
META-Regalbau GmbH & Co. KG
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der META-Regalbau GmbH & Co. KG
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Anzeige (www.materialfluss.de)
META-Regalbau auf der LogiMAT 2023
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von META in der Halle 1 - Stand H01 und H05 steht der neu erschlossene Bereich der Fördertechnik, den der Arnsberger Lagertechnikspezialist seit dem letzten Jahr unter dem Namen META-ILS (ILS = Innovative Logistic Solutions) abdeckt.


Logimat 2023 (www.materialfluss.de)
Individuelle Lösugen mit Fördertechnik
Im Mittelpunkt bei Meta steht der neu erschlossene Bereich der Fördertechnik, den der Arnsberger Lagertechnikspezialist seit dem letzten Jahr unter dem Namen Meta-ILS abdeckt.


Projektinitiative (www.materialfluss.de)
META-Regalbau auf dem Weg zum klimaneutralen Unternehmen
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit haben einen sehr hohen Stellenwert bei META, weshalb sich das Unternehmen nun der Projektinitiative „Wege zum klimaneutralen Unternehmen“ angeschlossen hat.


Tolles Regalprojekt (www.materialfluss.de)
Optimierter Warenfluss und neue Lagerlösung
Nach einem Jahr Bauzeit konnte die Vierol AG ihr neues Logistikzentrum in Betrieb nehmen. Bei diesem umfangreichen Projekt in Rastede setzten sich im Bereich Regal- und Fördertechnik die zwei Unternehmen Förster & Krause und META-Regalbau als Bietergemeinschaft durch.


Anzeige (www.materialfluss.de)
META-Regalbau auf der LogiMAT 2022
Auch in diesem Jahr steht die Erweiterung des Portfolios im Fokus des Messeauftritts von META-Regalbau auf der LogiMAT 2022 - Halle 1 - Stand H01 und H05.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Jetzt auch Fördertechnik von META-Regalbau
Die Erweiterung des Portfolios sowie Produktneuheiten stehen bei META-Regalbau im Fokus des Messeauftritts. So stellt der Lagertechnikspezialist die neue Tochtergesellschaft META-ILS (Innovative Logistic Solutions) vor, die nun das umfangreiche Segment der Fördertechnik abdeckt.


META-Regalbau feiert (www.materialfluss.de)
Vom Nagel zur mehrgeschossigen Regalanlage
Das 125-jährige Bestehen bedeutet für ein Unternehmen ständigen Wandel. Bei dem Arnsberger Lagertechnikexperten META-Regalbau, der 2021 das 125. Jubiläumsjahr feiern konnte, kommen darüber hinaus Kooperationen und die Aufnahme in die Joachim-Loh-Unternehmensgruppe hinzu.


META Regalbau im Jahr 2022 (www.materialfluss.de)
Arbeit an der strategischen Ausrichtung
"2021 war ein herausforderndes Jahr, nicht zuletzt durch die enormen Preissteigerungen bei unseren Vorprodukten und der andauernden Coronalage. Doch unterm Strich beenden wir das Jahr zufrieden und schauen weiterhin positiv ins kommende Jahr 2022.


Neuer Vertriebsleiter beim Lagertechniker (www.materialfluss.de)
META richtet Vertrieb neu aus
Das Arnsberger Lagertechnik-Unternehmen META-Regalbau hat seinen Vertrieb umstrukturiert und einen Wechsel in der Vertriebsleitung vollzogen. Als Gesamtbereichsleitung Vertrieb hat Hans Jürgen Korth übernommen.


Regalanlagen (www.materialfluss.de)
Ein dreigeschossiges Logistik-Herz
Schon seit Jahren ist die Stahlgruber Group mit einem ihrer knapp 180 Verkaufshäuser auch am Standort Pforzheim ansässig. Vor kurzem wurde diese Filiale umfassend renoviert und erweitert. Ein zentrales Element der Erweiterung: eine dreigeschossige Fachbodenregalanlage von META.


materialfluss PRODUKTSOMMER (www.materialfluss.de)
Kosteneffizienz im Mittelpunkt
Mit einem umfangreichen Portfolio an Regal- und Lagertechnik sowie dem passenden Stahlbau bietet META die wohl wichtigste Basis aller Läger an.


Clark trifft META-Regalbau (www.materialfluss.de)
Ersatzteile auf drei Ebenen gelagert
Eine Dreigeschossige Fachbodenregalanlage von META sorgt für Ordnung im International Spare Parts Center (Ersatzteil-Distributionszentrum) von Clark Europe.


Corona-Virus (www.industrial-production.de)
Meta-Steckregal wird zur Hygienestation
Für die zentrale Lagerung und Bereitstellung von Hygiene- und Sanitätsmitteln besteht in der jetzigen Situation großer Bedarf. Meta-Regalbau bietet mit dem Sanipoint und der Desinfektionsstation flexible Lösungen.


Premiere für Regalsystem (www.materialfluss.de)
Erster viergeschossiger Picktower von META
Syncreon Netherlands B.V. ist im niederländischen Venray mit einem neuen Standort vertreten, den die Firma Jungheinrich mit Lösungen der Intralogistik ausstattete. Bestandteil der Ausstattung ist die viergeschossige Fachbodenanlage Multifloor von META.


Christian Jünemann neu gewählt (www.materialfluss.de)
Neuer Vorstand im Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen
In der Mitgliederversammlung vom 18. Oktober hat der Verband für Lagertechnik und Betriebseinrichtungen seinen neuen Vorstand gewählt: Christian Jünemann ist neuer stellvertretender Vorsitzender.


materialfluss ROUND TABLE (www.materialfluss.de)
Das Rückgrat der Automatisierung
Regale sind wichtig im Lager. Doch was ist noch „drin“ bei Materialien, Technik und Konzepten? materialfluss bat Branchenexperten der Unternehmen Jungheinrich, META und viastore Systems sowie einen Verbands-Geschäftsführer zum Round Table.


Zentrallager für Lichttechnikspezialisten (www.materialfluss.de)
Regale ins rechte Licht gerückt
META-Regalbau und LDBS Lichtdienst haben ihre Zusammenarbeit auf ein festes Fundament gestellt und bei der Besichtigung des neuen LDBS-Zentrallagers in Falkensee nahe Berlin einen Kooperationsvertrag unterschrieben, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten.


Intralogistik 2019 (www.materialfluss.de)
Ziel: Ultrakurze Lieferzeiten und hohe Handlinggeschwindkeit
Die Auftragsbücher sind voll. Wie geht es nun weiter, welche Herausforderungen warten? Manager der Intralogistikspezialisten Dematic, Gilgen Logistics und META sprechen über Trends, Ansprüche und ihre Pläne für das Intralogistikjahr 2019.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Bewährtes trifft Zukunft
META rückt neben der bewährten Regaltechnik verstärkt Zukunftsthemen in den Fokus des Messeauftritts.


Carsten Brilka übernimmt (www.materialfluss.de)
Wechsel an der Vertriebsspitze bei META-Regalbau
Bei dem Arnsberger Lagertechnikexperten META-Regalbau wurde zu Jahresbeginn ein Wechsel in der Vertriebsleitung vollzogen. Carsten Brilka übernimmt von Peter Beilenhoff.


Start-up trifft auf KMU (www.materialfluss.de)
MotionMiners und META-Regalbau bauen Zusammenarbeit aus
Im Oktober 2017 gründete sich das Start-Up MotionMiners und kooperiert seitdem mit dem Arnsberger Intralogistikunternehmen META-Regalbau. Jetzt ziehen beide Seiten ein positives Zwischenfazit der Zusammenarbeit.


Lager- und Regalsysteme (www.materialfluss.de)
META Regalbau: Einfach anpassbare Fachbodenregale
Die Fachbodenregale von META Clip sind so konzipiert, dass sie zu zwei- oder dreigeschossigen Fachbodenanlagen ausgebaut werden können.

Kommissioniertechnik (www.materialfluss.de)
META mit festem Team im Digital.Hub Logistics Dortmund vertreten
Der Lagertechnikexperte META aus Arnsberg ist seit Anfang Juli personell beim Digital.Hub Logistik vertreten. Da Themen rund um die Digitalisierung auch im Lager immer bedeutender werden, soll das neue Team vielversprechende Technologien auf Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit testen.


Kommissioniertechnik (www.materialfluss.de)
Lagertechnikspezialist META Regalbau relauncht Online-Konfigurator
META hat seinem Online-Tool META Calc, das als plattformunabhängiges Online-Tool zur Unterstützung von Fachhändlern und Kunden fungiert, ein neues Gesicht verpasst. META Calc kommt bei der Beratung von Kunden zum Einsatz und ermöglicht die Konfiguration, Visualisierung und Angebotserstellung eines Regalsystems entsprechend der Kundenanforderungen.


Ganzheitliche Lagerplanung (www.industrial-production.de)
Nachschub bringt der Kommssionierwagen
Über zwei Ebenen präsentiert der Lagerspezialist Meta auf der Logimat zusätzlich zur Lagertechnik effiziente LED-Beleuchtungs- und Kommissionierlösungen wie das Frameshuttle oder den intelligenten Kommissionierwagen.


Lagertechnik (www.industrial-production.de)
1400 Paletten per Knopfdruck in Bewegung setzen
Für spezielle Produkt- und Palettenabmessungen benötigt man extra darauf ausgerichtete Lagerplätze – so wie bei Jab Anstoetz in Bielefeld. Der Anbieter für hochwertige Dekorations- und Polsterstoffe, Teppichböden und Design-Belägen setzt bei der Wahl der Lagertechnik auf die Kompetenz des Intralogistikexperten Meta-Regalbau.


Lager- und Regalsysteme (www.materialfluss.de)
Stets gute Fahrt mit META
Für die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) realisierte das Arnsberger Unternehmen Meta unlängst eine zweigeschossige Fachbodenregalanlage in einem Neubau des Unternehmens. Zwei Standorte der VGF sind nun vereint, die anspruchsvolle Anlage von Meta...


Wechsel in der Geschäftsführung (www.industrial-production.de)
Meta-Regalbau: Vatter folgt auf Radke
Seit Jahresbeginn leitet Dr. Klaus Vatter das Arnsberger Unternehmen Meta-Regalbau. Er folgt auf Eckhard Radke, der sich nach knapp zwölfjähriger Tätigkeit für Meta in den Ruhestand verabschiedet.


Regalanlage (www.industrial-production.de)
Raum effizient nutzen
In Eichenzell bei Fulda hat die Paul Wiegand GmbH einen Neubau mit 2.500 Quadratmeter großer Lagerhalle errichtet. Die bisherige Lagerhaltung des Händlers von Ersatzteilen für die Entsorgungsbranche war nicht zentralisiert, was einen hohen logistischen Mehraufwand bedeutete. Um eine effiziente Kommissionierlinie zu schaffen und das Sortiment optimal unterzubringen, entschied sich das Unternehmen für ein Lagerkonzept von META-Regalbau.


Regalsysteme (www.industrial-production.de)
Stabile Preise
Von Paletten- über Fachbodenregale bis zur Systembühne präsentiert Meta im neuen Bestellkatalog sein Lagertechnik-Sortiment. Die Preise der Qualitätsprodukte Made in Germany bleiben auch 2013 stabil.


Wirtschaft + Unternehmen (www.industrial-production.de)
META: Bierbach führt den Außendienst
META-Regalbau meldet einen Wechsel: Jörg Bierbach übernimmt die Leitung der 15-köpfigen Außendienstmannschaft. Zukünftig ist er Ansprechpartner für anspruchsvolle Projektabwicklungen im Eigeneinrichtungsbereich sowie im Wiederverkauf.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Zwölf Meter hohe Regalzeilen?
Und die auch noch stabil ausgeführt? Nicht schlecht, da ließe sich Allerhand unterbringen. Um dies zu ermöglichen, hat Meta-Regalbau seine seit Jahren bewährten Fachböden der Serie Multi Stabil mit einem cleveren Stützenprofil kombiniert, das zudem zwei konstruktive Lösungen erlaubt: Fachboden-Hochregale und Fachboden-Geschossanlagen.


Fördertechnik (www.industrial-production.de)
Im Wert von 35 Millionen Euro
errichtete Roche Diagnostics Anfang 2003 für seine weltweite Zentrale zur Entwicklung und Produktion von Geräten der In-vitro-Diagnostik einen Neubau in Graz. Der moderne Industriebau „beheimatet“ 350 Mitarbeiter und bietet 13.


Industriekommunikation (www.industrial-production.de)
Einen Erdbebentest in Athen
bestand das Palettenregalsystem von Hersteller Meta vergangenes Jahr. Ergebnis: Es ist selbst bei stärksten Erschütterungen, die mit Erdbeben in Nordamerika vergleichbar sind, nicht so schnell aus dem Gleichgewicht zu bringen.
