
SPS Connect: Das Programm steht, Siemens wird Partner
Das vorläufige Programm der SPS Connect, die vom 24.–26.11.stattfindet, wurde auf der Webseite des Veranstalters Mesago Messe Frankfurt veröffentlicht. Siemens ist offizieller Partner.

Das vorläufige Programm der SPS Connect, die vom 24.–26.11.stattfindet, wurde auf der Webseite des Veranstalters Mesago Messe Frankfurt veröffentlicht. Siemens ist offizieller Partner.
Getac, Anbieter robuster Computerlösungen, gibt bekannt, erstmalig integrierte LiFi-Technologie powered by pureLiFi auf den robusten Markt zu bringen.
Integration in Toughbook-Reihe
Panasonic gab unlängst die Partnerschaft mit ProGlove, Anbieter ergonomischer, tragbarer Technologien für die Industrie, bekannt.
Getac, ein Hersteller robuster Computerlösungen, lanciert sein vollrobustes B360 Notebook.
RFID-Spezialist strukturiert um
Elatec hat den CFO Gerhard Burits in die Geschäftsleitung aufgenommen. Der 49-jährige hat zuvor bei Thyssenkrupp Elevator und zuletzt in der Domoferm Gruppe Erfahrungen mit internationalem Wachstum und Zukäufen gesammelt.
ProGlove hat Charlie Grieco zum Chief Revenue Officer ernannt. Der nordamerikanische Vertriebsleiter übernimmt damit eine globale Rolle, um die Handschuh-Scanner in weiteren Unternehmen einzuführen.
ProGlove, Spezialist für Industrie Wearables, verkündet einen "Meilenstein" auf seinem Weg zur globalen Expansion: Dr. Thomas Nowak wird mit Wirkung zum 16. März Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO).
Für die Prozessautomatisierung im Bereich der Ladungssicherung und Palettenlogistik bietet der Hersteller MSK maßgeschneiderte Lösungen an.
In modernen Warehousing-Anwendungen benötigen Logistikunternehmen zuverlässige, robuste mobile Geräte für schnelle und sichere Prozesse. Auf diese Herausforderungen reagiert Getac mit IT-Komplettlösungen.
Intelligente Ladungsträger sind die Basis für die digitale Transformation in der Logistik. Söhner Kunststofftechnik gibt einen aktuellen Überblick über die Möglichkeiten, Ladungsträger und Transportbehälter mittels RFID-Technik auf Ihrem Weg zu verfolgen.
Der Geschäftsbereich „Wireless“ von steute Technologies wird die neueste Version der Funk-Netzwerklösung „nexy“ vorstellen, die für die Intralogistik entwickelt wurde. Sensoren, Aktoren und Bediensysteme lassen sich in diese kabellosen Netzwerke einbinden und senden und empfangen Daten über den Funkstandard sWave.NET.
Mieloo & Alexander Business Integrators entwickelt, implementiert und verwaltet Lösungen für die Nachverfolgung und Ortung sowie die Bestandsverwaltung auf Basis von RFID- und IoT-Technologien.
Seit 1. Januar ist Frank Rissler neuer Sales Director Europe beim Voice-Spezialisten topsystem.
Mit der BMW Group konnte Getac einen weiteren Automobilhersteller als Kunden gewinnen. Ab sofort soll eine breite Auswahl an robusten wie semirobusten Geräten weltweit zum Einsatz kommen.
Die SICK AG hat zum 1. Januar ihren Vorstand erweitert. Der Aufsichtsrat berief Dr. Tosja Zywietz (48) für das Ressort „Operations“ in den Vorstand des Sensorherstellers.
Ab sofort ist Dr. Thomas Alt Mitglied des Beraterstabs von Ubimax und unterstützt bei der strategischen Ausrichtung und weiteren Wachstumsplänen des Unternehmens.
Getac hat eine Zusammenarbeit mit pureLiFi, dem weltweit führenden Anbieter der Li-Fi- (Light Fidelity) Technologie, angekündigt, um gemeinsam die Möglichkeiten dieser Technologie für zukünftige Drahtlosgeräte zu evaluieren.
Mieloo & Alexander Business Integrators, ein führender Anbieter von Auto-ID Systemen auf der Basis von RFID- und IoT-Technologien, sowie PriorityID, ein auf Auto-ID spezialisierter Lösungsanbieter, haben eine strategische Partnerschaft vereinbart.
Kathrein Solutions stellt auf der „RFID & Wireless IoT tomorrow 2019“ sein neues Produkt ARU 8500 Reader der ARU Reader Familie vor.
Weiterer Ausbau der deutschen Niederlassung
Eiko Gramlich übernimmt ab sofort die Position des Sales Managers für die DACH-Region und bringt sein strategisches sowie praktisches Know-how in das Unternehmen ein. Mieloo & Alexander Business Integrators ist ein niederländisches IT- und Beratungsunternehmen aus dem Logistik-Bereich.