Campllong bei Girona

Martin Schrüfer,

Toyota Material Handling und Interroll automatisieren Vertriebszentrum in Spanien

Toyota Material Handling und Interroll haben für Imnasa in Campllong bei Girona, Spanien, ein Fördersystem installiert. Zentrale Bestandteile der neuen Fördertechniklösung sind die Modulare Fördererplattform (MCP), die RollerDrive EC 5000 und die MultiControl von Interroll.

© Toyota Material Handling

Die Anlage mit einer Länge von rund 360 Meter automatisiert den Warenfluss zwischen zwei Gebäuden, erhöht die Produktivität und verbessert den Kundenservice sowie das Arbeitsumfeld des eingesetzten Personals.

Das automatisierte Fördersystem für Imnasa wurde von Toyota Material Handling entworfen und installiert. Imnasa fertigt und vertreibt zudem nautische Geräte zahlreicher Markenhersteller an Unternehmen und Privatkunden. Mit einem Sortiment von über 30.000 verschiedenen Produkten gehört das Unternehmen zu den führenden Anbietern in seinem Sektor in Europa.

Ausgangspunkt für die Lösung war der Bau eines neuen, 9.000 Quadratmeter grossen Gebäudekomplexes, mit dem die Kapazität des Vertriebszentrums von Imnasa erweitert wurde. Um die verschiedenen Arbeitsabläufe in den bereits bestehenden und neuen Gebäuden nahtlos zu integrieren, wurden die beiden Standorte durch ein 360 Meter langes Fördersystem in einem Tunnel verbunden. Mittels einer staudrucklosen Förderlösung werden die unterschiedlichen Waren dabei automatisch zwischen dem Kommissionierbereich im bestehenden Gebäude über die jeweiligen Packplätze bis zum Versandbereich im Neubau geleitet.

Anzeige

"Mit der neuen Lösung konnten wir nicht nur die Kapazität und Produktivität unseres Distributionszentrums deutlich steigern. Es ist uns auch gelungen, die Kundenzufriedenheit durch schnellere und zuverlässigere Lieferungen weiter zu erhöhen. Außerdem bietet die neue Lösung unseren Mitarbeitern nun eine deutlich verbesserte Arbeitsergonomie", erklärt Pol Revuelta, Projektleiter bei Imnasa.

Insgesamt werden rund 250 EC 5000 RollerDrive und 120 MultiControl von Interroll für den energiesparenden Transport von Kartons und Behältern über angetriebene Rollen- und Gurtförderer eingesetzt.

"Dank der guten und reibungslosen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte das gesamte Projekt - von der Planung bis zur Inbetriebnahme - in kurzer Zeit realisiert werden. Die Qualität, Modularität und Flexibilität der Interroll Produkte sowie das Engagement der beteiligten Interroll-Experten haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen", berichtet Ana Lorente, Projektleiterin bei Toyota Material Handling.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Anzeige

Ein Überblick, der sich lohnt

Im Zeitalter der Automatisierung gehört der Materialfluss zu den geschäftskritischen Prozessen in den Unternehmen. Die ständige Verfügbarkeit und Produktivität dieser Anlagen werden durch regelmäßige Vor-Ort-Inspektionen abgesichert. Außerdem sind...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lastaufnahmemittel

Satellitenlager wird 40

Das Lastaufnahmemittel Satellit wird 40. Das Jubiläum feierte Westfalia Logistics Solutions auf der Logimat, Konzipiert ist das System für die Lagerung auf Palette, anderen Ladehilfsmitteln oder palettenlos.

mehr...

Verpackung

Tisch mit System

Der Systemtisch Pro von Auer Packaging kombiniert Werkbank mit Systemwagen. Mit solider Arbeitsplatte, Behältermodulen für Zubehör oder Wekzeug und arretierbaren Leichtlaufrollen können jetzt Arbeitsabläufe Fahrt aufnehmen.

mehr...

Rundlauf-Rollenförderer

Transparenter Warenfluss

Zentrales Exponat auf dem Logimat-Messestand von SICK war ein Rundlauf-Rollenförderer, an dem das Unternehmen Herausforderungen und Lösungen rund um die automatisierte Kommissionierung von Artikeln und Material thematisiert.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite