Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2023
Linde Material Handling: Linde Steer Control
Platz 3 in der Kategorie 3: Stapler, Staplerkomponenten und FTS: Die Linde Steer Control ist eine neuartige, elektrohydraulische Lenkung, die ohne klassisches Lenkrad auskommt. Stattdessen ruht der Arm des Fahrers auf einer Armlehne.
Matchmaker+
Wahlweise über ein integriertes Mini-Wheel oder einen Joystick steuert der Bediener den Stapler mit seiner linken Hand. Vorteil der Ausstattungsoption: Das Arbeiten im Stapler wird entspannter, der Fahrer bleibt in der Folge länger konzentriert und leistungsfähig. Mit Blick auf die Zukunft wird durch die elektrische Ansteuerung der Lenkfunktionen eine weitere Voraussetzung für den automatisierten Gegengewichtsstapler erfüllt. Dem Fahrerarbeitsplatz des Staplers kommt als Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine eine besondere Bedeutung zu. Nur, wenn die Mitarbeiter das Fahrzeug leicht, einfach und schnell bedienen können, lässt sich dessen Leistungspotenzial vollends ausschöpfen. Je besser dies gelingt, umso höher die Umschlagleistung und damit letztendlich die Wirtschaftlichkeit des innerbetrieblichen Warenumschlags. Mit der Linde Steer Control wird das bewährte Linde-Bedienkonzept mit Doppelpedalsteuerung und Linde Load Control weiterentwickelt. Ermüdende Drehbewegungen des Lenkrades mit dem gesamten Arm fallen weg, der linke Arm des Fahrers ruht jetzt (ebenso wie schon der rechte Arm) ebenfalls auf einer Armlehne, Mini-Wheel oder Joystick werden nur mit der Hand bedient. Für weiche Bewegungsabläufe sorgt die in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit reagierende Lenkung. Fährt der Stapler schneller, muss das Mini-Wheel stärker gedreht beziehungsweise der Joystick weiter zur Seite geneigt werden, um einen bestimmten Lenkausschlag der Räder hervorzurufen. Drosselt der Fahrer die Geschwindigkeit des Staplers, hat dieselbe Handbewegung einen stärkeren Lenkausschlag zur Folge. Technisch basiert die Linde Steer Control auf der Steer-by-Wire-Technologie. Steuerungsbefehle des Fahrers werden in elektrische Signale umgewandelt und an hydraulische Stellelemente weitergeleitet. Ein hochentwickeltes Sicherheitskonzept garantiert die Ausfallsicherheit der Fahrzeugsteuerung.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 6/23
Aktuell läuft die Bewerbungsphase für die materialfluss PRODUKTE DES JAHRES 2024. Die Einreichung ist noch bis zum 31. Oktober 2023 möglich.