Insights in Dematics Strategie für 2022
Customer Service neu gedacht
Am 10. März veranstaltet Dematic einen Kundentag rund um das Thema Customer Service. Im Interview mit Martin Schrüfer zeigt Alberto Rostagno, Vice President Service EMEA, ...

Insights in Dematics Strategie für 2022
Am 10. März veranstaltet Dematic einen Kundentag rund um das Thema Customer Service. Im Interview mit Martin Schrüfer zeigt Alberto Rostagno, Vice President Service EMEA, ...
Lufthansa Cargo hat im Geschäftsjahr 2021 das beste Ergebnis in der bisherigen Firmengeschichte erzielt. Der Umsatz stieg auf 3,80 Milliarden Euro (Vorjahr: 2,76 Milliarden EUR), das adjustierte EBIT beträgt 1.493 Millionen EUR (Vorjahr: 772 Millionen Euro).
Aktuelle TOP 5
Deutschlandzentrale stockt auf
600 Millionen Euro in Nachhaltigkeit in 2022
Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. Werit fertigt deshalb speziell auf diese Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter.
Der steute-Geschäftsbereich „Wireless“ baut das Programm der Funknetzwerk-Komponenten weiter aus.
Kalte Winter, heiße Sommer – so herrlich diese Jahreszeiten auch sein mögen, bei der Be- und Entladung von Lkw gibt es kaum Belastenderes als die extremen äußeren Temperaturen, die besonders intensiv im Laderaum der Fahrzeuge spürbar werden. Arnold Verladetechnik möchte mit seinen Lösungen diese Bedingungen verbessern.
Als Reaktion auf den Ukrainekrieg hat nun auch die Deutsche Messe AG reagiert und die für Herbst geplante CeMAT Russia ausgesetzt.
Die IFOY Organisation hat Russland von der Teilnahme am IFOY AWARD ausgeschlossen. Vertreter Russlands in der Jury und im Beraterstab werden bis auf Weiteres von ihren Aufgaben entbunden.
Für Fragen zu den gegen Russland verhängten Sanktionen und die damit zusammenhängenden rechtlichen Auswirkungen hat die Kanzlei ASD eine Task-Force „Russland-Sanktionen“ eingerichtet.
In Anbetracht des Ukraine-Kriegs verlassen tausende Menschen ihre Heimat und flüchten in benachbarte EU-Länder. Erste schutzsuchende Ukrainer sind in der Nacht zu Dienstag bereits in Hannover angekommen.
Die Messe Frankfurt setzt alle Veranstaltungen ihrer Tochtergesellschaft Messe Frankfurt RUS bis auf Weiteres aus.
Lagerung und Auslieferung bei Home24
Um die Lagerung und Auslieferung von mehr als 100.000 Möbeln und Wohnaccessoires effizienter zu organisieren, hat Home24 eLogistics ein Lager in Walsrode reorganisiert.
Das Team „Elektrosicherheit“ im Haus der WEKA MEDIA hat einen E-Learning-Kurs speziell für Auszubildende entwickelt. Dieser elektronische Kurs trägt den Titel „Gefahren und Wirkungen von Strom“.
Der Seegüterumschlag im Hamburger Hafen entwickelte sich nach dem vorjährigen Einbruch durch die Corona-Pandemie im Jahr 2021 positiver als erwartet.
Zu den Sanktionen, die aktuell im Kontext des Ukraine-Krieges verhängt werden, erklärt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann: "An erster Stelle steht die Sorge um das Wohl der Menschen in der Ukraine. Daraus ergibt sich auch die Herausforderung, mit wirksamen und konsequenten Sanktionen zu einem Ende der Gewalt beizutragen.
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) und der Mittelstandsverband Mittelstand.BVMW sehen immense Probleme für die Logistikbranche in Deutschland und Europa aufziehen.
Leitern sind die perfekten Helfer für vielerlei Tätigkeiten rund ums Lager. Hymer-Steigtechnik bietet mit seiner Stufenanlegeleiter 8512 und der Plattformleiter 8081 zwei Standardmodelle für Aufgaben in höhergelegenen Arbeitsbereichen.
Die SSI Schäfer Gruppe hat im Geschäftsjahr 2021 auf Basis vorläufiger Zahlen ihren Auftragseingang und die Umsatzerlöse deutlich gesteigert.
Übernahme des ersten Serienfahrzeugs
Als erster Kunde weltweit übernimmt DB Schenker am 28. Februar seinen batterie-elektrischen Mercedes-Benz eActros als Serienfahrzeug. Das Unternehmen für globale Logistikdienstleistungen setzt den 19-Tonnen-Lkw in der Lieferung von Stückgut in der urbanen Logistik ein.
Dr. Willmar Schwabe und Gebhardt
Dafür steht die Unternehmensgruppe Dr. Willmar Schwabe aus Karlsruhe. Gemeinsam mit der Gebhardt Intralogistics Group und dem SAP-Projekthaus IGZ wurde die Fertigwarenlogistik auf ein neues Niveau gehoben.