Zentrallager für Lichttechnikspezialisten
Regale ins rechte Licht gerückt
Lagertechnikexperte META-Regalbau und LDBS Lichtdienst, Spezialist für Lichttechnik, haben ihre Zusammenarbeit auf ein festes Fundament gestellt und bei der Besichtigung des neuen LDBS-Zentrallagers in Falkensee nahe Berlin einen Kooperationsvertrag unterschrieben, um künftig noch enger zusammenzuarbeiten. Eine passende Kulisse – das neue Zentrallager des Lichttechnikspezialisten wurde mit Regal- und Lagertechnik von META realisiert.
Auch bei der Einrichtung und Zusammenlegung aller kleineren Lager zu einem LDBS-Zentrallager zeigte sich die gute Kooperation beider Unternehmen. Entstanden ist in Falkensee ein großflächiges Zentrallager, in dem auf über 8.500 Quadratmeter vom kleinsten LED-Bauteil bis hin zu palettenweise verpackten LED-Lichtbändern gelagert werden. META konzipierte, lieferte und montierte die gesamte Regal- und Lagertechnik. Rund 30.000 Klein-Lagerplätze und 8.000 Palettenstellplätze konnten geschaffen werden. Robert Bechtle, Geschäftsführer LDBS Lichtdienst GmbH, erklärt zur Zusammenarbeit: „Es hat alles bestens geklappt und das META-Team hat toll gearbeitet. Es wurden Berge für uns versetzt und durch den Außendienst war immer ein kompetenter und hilfreicher Ansprechpartner zur Stelle. Unser großes Lob und unser Dank gilt dem kompletten Team.“
Unterschiedliche Regalsysteme im Einsatz
Aufgrund der unterschiedlichen Lagerware setzte der Arns-berger Lagertechnikexperte META verschiedene Systemlösungen für die jeweiligen Bereiche ein. Für die Teilelagerung im Kommissionierbereich wurde das Steckregalsystem META CLIP in Kombination mit Stahlbauelementen über zwei Geschosse verbaut, das die übersichtliche und flexible Lagerung von über 30.000 verschiedenen (Klein-)Teilen sicherstellt. Durch die offene Anordnung der Gänge und entsprechender Positionierung der Schnelldreher werden kurze Laufwege und somit ein effizienteres Kommissionieren erreicht. Eine zukünftige Expansion an Artikeln und Umsatz ist bereits vorbereitet, denn die zweigeschossige META CLIP Regalanlage ist für den Ausbau eines weiteren Geschosses konzipiert. Angeschlossen an die Geschossanlage ermöglichen spezielle Stollenregale, ebenfalls auf Basis des Systems META CLIP, die optimale Lagerung diverser LED-Langröhren.
Lagerplätze zur Handkommissionierung
Zusätzlich wurde als Nachversorgungs- beziehungsweise Saisonpufferlager und zur Lagerung anderer Waren auf das Palettenregalsystem META Multipal gesetzt, mit dem rund 8.000 Palettenstellplätze im weiteren Lagerbereich geschaffen werden konnten. In speziell dimensionierten Palettenregalen wurden mit Hilfe von Drahtgitterböden Lagerplätze zur Handkommissionierung für Waren mit speziellen Abmessungen geschaffen. Diese 1.500 Millimeter tiefen META Multipal Palettenregale bieten außerdem aufgrund der Ausstattung mit drei Tragholmen auch längeren Paletten einen Lagerplatz. Zur besseren Kennzeichnung sind die Holme dieser Regalzeilen nicht rotorange sondern blau lackiert. Grundsätzlich ist die passgenaue Planung und Positionierung aller Produktgruppen entsprechend der Drehgeschwindigkeit (ABC-Analyse) vorgenommen worden. Die Detailplanung erfolgte in enger Zusammenarbeit zwischen den LDBS-Geschäftsführern Robert Bechtle und Bernd Schwettmann sowie dem Innen- und Außendienst von META.
Optimierte Energieausnutzung und Energieeinsparung
LDBS installierte im Zentrallager die effizienten LED-Beleuchtungssysteme des Herstellers Philips. LED-Lichtleisten vom Typ Maxos beleuchten die Gänge in den Palettenregalgängen und in der META CLIP Geschossanlage sorgen die robusten LED-Lagerleuchten von Philips für optimale Lichtverhältnisse. Sämtliche LED-Leuchten erfassen durch eingebaute Präsenzsensoren die Aktivität in den Gängen und steuern entsprechend die Leuchtintensität der LED-Leuchten. Zusätzliche regelt ein Tageslichtsensor die benötigte Lichtintensität.
Feste Kooperation
Bei einem Besuch des neuen Zentrallagers schlossen die beiden Partner einen Kooperationsvertrag. Im Rahmen der neuen Kooperation steht für den Lagerexperten die Ausstattung der eigenen mehrgeschossigen Regalanlagen im Fokus. META -Regalbau vermittelt ebenfalls im Zuge des Auftragsprozesses zwischen LDBS und dem Kunden, so dass auf diesem Weg auch die Ausstattung der Lagerhallen mit der entsprechenden LED-Hallenbeleuchtung möglich ist. Bei mehreren Großprojekten konnten beide Anbieter bereits ihre gute Zusammenarbeit unter Beweis stellen, so dass eine feste Kooperation die logische Konsequenz dieser partnerschaftlichen Zusammenarbeit darstellte: „Für beide Unternehmen ist diese Kooperation ein absoluter Gewinn. Unsere Kunden profitieren in Zukunft noch mehr von unserer ganzheitlichen Lagerplanung in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und für LDBS erschließen sich neue Märkte im Bereich der Lagerbeleuchtung“ beschreibt Michael Steinrücke, Business Development bei META, die nun geschlossene Kooperation. Die nächsten Aufträge, gemeinsame Großprojekte, sind bereits gewonnen, so dass diese Kooperation auf einem sicheren Fundament aufbaut.
Über LDBS Lichtdienst
Als Spezialist für Lichttechnik bietet LDBS Lichtdienst umfangreiche Dienstleistungen rund um das Thema Beleuchtung an. LDBS ist einer von Europas größten Lichttechnik-Händlern mit eigenen Montageteams und hat neben der Beratung, Konzeptionierung und Planung auch die komplette Lieferung, Montage und Programmierung von Beleuchtungsanlagen im Portfolio.