Flüssigkeiten sicher transportieren

Martin Schrüfer,

Schoeller Allibert liefert IBCs für die Corona-Impfstoff-Produktion

Um den flüssigen Rohstoff für das Covid-19-Vakzin sicher, hygienisch und effizient zu den Impfstoff-Produzenten zu transportieren, setzen Unternehmen wie CG Chemikalien GmbH & Co. KG auf die Intermediate Bulk Container Combo Life und Combo Excelsior Hybrid von Schoeller Allibert.

© Schoeller Allibert

Kaum ein Jahr ist zwischen dem ersten Auftreten des Covid-19-Virus und der Zulassung gleich mehrerer Impfstoffe vergangen. Eine beachtliche Leistung. Jetzt sind die Impfstoff-Produzenten bemüht, das Vakzin in großen Mengen herzustellen und in die ganze Welt zu liefern. Damit der Rohstoffnachschub dafür nicht stockt oder sogar abreißt, müssen Hersteller wie die CG Chemikalien GmbH & Co. KG für einen sicheren, hygienischen und effizienten Transport der wertvollen Flüssigkeit sorgen. Das Unternehmen setzt hierfür auf die Intermediate Bulk Container (IBC) Combo Life und Combo Excelsior Hybrid von Schoeller Allibert. Die Mehrwegbehälter erfüllen alle Anforderungen der Pharmaindustrie und lassen sich mit Tamper-Evidence-Sicherheitsmerkmalen gegen Manipulationen sichern. Mit Barcodes und RFID-Tags ausgestattet erlauben sie ein Flottenmanagement.

Der Mehrweg-IBC Combo Life entspricht den neuesten Hygienestandards der Europäischen Union. Er ist mit einem Butterfly-Ventil aus Bisphenol-A-freiem Material ausgestattet. Seine Einweg-Liner mit Ventil bieten ein Fassungsvermögen von 250 oder 1.000 Litern und verhindern Kontaminationen. Die doppelwandige Struktur des Combo Life ermöglicht eine Stapellast von bis zu 7.500 und eine dynamische Last von bis zu 1.400 Kilogramm. In leerem Zustand lässt sich der Kunststoffbehälter auf etwa ein Drittel seines Volumens zusammenfalten – das spart Platz und Kosten bei Lagerung und Rücktransport und reduziert die CO2-Emissionen. Zur Handhabung ist nur eine Person notwendig.

Anzeige

Mit dem Combo Excelsior Hybrid können Anwender Pharmaprodukte, Nahrungsmittel oder Kosmetika sicher und hygienisch über große Distanzen transportieren. Dafür sorgt ein Einweg-Inliner mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern, der sich einfach über eine seitliche Klappe einlegen lässt. Der strapazierfähige und wasserdichte Deckel des IBC mit selbstverriegelnden Verschlüssen verfügt optional über eine Manipulationssicherung. Die stabilen Seitenwände schließen bündig mit dem Deckel ab und halten auch einer Hochgeschwindigkeitsabfüllung stand.

Der Übergang zwischen Basis und Seitenwand ist überlappend, so dass weder Wasser noch Insekten oder andere Verunreinigungen eindringen können. Am Bestimmungsort angekommen, lässt sich der Combo Excelsior über ein großes Bodenventil schnell und dosiert entladen. Dank seiner stabilen Konstruktion hält der Combo Excelsior bis zu 3.100 Kilogramm dynamischer und 7.900 Kilogramm statischer Last Stand und kann damit auch beladen gestapelt werden. Für den platzsparenden Rücktransport kann ihn der Anwender in leerem Zustand auf etwa ein Drittel seines Volumens zusammenfalten. Er ist vollständig kompatibel mit Förderbändern und den meisten automatisierten Handhabungssystemen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Palettenbox aus Kunststoff

Rundum glatt und sauber

Craemer stellt eine geschlossene Palettenbox aus Kunststoff vor. Überall da, wo Hygiene eine besondere Rolle spielt, dürfte die neue HB3 auf Interesse stoßen – bei technischen und logistischen Prozessen etwa in der Pharma- und Chemiebranche sowie in...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Pilz auf der Fachpack

Gefahr und Prozess sicher im Blick

Um Safety und Industrial Security geht es bei Pilz. Das Unternehmen stellt Lösungen rund um die Primär-, Sekundär- sowie End-of-Line-Verpackung vor. Ein Messe-Highlight ist die TÜV-SÜD-zertifizierte Lösung für die sichere Überwachung der...

mehr...

Auer auf der Fachpack

Acht Neuheiten im Koffer

Qualität „Made in Amerang“ ist bei Auer Packaging auf 440 Quadratmeter Standfläche zu sehen. Der bayerische Spezialanbieter für Lager- und Transportverpackungen bringt acht Produktneuheiten und Erweiterungen mit zur Messe.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite