Digitaler Palettenschein
Lidl rollt PAKi e-Voucher in Europa aus
Seit November letzten Jahres führt Lidl einen digitalen Palettenschein, den PAKi e-Voucher, an seinen Zentrallagern ein. Dadurch sollen die Prozesse an der Rampe verbessert und das Palettenmanagement nachhaltiger gestaltet werden.
Matchmaker+
Statt des klassischen 1:1-Europalettentauschs können Lieferanten an allen europäischen Zentrallagern des Handelsunternehmens einen digitalen Palettengutschein, den PAKi e-Voucher, erhalten. Ziel der Einführung: Lieferanten und Spediteuren soll so eine weitere Option zum Zug-um-Zug-Tausch angeboten werden und durch Palettentausch bedingte Wartezeiten an den Lidl-Zentrallagern dadurch reduziert werden. Zudem leistet der digitale Palettenschein einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutzkonzept von Lidl: "Die Einführung des PAKi e-Vouchers gibt unseren Spediteuren mehr Flexibilität. Zudem können Leerfahrten zur Abladung der getauschten Paletten vermieden und Transportwege verkürzt werden, was die CO2-Emissionen verringert.", so Christian Stangl, Lidl Geschäftsführer Einkauf Logistik International. Der PAKi e-Voucher ist zwölf Monate nach Ausstellungsdatum gültig und an Dritte übertragbar. Nach Gutschrift im PAKi-Konto kann der Kontoinhaber von der ganzen Bandbreite an PAKi Pooling-Services in Europa profitieren.