
Elokon feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Elokon, Entwickler von elektronischen Assistenzsystemen für Gabelstapler und mobile Roboter, blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.

Elokon, Entwickler von elektronischen Assistenzsystemen für Gabelstapler und mobile Roboter, blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Der neu überarbeitete Vierwege-Seitenstapler DQ 45-X von Hubtex fährt emissionsarm und leise. Herzstück ist der abgas- und geräuschreduzierte Turbomotor. Dieser soll mit einer intelligenten Fahrzeugsteuerung und niedrigem Energieverbrauch überzeugen.
Bei EMS, einem Mietgroßhandel für die Veranstaltungsbranche, sorgen zwei Aisle Master Gelenkstapler des irischen Herstellers Combilift auf 5.000 Quadatmeter für die effiziente Handhabung und platzsparende Lagerung diverser Produkte.
Mit hydraulischen Teleskopgabeln lassen sich palettiertes Ladegut doppeltief auf die gegenüberliegende Seite eines Lkw, Waggons oder im Regal durchstapeln. Zeitraubendes Rangieren entfällt.
Rund 100 elektrische Flurförderzeuge sorgen im Schweizer Zentrallager der SPAR Gruppe in St. Gallen dafür, dass die rund 8.800 Artikel im Sortiment an Filialen und Partner im ganzen Land versendet werden können. Um die Verfügbarkeit und Effizienz der Flotte zu erhöhen, setzt die Handelskette auf Batterieladetechnik von Fronius.
Jungheinrich hat sich in einem schwierigen Marktumfeld gut behauptet und erreicht in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2020 nach eigenen Angaben ein ordentliches Quartalsergebnis.
Die neuen Hydrostaten von Linde Material Handling im Traglastbereich von 2,0 bis 3,5 Tonnen sind vernetzt und ausgelegt für verschiedene Anwendungen der Industrie 4.0.
Mit der LiTex hat Stöcklin Logistik die laut eigenen Angaben weltweit erste Lithium-Ionen-Batterie für den Einsatz im Ex-geschützten Bereich entwickelt.
Hyster Europe ergänzt seine Staplerserie Fortens um neue, besonders manövrierfähige und platzsparende Stapler, die bis zu acht Tonnen heben können. Gleichzeitig werden die Stapler der gesamten Produktreihe H6.0–8.0FT nachträglich mit Zweifach- und Dreifach-Hubgerüsten ausgestattet.
Für längere Einsatzzeiten der Stapler setzt Hermes Fulfilment im Logistikzentrum Ohrdruf auf das Toyota-Batteriesystem mit Lithium-Ionen-Technik.
Nach der Absage der Hannover Messe
Die IFOY Award Night, geplant für den 13. Juli, wird ebenfalls nicht stattfinden. Dies gaben die Organisatoren des Awards wenige Stunden nach der Absage der Hannover Messe bekannt.
Mit Abschluss des Geschäftsjahres 2019 hat Jungheinrich einen Umsatz von über vier Milliarden Euro erzielt. Damit konnte das Unternehmen sein für 2020 ausgegebenes strategisches Wachstumsziel bereits ein Jahr früher erreichen als geplant.
Das für Juni in Mannheim geplante Intralogistik-Branchenevent „World of Material Handling“ wird wegen des Coronavirus um ein Jahr verschoben.
Schwere Lasten flexibel transportieren
Der Schwerlast-Kompaktstapler Charger des Herstellers DIMOS besitzt einen Elektroantrieb und ermöglicht ein Handling auf engstem Raum.
Neue Stapler-Serie für einfache Anwendungen
Hyster Europe erweitert sein Sortiment um eine neue Serie von Mehrzweck-Gegengewichts- und Lagertechnikstaplern. Mit der UT-Baureihe möchte Hyster auf die steigende Nachfrage nach preisgünstigen Staplern reagieren.
Crown bietet ab sofort für alle Gabelstapler, die mit dem InfoLink- Flottenmanagementsystem ausgestattet sind, ein größeres optionales Anzeigemodul: Das neue InfoLink 7-Zoll-Touch-Display soll mit seinen erweiterten Funktionen für eine noch bessere Bedienerfreundlichkeit sorgen.
Am Mittwochvormittag wurde die Hannover Messe verschoben. Der Intralogistiker Still unterstützt dieses Vorhaben und prüft nun seine Teilnahme im Juli.
Elokon verschafft den Logimat-Besuchern einen Überblick über seine Sicherheits- und Assistenzsysteme. Dazu gehören Umgebungswarnsysteme, mobile Personenschutzgeräte, Flottenmanagementsysteme, stationäre Warngeräte und radargestützte Systeme zur Geschwindigkeitsreduzierung.
Um möglichst viele Lagerplätze auf kurzen Wegen und mit direktem Zugriff erreichen zu können, hat Still den kompakten Vertikalkommissionierer OXV mit anhebbarem Fahrerstand und freitragenden Gabeln entwickelt.
Im Rahmen einer Präsentation vor Fachjournalisten stellte Flurförderzeughersteller Crown Ende November die ESR 1000 Schubmaststapler-Serie erneut vor und verkündete den Marktstart.