
Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der Toyota Material Handling Deutschland GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Fahrer-Assistenzsystem (www.materialfluss.de)
Sicherheit beim Rückwärtsfahren
Das kamerabasierte Assistenzsystem Sens+ von Toyota schützt Bediener von Gabelstaplern vor Kollisionen mit Objekten und Personen.


Fahrer-Assistenzsystem (www.industrial-production.de)
Sicherheit beim Rückwärtsfahren
Das kamerabasierte Assistenzsystem Sens+ von Toyota schützt Bediener von Gabelstaplern vor Kollisionen mit Objekten und Personen.


Flurförderer (www.materialfluss.de)
Toyota kooperiert mit Vanderlande und Viastore
Toyota Material Handling war heuer mit zwei Messeständen auf der Logimat vertreten. Auf dem Hauptstand in Halle 10 entdeckten Besucher, mit welchen Lösungen Toyota seine Kunden bei ihren Herausforderungen unterstützt.


Gesamtlösungen aus einer Hand (www.materialfluss.de)
Voller Fokus bei Toyota auf Logistics Solutions Integration
Mit dem neu geschaffenen Bereich Logistics Solutions Integration (LSI) bietet Toyota Material Handling (MH) Deutschland künftig integrierte Gesamtlösungen aus einer Hand.


Integrierte Gesamtlösungen (www.materialfluss.de)
Toyota Material Handling Deutschland setzt auf Logistics Solutions Integration
Mit dem neu geschaffenen Bereich Logistics Solutions Integration (LSI) bietet Toyota Material Handling Deutschland zukünftig integrierte Gesamtlösungen aus einer Hand. Das erste LSI-Projekt steht bei der Post Systemlogistik GmbH in Österreich bereits in den Startlöchern.


Schubmaststapler (www.materialfluss.de)
Neu in der Toyota BT Reflex-Familie: Schmalgang- und Kühlhausstapler
Die BT Reflex Schubmaststapler-Familie von Toyota Material Handling hat zwei Neuzugänge erhalten.


Harald Kugler neu an Bord (www.materialfluss.de)
Toyota Material Handling baut Vertragshändlernetz weiter aus
Mit der Firma Harald Kugler Gabelstapler – Service & Vermietung GmbH erweitert Toyota Material Handling Deutschland (TMHDE) sein Vertragshändlernetz im süddeutschen Raum um einen neuen Partner.


Campllong bei Girona (www.materialfluss.de)
Toyota Material Handling und Interroll automatisieren Vertriebszentrum in Spanien
Toyota Material Handling und Interroll haben für Imnasa in Campllong bei Girona, Spanien, ein Fördersystem installiert. Zentrale Bestandteile der neuen Fördertechniklösung sind die Modulare Fördererplattform (MCP), die RollerDrive EC 5000 und die MultiControl von Interroll.


"Proven Innovation" (www.materialfluss.de)
Toyota stellt die neue BT Reflex Serie vor
Zum Marktstart sind drei Modelle des neuen Schubmaststaplers erhältlich: Das Hochleistungsmodell der R-Serie für anspruchsvolle Einsätze, die E-Serie mit Kippkabine und dem Plus an Fahrkomfort sowie die flexible O-Serie für den Innen- und Außeneinsatz.


Nachfolger von Mikael Jonsson (www.materialfluss.de)
Toyota Material Handling stellt Reinhard Griep als neuen Leiter Kundendienst vor
Toyota Material Handling Deutschland startet mit einem neuen Geschäftsleitungsmitglied in das neue Geschäftsjahr. Zum 1. April hat Reinhard Griep als Leiter Kundendienst den Aufgabenbereich seines Vorgängers Mikael Jonsson übernommen.


Kategorie Flurförderzeuge (www.materialfluss.de)
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: Linde Material Handlings R-Matic-Gen 2 siegreich
Am 24. März wurde der Sieger in der Kategorie Flurförderzeuge der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 verkündet: Der Schubmaststapler R-Matic-Gen 2 von Linde Material Handling erhielt die meisten Stimmen. Auf Platz zwei landete Toyota Material Handling, auf Rang drei die SmartFork Premium Cam von Vetter.


TÜV Hessen (www.materialfluss.de)
„Sicher gegen Corona“ – Toyota Material Handling erhält Qualitätssiegel
Der TÜV Hessen hat Toyota Material Handling Deutschland mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet.


Stapler & Komponenten (www.materialfluss.de)
Lithium-Ionen-Batterien im Tiefkühleinsatz
Immer mehr Unternehmen wollen die Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten für ihre Intralogistikprozesse nutzen. Doch ist das auch in temperaturgeführten Umgebungen, zum Beispiel in Kühlhäusern, möglich?


Neuer Vertragshändler (www.materialfluss.de)
GC Kamen erweitert Händlernetz von Toyota Material Handling
Das Gabelstapler-Center Kamen hat sich zum 1. Oktober 2020 dem Vertragshändlernetz von Toyota Material Handling Deutschland angeschlossen.


Dualer Vertriebsweg wird weiter ausgebaut (www.materialfluss.de)
Toyota Material Handling beteiligt sich an Händler
Toyota Material Handling Deutschland und die Löffler Gabelstapler Verkauf und Service GmbH festigen ihre Zusammenarbeit über eine Minderheitsbeteiligung.


Minderheitsbeteiligung (www.industrial-production.de)
Toyota beteiligt sich an Händler Löffler
Toyota Material Handling Deutschland und die Löffler haben ihre Zusammenarbeit über eine Minderheitsbeteiligung gefestigt: Toyota übernimmt dazu eine Minderheitsbeteiligung seinem Händler Löffler.


Aus materialfluss 4/2020 (www.materialfluss.de)
Stapler-Batteriesystem: Auftanken in der Mittagspause
Für längere Einsatzzeiten der Stapler setzt Hermes Fulfilment im Logistikzentrum Ohrdruf auf das Toyota-Batteriesystem mit Lithium-Ionen-Technik.


Absagewelle - Laufende Updates hier (www.materialfluss.de)
LogiMAT: Auch SSI Schäfer, BITO, Still, Knapp, Mitsubishi und Jungheinrich sagen Messeauftritte ab
Am 3. März gab das Intralogistikunternehmen Interroll bekannt, "aufgrund einer unvorhersehbaren Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus" seinen Messeauftritt auf der LogiMAT 2020 abzusagen. Mehr als 90 Unternehmen folgten, alle Namen finden Sie hier.


Matthias Fischer geht (www.materialfluss.de)
Ernesto Dominguez wird neuer Präsident & CEO von Toyota Material Handling Europe
Zum 1. April wird Ernesto Domínguez die Position des Präsidenten und CEO bei Toyota Material Handling Europe übernehmen.


Lagertechnik und Flurförderzeuge (www.industrial-production.de)
Ein gut gelagertes Eldorado für Motorrad-Fans
Mit einem neuen Logistikzentrum in Kempten im Allgäu ist Held gewappnet für die Motorradsaison. Der Hersteller von Motorradbekleidung stattete sein Lager mit Lösungen aus dem Hause Toyota aus.


Energieeinsparungen (www.industrial-production.de)
Lithium-Ionen-Energie für die Tiefkühllogistik
Der Betrieb von Tiefkühllägern ist kostenintensiv. Wichtig ist daher die Minimierung von Ausfallzeiten. Die im letzten Jahr eingeführte inhouse Lithium-Ionen-Batterielösung von Toyota kann nun auch für temperaturgesteuerte Einsätze genutzt werden.


Hochhubwagen für Backwaren (www.industrial-production.de)
Ein Hoch auf Brötchen und Baguettes
130 LKW mit tiefgekühlten Backwaren verlassen jede Woche den Betrieb des Teiglingsherstellers Vandemoortele im nordsächsischen Dommitzsch. Toyota liefert Lösungen für ergonomische Logistik und Produktion.


Flottenoptimierung (www.materialfluss.de)
Toyota und Bosch: Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Die Bosch-Gruppe und Toyota Material Handling setzen beide auf hohe Produktqualität für ihre Kunden und effektive und standardisierte Produktionsprozesse. Am Standort Homburg unterstützt Toyota den Zulieferer daher bei der Flottenoptimierung für die Produktionsversorgung.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Gemeinsam geht’s auch
Auf der Messe wird sich Flurförderzeughersteller Toyota Material Handling Deutschland erstmals gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Vanderlande präsentieren, und zwar in Halle 2 auf rund 600 Quadratmeter.


Produkt-Update (www.materialfluss.de)
Toyota verbessert seine Elektro-Niederhubwagen und Deichselstapler
Toyota Material Handling hat seine Elektro-Niederhubwagen und Deichselstapler weiterentwickelt. Die vielseitig einsetzbaren Stapler sind nun mit zahlreichen neuen Funktionen und Optionen erhältlich.


Vernetzung von Lagertechnikgeräten (www.industrial-production.de)
Toyota macht alle Geräte zu Smart Trucks
Toyota Material Handling führt die intelligente Vernetzung als Standard für alle Lagertechnikgeräte ein. Die Flurförderzeuge können dann alle Leistungsdaten über eine Telematik-App übertragen.


Jan Lorenz (www.industrial-production.de)
Neuer Geschäftsführer bei Toyota Material Handling
Toyota Material Handling Europe ernennt Jan Lorenz zum neuen Geschäftsführer für die deutsche Vertriebsorganisation, Toyota Material Handling Deutschland.


Führungswechsel (www.materialfluss.de)
Lorenz wird Geschäftsführer bei Toyota Material Handling Deutschland
Toyota Material Handling Europe (TMHE) ernennt Jan Lorenz zum neuen Geschäftsführer für die deutsche Vertriebsorganisation, Toyota Material Handling Deutschland.


Autopilot-Stapler (www.industrial-production.de)
Automatisierte Stapler
Toyota Material Handling bringt neue automatisierte Lagertechnikgeräte auf den europäischen Markt und erweitert damit seine Autopilot-Serie. Sie erhöht die Produktivität durch eine schrittweise oder eine komplette Systemumstellung.


Continental und Toyota Material Handling... (www.industrial-production.de)
Gabelstapler Traigo80 fährt mit Vollreifen SC20+
Toyota Material Handling stattet seine Traigo80 Gabelstapler standardmäßig mit dem Vollreifen SC20+ von Continental aus.


Lithium-Ionen-Serie (www.industrial-production.de)
Energie aus dem eigenen Haus
Lithium-Ionen-System. Toyota Material Handling hat seine neuen eigenen Lithium-Ionen-Systeme präsentiert. Kunden profitieren von erweiterten Garantien bis zu sieben Jahren.


Cemat-Messeauftritt (www.industrial-production.de)
Vanderlande und Toyota am Stand vereint
Vanderlande stellt auf der Cemat am Stand von Toyota Fastpick vor, ein Ware-zum-Mensch-Auftragsabwicklungssystem, das Adapto-Shuttles für die Ein- und Auslagerung von Produkten im täglichen Betrieb nutzt.


Toyota BT Lifter L (www.industrial-production.de)
Handhubwagen to go
Seit November stehen im Toyota-Stapler-Center Ost (TSC Ost) von Toyota Material Handling Deutschland gängige Handhubwagen der BT-Lifter-L-Serie zur sofortigen Mitnahme bereit.

Flurförderzeug-Hersteller (www.industrial-production.de)
Toyota Material Handling bekräftigt Vertriebsaktivitäten
Toyota Material Handling Deutschland führt ab dem 2. Januar den Betrieb der Johann Winter Fördertechnik weiter, der im vergangenen Oktober eine Insolvenz angezeigt hatte. Zudem übernimmt Toyota nach einer langjährigen vertrauensvollen gemeinsamen Zusammenarbeit eine Minderheitsbeteiligung bei ihrem Händler, der Gabelstapler-Vertrieb Wolfgang Schlüter.


Stapler mit kleinem Wendekreis (www.industrial-production.de)
Hoch hinaus im Schmalgang
Im Bereich der Schmalgangstapler bietet Toyota Material Handling Geräte der Serien BT Vector und BT Optio an. Mit Hubhöhen bis 16,8 Meter und Tragfähigkeiten bis 1,5 Tonnen können diese sogenannten Very Narrow Aisle (VNA)-Geräte auf die individuellen Anforderungen der Nutzer angepasst werden.


Toyota Material Handling (www.industrial-production.de)
Terry Unnai ist neuer Chairman
Terry Unnai ist neuer Chairman bei Toyota Material Handling Europe. Er übernimmt die Aufgabe von Norio Wakabayashi. Der Wechsel erfolgt aufgrund der Akquise von Vanderlande durch die Toyota Industries Corporation, bei der Wakabayashi den Sitz des Chairman übernimmt.


Material Handling (www.industrial-production.de)
Neuer Chairman bei Toyota Material Handling Europe
Terry Unnai ist neuer Chairman im internationalen Material Handling Geschäft von Toyota Material Handling Europe. Er übernimmt die Aufgabe von Norio Wakabayashi.


Flurförderzeuge (www.industrial-production.de)
Volle Sicht voraus
Material Handling. Reibungsloser Warenumschlag und Ergonomie für den Bediener hat Toyota Material Handling vereint im Upgrade seines Schubmaststaplers RRE160H. Im Portfolio finden sich außerdem auch Stapler für enge Räume oder Fahrzeuge mit eingebautem Ladegerät.


Flurförderzeuge (www.industrial-production.de)
Heavy Metal
Wer bei „Hannover“ und „Heavy Metal“ ausschließlich an die Scorpions denkt, vergisst eine andere Metal-Legende aus der niedersächsischen Landeshauptstadt. Seit 1986 steht die Hanomag Lohnhärterei für Metall der besonders harten Sorte.


Zusammenschluss (www.industrial-production.de)
Toyota Material Handling feiert Zehnjähriges
Toyota Material Handling Deutschland feiert zehnjähriges Jubiläum und blickt schon jetzt auf eine bewegende Firmengeschichte zurück und auf die Herausforderungen, die mit Digitalisierung und Big Data auf Flurförderzeughersteller zukommen.


Nieder- und Hochhubwagen (www.industrial-production.de)
Hochhubwagen zum Mitnehmen
Toyota Material Handling erneuert seine kleinen elektrisch betriebenen Nieder- und Hochhubwagen, den BT Levio LWE130 und den BT Staxio HWE100. Die Geräte eignen sich für die Anwendung auf engem Raum und seien außerdem prädestiniert als Mitnahmegeräte auf Lkw.


Absichtserklärung unterzeichnet (www.industrial-production.de)
Toyota wird Vanderlande kaufen
Toyota Industries Corporation (TICO) unterzeichnete eine Absichtserklärung, Vanderlande vom derzeitigen Besitzer NPM Capital zu kaufen. Vanderlande wird seine Eigenständigkeit behalten. Der Kauf bedarf der formellen Zustimmung der Behörden. Der Abschluss wird für das zweite Quartal 2017 erwartet.


Natural Navigation von Toyota Material... (www.industrial-production.de)
Das FTS kennt sich im Lager aus
Unter dem Namen Natural Navigation hat Toyota Material Handling eine neue Navigationslösung für automatisierte Flurförderzeuge eingeführt. Sie braucht keine Reflektoren mehr und ist einfach in die vorhandene Umgebung zu integrieren.


Logimat 2017 (www.industrial-production.de)
Mit Toyota Vernetzung vereinfachen
Vernetzung vereinfacht – unter diesem Leitthema begrüßt Toyota Material Handling Deutschland seine Besucher auf der diesjährigen Logimat in Stuttgart. In Halle 6 auf direkt gegenüberliegenden Flächen (Stand 6F05 und 6F15) zeigt Toyota, wie Vernetzung für den Nutzer leicht gemacht wird.


Hochhubwagen von Toyota (www.industrial-production.de)
Heben und Fahren
Toyota Material Handling Europe hat seine Produktpalette im Bereich der Elektro-Hochhubwagen erweitert: Der SPE120XR, SPE120XRD und der SWE120XR werden Teil der BT-Staxio-P- und W-Serie.


Flurförderzeuge (www.industrial-production.de)
Toyota Material Handling kauft Simai
Toyota Material Handling Europe hat im November den Hauptanteil des italienischen Flurförderzeugherstellers Simai gekauft. Simais innovativer Ansatz und seine Expertise in der Entwicklung und Herstellung von Schlepper-Lösungen ergänzt Toyotas Strategie, Transportlösungen für sowohl den Einsatz im Lager als auch im Außenbereich anzubieten.


Flurförderzeuge (www.industrial-production.de)
Toyota bietet Finanzierung und Stapler aus einer Hand
Toyota Material Handling hat eine neue Finanzierungsgesellschaft gegründet. Mit dem Start des neuen Geschäftsjahres hat die neu gegründete Gesellschaft Toyota Material Handling Commercial Finance, Deutschland (TMH Commercial Finance DE) ihre Arbeit aufgenommen.


Neue Hochhubwagen von Toyota (www.industrial-production.de)
Eine Mischung aus Schubmaster und Hubwagen
Toyota Material Handling erweitert seine Produktpalette im Bereich der Elektro-Hochhubwagen.


Toyota presents T-motion concept (www.industrial-production.de)
More effective item handling
The T-motion concept offers a wide variety of towing solutions for industries such as manufacturing and e-commerce, in which individual items are handled.


Flurförderzeuge online bestellen (www.industrial-production.de)
Toyota Material Handling startet Online-Shop in Deutschland
Im Oktober launcht der Flurförderzeughersteller Toyota Material Handling in Deutschland seinen Online-Shop. Darin legt das Unternehmen vorerst einen Schwerpunkt auf die Vermarktung von Handhubwagen, Niederhubwagen, Elektro-Hochhubwagen sowie Miet- und Serviceanfragen.
