Intralogistik-Dienstleister Samont: Wachstumsschub von 50 Prozent
Der mit seinem Hauptsitz in Paderborn ansässige Intralogistik-Dienstleister Samont GmbH meldet für das Geschäftsjahr 2021 einen Wachstumsschub von rund 50 Prozent.

Der mit seinem Hauptsitz in Paderborn ansässige Intralogistik-Dienstleister Samont GmbH meldet für das Geschäftsjahr 2021 einen Wachstumsschub von rund 50 Prozent.
Volvo Trucks überzeugt mit der Qualität seiner Lkw die Spedition Kübler GmbH in Michelfeld: Sechs fabrikfrische Sattelzugmaschinen unterstützen ab sofort erstmalig die Spedition.
Aktuelle TOP 5
Gerade erst im Juli 2020 hatte das größte und modernste Paket-Logistikzentrum der Österreichischen Post in Kalsdorf bei Graz seinen Betrieb aufgenommen. Jetzt wird ausgebaut.
Das Krause-Werk aus dem hessischen Alsfeld stellte eine aus Gerüstteilen bestehende, leicht aufzubauende Frontarbeitsbühne vor.
Nachhaltigkeit gehört zu den Themen, die nicht nur die Intralogistiker beschäftigen. Aus diesem Grund veranstalten die Fachmedien von WEKA BUSINESS MEDIEN gemeinsam die digital networking days „Nachhaltigkeit“. Der Call for Papers läuft noch bis 31. März.
Die Dr. Thomas + Partner GmbH & Co. KG hat sich am 16. März umbenannt. Der neue Name des Intralogistiksoftware-Unternehmens aus Stutensee lautet TUP GmbH & Co. KG.
"Mit großer Sorge verfolgen wir die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Ukraine und die Auswirkungen auf ganz Europa. ...
Der erste Airbus 321-Frachter von Lufthansa Cargo ist am 15. März 2022 um 16:21 Uhr (CET) das erste Mal in den Linienbetrieb gestartet. Unter der Flugnummer LH8350 hob der A321F von Frankfurt ) nach Dublin ab, um anschließend nach Manchester (MAN) weiterzufliegen.
Mit einem Ausstellerspektrum auf Vor-Pandemie-Niveau unterstreicht die LogiMAT auch im Jahr 2022 ihre Position. Erwartet werden in Stuttgart 1.500 Aussteller.
Was bewegt die Logistikimmobilien-Branche? Nikola Schröder, stellvertretende Bereichsleiterin Vertrieb bei Köster, sprach mit materialfluss über wichtige Fragestellungen.
Die materialfluss-Leser haben gewählt
Applaus, Applaus! 42 Nominierte traten in sieben Kategorien an zur Wahl der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022. Linde Material Handling, Still und SSI Schäfer feierten einen Doppelsieg.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie WMS & Co. kommen von Abat, Gebhardt und SSI Schäfer.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 in der Kategorie Logistik-Software stehen fest: 4flow, Linde Material Handling und SSI Schäfer freuen sich über die Auszeichnung.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Es darf gefeiert werden: Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Logistik, Logistikimmobilien und Transport gehen an AM Logistic Solutions, Pfenning Logistics und Still.
materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022
Vorhang auf! Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie FTS, AGV und Robotik kommen von Balyo, Conductix-Wampfler und Safelog.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Stapler und Staplerkomponenten stehen fest - siegreich sind die Unternehmen Combilift, Fronius und Linde Material Handling.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Förder- und Hebetechnik kommen von Beumer, Konecranes und Rocket Solution.
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2022
Am 16. März wurden in der ersten von ingesamt sieben Kategorien die Sieger der materialfluss Leserwahl verkündet. Die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2022 in der Kategorie Lager- und Kommissioniertechnik kommen von Craemer, Hörmann Logistik, Robominds und Still.
Der Kaffeemaschinen-Spezialist setzt bei der Erweiterung seines Fulfillment Centers in Weggis einmal mehr auf das Know-how und die Erfahrung von Intralogistik-Partner TGW. Im Fokus stehen neben Software, Steuerung sowie Mechatronik auch Kommissionierarbeitsplätze sowie die Vorbereitung für einen späteren Einsatz von Autonomous Mobile Robots (AMR).
Dagab beauftragt Knapp ein weiteres Mal mit einer vollautomatischen Lösung für die Filialbelieferung in Landskrona, Schweden. Diese soll für mehr Effizienz, Kapazität und verbesserte Flexibilität in der Bearbeitung des steigenden Auftragsvolumens sorgen.