Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Logistik und Transport

    Nearshoring: Roboter erleichtern Rückverlagerung von Logistik

  2. Förder- und Hebetechnik

    Flexible Erweiterung in Spitzenauslastungen per Baukastensystem

  3. Flurförderzeuge

    Autonome Intralogistiklösung für Claas Industrietechnik

  4. Handheld-Code-Leser

    Neues Gerät mit Ethernet-Konnektivität

  5. Innerbetriebliche Schwerlasttransporte

    Plattformwagen: 40 Tonnen millimetergenau bewegt

09:42

Robotik

Riesiger Campus in Schweden geplant

ABB gab heute eine Investition von 280 Millionen US-Dollar für einen europäischen Robotik-Campus in Schweden bekannt. Die Anlage in Västerås soll ab 2026 65.000 Quadratmeter Fläche für automatisierte Fertigung, F&E, Customer Experience- und Schulungszentren bieten.

Geplanter Shopfloor in Västerås
Anzeige
08:00

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

Multishuttle-Lager bildet das Herzstück
08:00

Deichselstapler

Neuer Hochhubwagen

Clark hat einen neuen Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie auf den Markt gebracht. Der SWX16 mit einer Tragfähigkeit von 1,6 Tonnen eignet sich für den Transport von Waren auf kurzen Strecken in Industrie, Handel und Distribution.

Hochhubwagen mit Lithium-Ionen-Technologie
08:00

Ladungssicherung

Schnelle Containerabdeckung

Eine vollkommen neu entwickelte Ladungssicherung für offene Abrollcontainern stellt Ellermann Ganderkesee vor. Mit Speed-Top, so der Produktname, ist die Containerabdeckung sekundenschnell geöffnet und wieder geschlossen.

Ladungssicherung für offene Abrollcontainer

Maritime Wirtschaft

Digitale Tools für die Schiffahrt

Der Sensorspezialist Sick und die CPO Containerschiffreederei kooperieren. Seit 2020 arbeiten beide Unternehmen an digitalen Lösungen für die maritime Industrie, die nun auch von der Klassifizierungsgesellschaft DNV technisch bewertet wurde.

Digitale Lösungen für die maritime Industrie
08:00

Schienenlogistik

Neuer Spitzenmann bei VTG

Alberto Nobis wird zum 1. Oktober 2023 neuer Chief Executive Officer der VTG GmbH. In seiner neuen Rolle wird er die Geschäftsführung und -entwicklung von mehr als 50 Standorten in 20 europäischen Ländern mit Dienstleistungen entlang der gesamten schienengebundenen Logistikkette verantworten.

Alberto Nobis
10:05

Personen

Neuer Finanzchef für Viastore

Dominic Daly ist seit dem 1. September Chief Financial Officer beim Intralogistik-Spezialisten Viastore Group. Der 46-Jährige verfügt über langjährige internationale Erfahrungen in Finance und Controlling.

Dominic Daly
10:00

Lasthandling

Fahrwerk mit Hub

Jung Hebe- und Transporttechnik bringt verschiedene Produkte mit zur EMO. Dazu gehört das Highlight JLA-e 5/12 G, ein elektrisch angetriebenes Fahrwerk, das zusätzlich zu den bekannten Eigenschaften der elektrisch angetriebenen Fahrwerke bei einer Traglast von 5 t mit einem Hub von 50 mm versehen ist.

Lasthandling
05:00

Fahrerassistenzlösungen

Mehr Aufmerksamkeit für Staplerfahrer

Hyster Europe unterstützt die Aufmerksamkeit von Staplerfahrern im industriellen Einsatz mit zwei neuen Systemen. Ab Herbst sind das dynamische Fußgängerwarnsystem und das Rückwärtsgeschwindigkeitssystem für ausgewählte Hyster-Gabelstapler optional ab Werk erhältlich.

Fahrerassistenzlösungen
3000 Einträge
Seite [6 von 150]
Weiter zu Seite