Licht in der Kommissionierung
40 Jahre KBS: Pick-by-Light-Experte feiert Jubiläum
Das Unternehmen, das 1981 als Ingenieurbüro für Industrieautomatisierung und Prüfsysteme startete, hat sich heute zu einem der europaweit führenden Anbieter von beleglosen Kommissioniersystemen für die Intralogistik entwickelt.
Matchmaker+
Die lange Historie in der Entwicklung von Computer-Hard- und Software, insbesondere von Mikroprozessoren sowie Steuerungssysteme, bildete dabei die Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens zum heutigen Pick-by-Light-Spezialisten.
Das erste Pick-by-Light-System entwickelte KBS 1993. „Damals war jedes Modul noch ein eigener, kleiner Schaltkasten“, erinnert sich Joachim Beck, neben Wolfgang Schenk und Wolfgang Klein einer der Gründer von KBS. „Heute ist die Intelligenz in das System selbst integriert“, so J. Beck weiter. „Basierend auf diesem ersten System haben wir die Entwicklung vorangetrieben. So wurde z.B. die Intelligenz der Fachanzeigen ständig gesteigert, und es wurde ein proprietäres Bus-System für die Kommunikation entwickelt.“
Schon früh setzte das Unternehmen bei der Entwicklung des Systems auf hohes technisches Niveau, industrie-taugliches Design, kundenspezifische Anpassungen und maximale Flexibilität - dies hat sich schnell etabliert und über die Jahre bewährt. „Unser System PickTerm Flexible stetig an die Anforderungen von heute und morgen weiterzuentwickeln, das treibt uns seither an“, ergänzt Joachim Beck.
Heute bietet das System Lösungen mit Sensortechnik, grafischen Displays, Touchscreen und vielen weiteren technischen Modifikationen, die dem Kunden zusätzliche Flexibilität und neue Möglichkeiten bieten, die stetig komplexer werdenden Anforderungen effizient zu meistern.
Pick-by-Light-Lösungen von KBS werden weltweit in den unterschiedlichsten Branchen wie Automotive, Handel, Verlagswesen, Logistik, Pharma, Lifestyle zur Optimierung der Lager- und Kommissionierprozesse eingesetzt. „Dabei verstehen wir uns als Partner für Systemlösungen und arbeiten eng mit Kunden und Generalunternehmen zusammen“, so Michael Weiser, Leiter Vertrieb.