Kommissioniertechnik
AR Racking stattet neue Lekkerland-Logistikzentren aus
Das deutsche, auf Konsumgüter to go spezialisierte Unternehmen hat vor kurzem in Deutschland zwei neue Lager in Kerpen und in Wedemark eröffnet, die eine Lagerkapazität für 57.459 Paletten aufweisen.
Lekkerland hat die Hallenausstattung der beiden Lagerhallen AR Racking anvertraut, einem Komplettanbieter von industriellen Lagerlösungen. AR Racking hat für beide Projekte konventionelle Palettenregalsysteme installiert, für die Anlage in Kerpen unter Berücksichtigung der Erdbebenzone 3.
Lekkerland ist ein Spezialist für den Unterwegs-Konsum. Das Unternehmen betreut deutschlandweit rund 51.300 Verkaufspunkte und beschäftigt rund 3.140 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2021 betrug der Umsatz rund 8,2 Milliarden Euro. Seit 2020 gehört das Unternehmen zur Rewe Group. Bis 2030 stellt Lekkerland seine Logistik in Deutschland neu auf, um sie fit zu machen für die Chancen und Herausforderungen im Außer-Haus-Konsum heute und morgen. In diesem Rahmen hat der Spezialist für Lagerlösungen AR Racking bei der Eröffnung von zwei neuen Lagern in Deutschland unterstützt.
Lekkerland vertreibt Lebensmittel und andere Artikel an Tankstellen, Kiosken, Einzelhändler, Schnellrestaurants und ähnliche Verkaufsstellen. Die beiden neuen Lager in Kerpen und in Wedemark nördlich von Hannover an der A7 sollen dazu beitragen, die Anforderungen der Kunden auch langfristig optimal bedienen zu können, beispielsweise die wachsende Nachfrage nach frischen Artikeln wie Salaten und Wraps.
Dank der von AR Racking entworfenen, hergestellten und installierten Lagersysteme – zum Einsatz kommen Palettenregale – weist das Lager in Wedemark eine Kapazität von 30.954 Paletten-Positionen auf, während das Lager in Kerpen über 26.505 Palettenstellplätze verfügt. Bei Letzterem wurden außerdem die Kriterien für eine Erdbebenzone 3 berücksichtigt. Die Regale sind für Europaletten bis zu 1.000 kg konzipiert, die unter anderem gekühlte sowie ungekühlte Produkte lagern. "Die spezifischen Bedürfnisse von Lekkerland haben wir mit einer umfassenden Planung für die Umsetzung des Projekts berücksichtigt", erklärt Roland Fischer, Key Account Manager von AR Racking Deutschland, und fügt hinzu, dass "sämtliche Anforderungen termingerecht und zur Zufriedenheit von Lekkerland vom gesamten Team AR Deutschland realisiert wurden".
Kommissionierbereiche
In einigen Bereichen wurden zudem Rahmen mit drei Stützen installiert, die mit vorgelagerten Rollenbahnen zur Kommissionierung versehen sind. Die von AR Racking installierten Industrieregale erreichen eine Höhe von bis zu 10 Meter in verschiedenen Regalkonfigurationen und verfügen über bis zu 6 Ebenen. Die Gänge zwischen den Regalen weisen eine Breite von 3,5 Meter auf.
Laut Robert Kosmol, Manager Corporate Real Estate Development von Lekkerland, "haben wir uns zum Ziel gesetzt, in eine äußerst vielseitige und anpassungsfähige Infrastruktur zu investieren, die es uns ermöglicht, den Raum zu optimieren, ohne an Flexibilität zu verlieren, um unseren Lagerbestand zu erhöhen und die Bestandskontrolle im Kommissionier Bereich zu verbessern. Die Qualität der Regale, die integrale Projektsteuerung und die ständige Kommunikation mit AR Racking haben uns bei der Einrichtung dieser beiden neuen Läger einen Mehrwert verschafft".