Entnahme der Teile. © Söhner Kunststofftechnik

Die faltbaren Transportbehälter aus Kunststoff verbinden in den Abmessungen 1500 x 800 x 800 mm und 1800 x 800 x 800 mm ein großes Nutzvolumen mit einem ergonomischen Handling und hoher Volumenreduzierung.

Mit dem MegaPack ALPHA 1500 x 800 x 800 und MegaPack BETA 1800 x 800 x 800 hat der Verpackungshersteller aus Süddeutschland sein Sortiment an faltbaren Großladungsträger um zwei großformatige Standard-Lösungen erweitert. Auf Grund des großen Nutzvolumens von 667 Liter bzw. 748 Litern und einer Nutzlast von bis zu 350 kg eignen sich die Kunststoffbehälter für den Transport von großvolumigen Automobilbauteilen mit vergleichsweise geringem Gewicht wie Sitzgestelle, Verkleidungen und Leitungen. Aber auch leichte Teile aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektrogerätetechnik oder der Luft- und Raumfahrt finden in den geräumigen Großladungsträgern Platz.

Hohe Volumenreduzierung beim MegaPack ALPHA

Der MegaPack ALPHA in den Abmessungen 1500 x 800 x 800 mm setzt sich aus drei Komponenten zusammen: einer 9-Fuß Twin-Sheet Palette, einem Faltring und einem Twin-Sheet Deckel. Tiefgezogene Palettenfüße sorgen dafür, dass die Palette nestbar ist. Dadurch und durch die Faltung des Rings lässt sich das Volumen im Lager und Leerguttransport um bis zu 75 Prozent reduzieren. Um bei dieser Länge ein Durchbiegen im Handling mit Gabelstaplern zu verhindern, kann die Palette mit Stahlstreben verstärkt werden. Zwei Griffschlaufen verbessern optional das Handling des Deckels.

Anzeige

Einfaches, intuitives Handling mit dem MegaPack BETA

Der MegaPack BETA in den Abmessungen 1800 x 800 x 800 mm lässt sich trotz seiner Größe einfach und schnell auf- und abbauen. Die Faltung ist alleine ausführbar. Der Faltring wird zusammengelegt und zwischen Palette und Deckel verstaut. Zwei Griffmulden erleichtern dabei das Umsetzen des Deckels. Der MegaPack BETA besitzt zudem einen wasserdichten Deckel, da er ohne Verriegelungen auskommt. Die Fixierung des Faltrings übernehmen an der Innenseite des Deckels befindliche Rastnasen.

Beide neuen Großladungsträger sind vierseitig unterfahrbar und werden standardmäßig mit einer Systemhöhe von 800 mm angeboten. Das bietet den Vorteil, dass bei einer 3er-Stapelung die Innenhöhe eines Lkw von 2,40 Meter optimal ausgenutzt wird. Die Faltung der Systeme garantiert darüber hinaus eine hohe Ausnutzung des Ladevolumens bei Leergutrückführung und Einlagerung.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite