Energiezuführung/Motoren/Antriebe
Kunststoffenergieketten von igus gibt es seit mehr als 25 Jahren. Dafür sorgt auch das ständig wachsende Programm an Energiezuführungen für alle Bewegungen samt Zubehör. Der Katalog „E-Ketten und Systeme“ wurde jetzt komplett überarbeitet und ist ab...
mehr...Moderne Intralogistik kann nur dann energieeffizient sein, wenn es alle verbauten Komponenten in Summe auch sind. Das ist die einhellige Meinung führender Anbieter von Fördertechnik und deren Komponenten. Nord Drivesystems: Genau abgestimmte...
mehr...Ein neues Fertigungskonzept für online konfigurierbare Leitungen ermöglicht die Auslieferung kundenspezifischer Wunschleitungen bereits nach drei Wochen. Zudem sinkt die Mindestlänge auf 300 m. Der Kabel- und Energieführungsexperte Igus GmbH hat...
mehr...Die AVG Köln hat die Energie- und Signalversorgung der insgesamt vier Bunkerkrane erneuert. Dabei kommen Rollenenergieketten zum Einsatz, die auch unter widrigen Umgebungsbedingungen mit geringer Reibung verfahren und eine hohe Lebensdauer bieten. ...
mehr...Materialfluss ist Bewegung, und wo Komponenten bewegt werden, ist oft auch eine bewegliche Energiezuführung erforderlich. Diese Aufgabe übernehmen Schleifleitungen und Energieketten. Hier gibt es aktuelle Neuheiten, die sich durch hohe...
mehr...Um ein nachhaltiges Gesamtsystem in der Intralogistik betreiben zu können, bedarf es auch einer effizienten Energieübertragung. Verschiedene Datenübertragungslösungen ermöglichen zudem eine sichere Kommunikation zwischen der Anlagensteuerung und den...
mehr...Alle zwei Meter Rinnensegmente statt durchgehender Stahlrinne – so sieht die neue Energiekette der Regalbediengeräte „viapal“ aus. Der Vorteile: Mehr Betriebssicherheit, weniger Geräusche und schnellerer Service. Bei vertikalen...
mehr...Deutlich geringere Energiekosten dank der Umrüstung von Diesel- auf Elektoantriebe - das ist zweifelsohne der Hauptvorteil, den der Terminalbetreiber APM durch Änderung der Antriebe seiner Krane erreicht - aber nicht der einzige. Der führende...
mehr...Shuttle-Systeme werden in der Intralogistik immer beliebter. Sie unterscheiden sich nicht zuletzt in puncto Energieversorgung von Lagern mit Regalbediengeräten. Dies ist jedoch kein Abgesang auf die Schleifleitung. Das Brummen und hochfrequente...
mehr...Auch das am längsten etablierte Container Terminal Hong Kongs braucht ab und an Modernisierungen: Jetzt erhält es neue Energie- und Datenübertragungstechnik Made in Germany, bei der auch die Umwelt nicht zu kurz kommt. Das Kamener Unternehmen...
mehr...Der Bereich Intralogistik ist für igus ein wichtiger Baustein. Materialfluss sprach mit Christian Strauch, Branchenmanager Materialfluss, exklusiv über Entwicklungspotenziale der Branche. Interview mit Christian Strauch, Branchenmanager...
mehr...Auch in der Intralogistik muss Energie an bewegte Komponenten übertragen werden. Dazu setzt man neben Stromschienen oder Leitungen immer häufiger auf Induktion - und das nicht nur bei FTS. Die berührungslose Energieübertragung ist als...
mehr...Lösungsorientierte, technische Beratung, Planung und Realisierung von Energie- und Datenübertragungs-Systemen, die den reibungslosen Betrieb dynamischer Applikationen sicherstellen. Produkte: Leitungswagen, Schleifleitungen, Schleifringkörper,...
mehr...Spezielle Komponenten brauchen auch eine spezielle Daten- und Energieversorgung. Dies gilt besonders für Roboter, für die ein Versorgungsspezialist nun gleich sechs Neuheiten vorstellt. Das Roboterzubehör-Paket „Triflex R“ von Energiekettenexperte...
mehr...Der belgische Textilhersteller Sioen ist mit rollenden Förderelementen gut beraten: Sie sparen vor allem auf längeren Strecken zahllose Einzelantriebe. Bei Sioen feierte vor etwas mehr als einem Jahrzehnt auch die aus dem schweizerischen Weinfelden...
mehr...Veraltete Anlagen sind oft unproduktiv, teuer in der Wartung und manchmal sogar gefährlich für den Betriebsablauf. Dies gilt besonders für die Energiezuführung, wo die richtige Technik bares Geld sparen kann. Wenn vollständig rechnergesteuerte...
mehr...In der Intralogistik müssen häufig Energie und Signale an bewegte Komponenten übertragen werden. Dazu verwendet man Stromschienen und Energiezuführungen. Materialfluss blickt exklusiv auf Neuheiten. Eine deutlich vereinfachte, fast werkzeuglose...
mehr...Rund 75 % Energieeinsparung gegenüber einer Standardverladestelle – das erreicht Q-Cells mit seinem neuen Verladesystem. Ein Wert, der auch vom Institut für Thermodynamik der Technischen Universität Hannover bestätigt wird.Das Sachsen-Anhalt einmal...
mehr...Die Anwendungsmöglichkeiten von Produkten rund um die Energieführung sind äußerst vielseitig. Ergo stellen sich auch vielfältige Anforderungen an solche Lösungen. Montagefreundlichkeit, Zuverlässigkeit, schonend und sanft bis hinein in eine...
mehr...Mit der Quicktrax 0320 präsentiert die Kabelschlepp GmbH die nächste Generation der kompakten Kunststoffketten. Ebenso wie die Neuentwicklung Easytrax ist die Quicktrax mit der 2K-Technologie für besonders schnelle Leitungsbelegung konzipiert. Dank...
mehr...