Premiumanbieter

PAKi Logistics GmbH
Produkte / Services
Produkte und Dienstleistungen der PAKi Logistics GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
- Management
- Geschäftsführung: Herr Marc Groenewoud
Porträts
Kurzporträt – materialfluss SPEKTRUM 2022
PAKi Logistics ist DER europaweit führende Dienstleister im offenen Pool für das Management, die Lieferung und den Tausch von standardisierten Tauschpaletten und -behältern. Als Mitglied der Faber Group legt PAKi Logistics einen hohen Fokus auf Nachhaltigkeit.
Unsere digitalen Lösungen und ein Netzwerk aus über 10.000 PAKi-Spots garantieren eine effiziente Kreislaufwirtschaft, durch die Leerfahrten und CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden und Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Behälter- & Palettenpooling (www.materialfluss.de)
„Marktführer in einem atomisierten Markt“
Mit einem europaweiten Netzwerk, intelligenter Software und einem nachhaltigen Ansatz will das Pooling-Unternehmen PAKi Logistics punkten. Im Interview erklärt Marc Groenewoud, CEO des Unternehmens, seine Strategie für die kommenden Jahre.


Interimslösung beendet (www.materialfluss.de)
Marc Groenewoud wird neuer CEO von PAKi Logistics
Mit Wirkung zum 16. August hat PAKi Logistics Marc Groenewoud zum neuen CEO des Pooling-Unternehmens berufen. Er löst Ingrid Faber ab.


Nach 13 Jahren (www.materialfluss.de)
Christian Agasse verlässt PAKi Logistics, Ingrid Faber übernimmt
Christian Agasse, CEO von PAKi Logistics, hat das Unternehmen überraschend verlassen. Damit endet auch seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied der Faber Halbertsma Group.


Kategorie Logistik (www.materialfluss.de)
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: PAKis e-Voucher auf Platz 1
Am 24. März wurde der Sieger in der Kategorie Logistik der materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2021 verkündet: Auf Platz 1 landete PAKi Logistics e-Voucher, gefolgt von Arvato Supply Chain Solutions und RUD Ketten.


Wachstum angestrebt (www.materialfluss.de)
Sven Kokemor wird CFO bei PAKi Logistics
Sven Kokemor wird Chief Finance Officer (CFO) bei PAKi. Er bringt 20 Jahre Erfahrung im Controlling und in der Finanzbuchhaltung bei Unternehmen in Deutschland und im Ausland mit.


Aus materialfluss 1-2/2020 (www.materialfluss.de)
e-Voucher: Palettenschein in digital
Das digitale Palettenschein-Management ermöglicht auch in Echtzeit Gutschriften, so dass diese unmittelbar nach Ausstellung an der Rampe im Palettenkonto einsehbar sind.


David Mayo vorgestellt (www.materialfluss.de)
PAKIs neuer COO setzt Priorität auf Wachstum
David Mayo ist der neue Chief Operating Officer (COO) von PAKi. Er bringt über dreißig Jahre Logistik-Know-how in die Spitzenposition bei PAKi mit und hat sich das Ziel gesetzt, das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben.


Digitaler Palettenschein (www.materialfluss.de)
Lidl rollt PAKi e-Voucher in Europa aus
Seit November letzten Jahres führt Lidl einen digitalen Palettenschein, den PAKi e-Voucher, an seinen Zentrallagern ein. Dadurch sollen die Prozesse an der Rampe verbessert und das Palettenmanagement nachhaltiger gestaltet werden.


IPP bekommt eigenständigen Auftritt (www.materialfluss.de)
Aus Pooling Partners wird Faber Halbertsma Group
Die Unternehmensgruppe Pooling Partners heißt ab sofort Faber Halbertsma Group. Im Zuge des Rebrandings des niederländischen Familienunternehmens, tritt das Tochter-Unternehmen IPP nun mit einem eigenständigen Auftritt unter www.ipp-pooling.com auf.


Übernahme (www.materialfluss.de)
PAKi übernimmt Logistik-Sparte von vPOOL
Der Ladungsträgerexperte PAKi Logistics führt seit Anfang Februar den Betrieb der Pooling- und Logistik-Sparte von vPOOL fort.


Kurzinterviews (www.materialfluss.de)
Green Logistics - Prägend für alle Branchen
Es bleibt ein spannendes Thema: Green Logistics ist als Begriff zwar seit Jahren etabliert, aber als umfassende Lösung in der Intralogistik immer noch ein Ziel. Mit welchen Ansätzen Unternehmen die Ampel auf „grün“ stellen, lesen Sie in acht Kurzinterviews.


Paletten (www.materialfluss.de)
PAKi Logistics zieht Klage gegen CHEP Deutschland zurück
Die PAKi Logistics GmbH und die CHEP Deutschland GmbH haben den Rechtsstreit um die Verletzung der europäischen Patente für die IPP Logipal 1.4 Viertelpalette durch die CHEP Viertelpalette beigelegt.


Palettenpooling (www.materialfluss.de)
PAKi: Palettenhandling leicht gemacht
Die Unternehmen PAKi und IPP Logipal der Pooling Partners Gruppe sind Experten für das Pool-Management standardisierter Ladungsträger. Erstmalig präsentieren die Pooldienstleister auf der Messe die Vorteile der jeweiligen...


Paletten-Pooling (www.materialfluss.de)
Um die Gunst der Kunden „poolen“
In der Logistik bleibt das Thema Paletten-Pooling hochaktuell: Zahlreiche Unternehmen lagern ihr Ladungsträgermanagement an externe Dienstleister aus, die das komplette Palettenhandling übernehmen. Mieten statt Kaufen hat den Vorteil, dass...


Alternative zu eigenen Ladungsträgern (www.materialfluss.de)
Entspannt die Pool-Vorteile nutzen
Paletten-Pools können eine lohnende Alternative zu eigenen Ladungsträgern sein. Wo genau die Vorteile der offenen und geschlossenen Pools liegen und für welche Branchen sie besonders prädestiniert sind, erläutern führende Anbieter.


Viertelpaletten von Paki: (www.industrial-production.de)
Lidl setzt auf Kombilösung
Mit dem Lebensmitteldiscounter Lidl setzt ein führendes Handelsunternehmen in der Logistik auf die neue 1.4 Viertelpalette von Paki.
