Anzeige

Aktuelle TOP 5

Meistgelesene Artikel

  1. Spezialanfertigung

    Mercedes-Benz Trucks übergibt umgerüsteten Schwerlast-Lkw an Viktor Baumann

  2. Förder- und Hebetechnik

    Systemtuning für die Frischelogistik

  3. Lagersystem

    Hochmodernes Lagersystem am Frankfurter Flughafen

  4. Vollautomatisches Lagersystem

    Lagersystem für Wärmepumpen

  5. Fulfillment

    Automatisierungslösung mit 14000 Lagerplätzen

Anzeige
08:00

Alternative Antriebstechnik

ReachStacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle

Hyster, ein Anbieter von Lösungen für den Containerumschlag, hat einen Reach-Stacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle an den Hafen von Valencia in Spanien, geliefert. Er ist Teil des Projekts H2Ports. Ziel von H2Ports ist es, wasserstoffbetriebene Fahrzeuge und Geräte in Häfen einzuführen.

Reach-Stacker mit Wasserstoff-Brennstoffzelle
08:00

Logistikdienstleister

Spedition Ihro feiert und wächst

Die mittelständische Speditionsgruppe Ihro feierte im September ihr 60-jähriges Bestehen und steuert im Jubiläumsjahr vor allem mit dem weiteren Ausbau der Lagerlogistik erneut auf Wachstumskurs.

Jumbo-Transporter
15:30

Personalien

BVL-Geschäftsführer geht

Kurz nach dem Deutschen Logistikkongress gab Dr. Martin Schwemmer seinen Rückzug bekannt. Er will wieder stärker wissenschaftlich arbeiten.

Martin Schwemmer
10:00

Standardisierung

Offener Standard für elektronische Transportdokumente

Mit dem digitalen Frachtbrief (eCMR) will die Open Logistics Foundation einen Standard für elektronische Transportdokumente schaffen. In einer europäischen Working Group haben die Stiftungsgründer Dachser, Rhenus und Fraunhofer IML mit weiteren Mitgliedern einen branchenweiten eCMR-Standard auf Open-Source- und Blockchain-Basis entwickelt.

Pressekonferenz der Open Logistics Foundation
3000 Einträge
Seite [3 von 150]
Weiter zu Seite