
Getac präsentiert Mobiles und Robustes
Als weltweit agierender Entwickler und Hersteller robuster Computer präsentiert Getac auf der diesjährigen Hannover Messe intelligente IT-Komplettlösungen für mobile industrielle Anwendungen.

Als weltweit agierender Entwickler und Hersteller robuster Computer präsentiert Getac auf der diesjährigen Hannover Messe intelligente IT-Komplettlösungen für mobile industrielle Anwendungen.
Augmented Reality in der Industrie
Am Körper getragene Computer, Smart Watches und Datenbrillen (Head-Mounted Displays, HMD) sind heute leistungsfähig genug, um für sie innovative Augmented Reality-Anwendungen einsetzen zu können.
Der Pick-by-Light-Spezialist KBS Industrieelektronik zeigt auf eine weiterentwickelte Interface-Einheit PTF-SUB3 für die Pick-by-Light-Module der Produktfamilie PickTerm Flexible.
Jetzt ist die beste Zeit für Veränderung - Mit diesem Leitgedanken adressiert proLogistik auf der Messe Entscheider, die konkrete Handlungsempfehlungen erwarten, wie sich veraltete Prozesse möglichst rasch auf neue Herausforderungen anpassen lassen.
Die Vitronic Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH ist auch 2019 wieder mit von der Partie. Am Stand ist mit Vipac Smalls Sort erstmals eine Komplettlösung für die Erfassung und Sortierung kleinerer Pakete und Sendungen zu sehen.
Die Staplerterminals der zur Datalogic-Gruppe gehörenden Soredi touch systems GmbH unterstützen dank einer neuen Funkkarte das schnelle Roaming nach dem Standard IEEE 802.11r in Funknetzwerken.
HERMA präsentiert auf der Fachpack ein neuartiges Druck- und Etikettiersystem. Hierbei setzt der Selbstklebespezialist auf eine Automatisierungslösung mit einem Modul von Universal Robots (UR).
Utz gibt auf der diesjährigen FachPack einen Überblick über die Möglichkeiten, Ladungsträger mittels RFID oder Barcodes auf ihrem Weg zu verfolgen.
Magna-C ermöglicht mit seinen magnetischen Lagerkennzeichnungen Flexibilität. Der stete Sortimentswechsel und eine möglichst hohe Termintreue verkürzen die Umschlagsdauer bei wachsenden Lagern.
Das französische Modelabel Petit Bateau hat mit der Umstellung auf eine Voice-Kommissionierlösung eine beachtliche Zeitersparnis und Produktivitätssteigerung erzielt. Zum Einsatz kamen Produkte und Lösungen von Honeywell Vocollect Voice. Seit der...
Utz gibt auf der Messe in Stuttgart einen Überblick über die Möglichkeiten, Ladungsträger mittels RFID oder Barcodes auf ihrem Weg zu verfolgen. In diesem Kontext wird die Veredelung von Behältern und Paletten aus Kunststoff zu intelligenten...
Cognex Corporation bringt Cognex Explorer Real Time Monitoring (RTM) für die Fabrikautomation und Logistikprozesse auf den Markt. Das Systemsammelt und verarbeitet die Daten der angeschlossenen DataMan Barcode-Lesegeräte, bildet Trends der Leseraten...
Bluhm Systeme GmbH zeigt welche Rolle Kennzeichnungstechnik bei der Automatisierung spielen kann. Das Unternehmen zeigte „bewegende“ Systeme zur Produkt- und Verpackungskennzeichnung. „Kunden wollen nicht bloß eine Kennzeichnungsaufgabe gelöst...
RS Components achtet nicht nur auf Sicherheit, Qualität und Leistung, sondern auch auf eine hohe Mitarbeiter-Zufriedenheit. Seit 2015 kommissioniert der Honeywell-Distributor mit Sprachtechnologie von Honeywell Vocollect Voice Solutions. In Bad...
Cognex Corporation, weltweit führende Anbieter von Bildverarbeitung, hat die neue In-Sight Serie 7000 eingeführt, eine Reihe von extrem robusten und modularen Smartkameras. Die zweite Generation der In-Sight Serie 7000 ist ein Durchbruch im Hinblick...
Als Fachgroßhändler für Bäckereien und Konditoreien beliefert die BÄKO West eG ihre Kunden mit den Rohstoffen für leckere Brötchen. In der Intralogistik – vor allem im Tiefkühllager – kommt es auf robuste Hardware an. Im Einsatz in der...
Zum erfolgreichen Einsatz einer Logistiksoftware gehören immer zwei Parteien. Das Management von IT-Schnittstellen fordert deshalb auch den Anwender. Industrie 4.0, Digitalisierung und die Vernetzung der Dinge – diese Begrifflichkeiten beherrschen...
The White Company, ein britischer Modehändler, hat vor Kurzem sein In-Store-Inventursystem mit der neuesten Generation der In-Store-Managementlösung ZetesAthena aufgerüstet. Für sein schnell wachsendes Netzwerk an Läden war mehr Bestandstransparenz...
Mit RFID-Technologie hat die Herbert Kannegiesser GmbH die Fördertechnik seiner Großwäschereianlagen optimiert und die Durchsatzleistung deutlich erhöht. Neue Schreib- und Lesegeräte, maßgeschneiderte Antennen und ein Multiplexer vereinfachen die...
Cognex, Anbieter von industriellen Bildverarbeitungssystemen und Barcode-Lesegeräten, stellt mit dem MX-1000 eine neue Familie robuster Terminals für die mobile Datenerfassung vor. Der MX-1000 bietet Unternehmen ein neues Konzept für die...