Innovative Konzepte sind wichtiger denn je
Unsere Elf für 23: In der exklusiven Umfrage von materialfluss schätzen elf Experten ein, wohin die Reise in diesem Jahr geht. Martin Königstein, Geschäftsführer pfenning logistics, ist einer von ihnen.

Unsere Elf für 23: In der exklusiven Umfrage von materialfluss schätzen elf Experten ein, wohin die Reise in diesem Jahr geht. Martin Königstein, Geschäftsführer pfenning logistics, ist einer von ihnen.
Unsere Elf für 23: In der exklusiven Umfrage von materialfluss schätzen elf Experten ein, wohin die Reise in diesem Jahr geht. Hagen Schumann, Geschäftsführer Klinkhammer Intralogistics, ist einer von ihnen.
Aktuelle TOP 5
Flächenoptimierung durch Schmalganglager
Hubsäulen für die elektrische Höhenverstellung
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Rahmen ihres Clean Port & Logistics Innovationsclusters den Bau einer Wasserstofftankstelle bei Linde Engineering beauftragt. Die Tankstelle wird Teil des Testcenters für
wasserstoffbetriebene Hafenlogistik auf dem Container Terminal Tollerort (CTT) im Hamburger Hafen.
Dimos Maschinenbau aus Petersberg hat die Übergabe des international agierenden Familienunternehmens in die zweite Generation eingeleitet. Zum 1. Januar 2023 übernahmen die Geschwister Michelle Bohl und Pascal Schütz die Geschäftsführung von Hanna und Alfred Schütz.
Seit dem 1. Januar 2023 verantwortet Ralf Morawietz die Corporate IT von Dachser mit ihren über 600 Mitarbeitenden. Der Logistik-IT-Manager wird insbesondere die IT-Strategie des globalen Logistikdienstleisters weiter entwickeln und die Digitalisierung vorantreiben.
Projektabschluss von Fairing Flex
Das deutsch-niederländische Interreg-Projekt Fairing Flex hat sich das Gebiet des Leichtbaus zu Nutze gemacht, um weniger (elektrischen) Energieverbrauch und mehr Attraktivität bei Spezialfahrrädern im Nah-Logistik- und Transportbereich zu erreichen.
Die Nosta Holding GmbH baut ihre Führungsebene aus: Andreas Wolke-Hanenkamp und Peter Mundt ergänzen als vollwertige Geschäftsführer das Steering Committee rund um CEO Nicolas Gallenkamp, COO Marcus Thoben und CFO Florian Körner.
Zum 1. Januar 2023 hat Contargo die Aktivitäten des niederländischen Unternehmens Honkoop Barging übernommen. Dazu gehören das Management und die Mitarbeiter der Binnenschifffahrtsgesellschaft sowie die Frachtverträge und Kundenkontakte.
38 Nominierte treten in fünf Kategorien an. Die Entscheidung liegt bei den Leserinnen und Lesern von materialfluss: Die Wahl der Produkte des Jahres 2023 läuft, das Stimmportal hat geöffnet!
Für die zukünftige Ausrichtung der Willenbrock Gruppe wurden alle Firmen in eine Gesellschaft verschmolzen und firmieren nun unter dem neuen Namen Willenbrock Fördertechnik GmbH.
Die Rhenus Gruppe hat zum Jahreswechsel den Silo-Transportdienstleister Nederlandse Transport Maatschappij B.V. (NTM), mit Sitz im niederländischen Hardenberg übernommen.
Transportgerätehersteller fetra nimmt mit der Lutzgruppe mit Sitz im bayerischen Gersthofen sowie dem Fuldaer Werkzeugexperten Wemag zwei weitere Unternehmen in sein bundesweites Kompetenzpartnerprogramm auf.
AutoStore-Integrator Element Logic präsentiert sich auf der LogiMAT 2023 erstmals als Systemlieferant mit einem umfassenden Lösungsangebot an Technologie, Automatisierungskomponenten und IT-Lösungen aus einer Hand.
Hubtex hat seinem Elektro-Mehrwege-Gegengewichtsstapler FluX ein Update verpasst. Die neue Generation für die Tragfähigkeitsklasse 3 Tonnen feiert auf der LogiMAT 2023 Premiere.
Im Zuge der Corona-Pandemie ist die Bedeutung von Sauberkeit und Hygiene verstärkt in den Fokus gerückt. Zech mit Sitz in Straubing ist schon länger Spezialist in diesem Bereich.
For Freight hat sich im Marktsegment für die deutschlandweite Retail-Distribution etabliert. Gut zweieinhalb Jahre nach ihrer Gründung rechnet die Fiege-Tochter für 2023 mit einem deutlichen Umsatzplus.
Seit dem 1. Januar 2023 ist Lars Nennhaus neues Vorstandsmitglied der Duisburger Hafen AG und für den Bereich Technik und Betrieb verantwortlich.
Seefracht, Luftfracht und Kontraktlogistik
Röhlig Logistics hat sein globales Netzwerk zum 1. Januar 2023 mit der Eröffnung einer neuen Niederlassung in São Paulo, Brasilien, erweitert.
Bereits vor knapp drei Jahren hatte Oliver Arnold seine langjährige Mitarbeiterin Heike Fuchs als Prokuristin in sein Führungsteam geholt. Mit dem Jahreswechsel 2022/23 beförderte er die 38-Jährige zur gleichberechtigten Geschäftsführerin der Arnold Speditions GmbH.
Im JadeWeserPort Wilhelmshaven werden die Hafennutzungsentgelte mit Wirkung zum 1. Januar 2023 um 5 Prozent angehoben.