
Hocheffizientes Retourensystem mit FTS-Technologie
Im Rahmen eines Projektes haben Pierau Planung und Heber Fördertechnik gemeinsam bestehende Technologien zu einem hocheffizienten Retourensystem weiterentwickelt.

Im Rahmen eines Projektes haben Pierau Planung und Heber Fördertechnik gemeinsam bestehende Technologien zu einem hocheffizienten Retourensystem weiterentwickelt.
Aus materialfluss SPEKTRUM 2020
Auch in Corona-Zeiten wachsen Logistikzentren und die Erwartungen, die an die Intralogistik in ihnen gestellt werden. Chefredakteur Martin Schrüfer fragte Branchenexperten nach grundsätzlichen Überlegungen, die vor jedem Neubau oder jeder Erweiterung eines Logistikzentrums stehen sollten und wollte wissen, welche Produkte dabei hilfreich sind.
Aus materialfluss SPEKTRUM 2020
Auch in Corona-Zeiten wachsen Logistikzentren und die Erwartungen, die an die Intralogistik in ihnen gestellt werden. Chefredakteur Martin Schrüfer fragte Branchenexperten nach grundsätzlichen Überlegungen, die vor jedem Neubau oder jeder Erweiterung eines Logistikzentrums stehen sollten und wollte wissen, welche Produkte dabei hilfreich sind.
Um seinen Kunden eine hohe Verfügbarkeit der Systeme zu garantieren, stattet Sherpa Mobile Robotics (SMR) seine mobilen, kollaborativen Roboter mit den induktiven Ladesystemen der Serie etaLINK 3000 von Wiferion aus.
Mit dem traditionellen „Welcome Day“ begrüßt Still am 3. August seine 52 neuen Auszubildenden und dual Studierenden, die an 14 Standorten in ganz Deutschland ihre Ausbildungen beginnen.
Der Vorstand von Jungheinrich hat unter Berücksichtigung der derzeit erwarteten Folgen der Covid-19-Krise eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 erstellt.
Flexibilität durch fahrerlose Transportsysteme
In nur viereinhalb Monaten hat Siemens die komplette Fördertechnik für die Endmontage des ersten vollelektrischen Porsche, den Taycan, aufgebaut.
Preisverleihung im Transformers-Look
Eine hollywoodreife Preisverleihung inszenierten die Organisatoren des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award (IFOY Award) am Vorabend der Hannover Messe Digital Days.
Abgang in der Geschäftsführung
Helmut Schmid, langjähriger Geschäftsführer und Regional Sales Director West- und Nordeuropa von Universal Robots, hat zum 1. Juli das Unternehmen verlassen.
Hubtex liefert an sämtliche Standorte der österreichischen J. u. A. Frischeis GmbH Sonderlösungen im Bereich Flurförderzeuge. Diese sind für die jeweiligen Logistikprozesse und Räumlichkeiten optimiert.
Combilift gehörte zu den Gewinnern des Red Dot Design Award 2020 für sein Combi-CBE4 Modell - der weltweit erste Elektro-Mehrwege-Gabelstapler in kompakter Gegengewichtsdesign mit patentierter Traktion auf allen Rädern.
Zum 1. August bekommt Mobile Industrial Robots (MiR) einen neuen Geschäftsführer: Der Mutterkonzern Teradyne ernennt Søren E. Nielsen (51) zum Präsidenten des Weltmarktführers für mobile Robotik.
Elokon, Entwickler von elektronischen Assistenzsystemen für Gabelstapler und mobile Roboter, blickt auf 25 Jahre erfolgreiche Firmengeschichte zurück.
Mit einer neuen Geschäftsführung startet die E&K Automation Ltd., England-Niederlassung des deutschen Transportrobotik-Spezialisten E&K Automation, in die zweite Jahreshälfte: Ab Juli lenkt Chris Price als Managing Director die Geschäfte.
Die Finalisten für den Einzug in die Weltruhmeshalle der Logistik stehen fest. Das Logistics Hall of Fame Council nominierte am Montag in der Berliner VW-Konzernrepräsentanz im Lindencorso zehn Persönlichkeiten für die Aufnahme.
Geek+, ein globaler Anbieter von hochentwickelter Robotik für die Logistik, gibt bekannt, dass er seine Finanzierungsrunde der Serie C mit über 200 Millionen USD Anfang 2020 abgeschlossen hat.
Die Brüder Carl H. Dicke und Allen A. Dicke gründeten die Crown Equipment Corporation 1945 in New Bremen im US-Bundesstaat Ohio. Heute, 75 Jahre später, ist Crown ein international agierender Hersteller von Flurförderzeugen und Anbieter von Technologien für den innerbetrieblichen Materialfluss.
Der neu überarbeitete Vierwege-Seitenstapler DQ 45-X von Hubtex fährt emissionsarm und leise. Herzstück ist der abgas- und geräuschreduzierte Turbomotor. Dieser soll mit einer intelligenten Fahrzeugsteuerung und niedrigem Energieverbrauch überzeugen.
Nicola Magrone neuer Vertriebsvorstand von Wiferion. Seine Aufgabe ist die strategische Weiterentwicklung der Geschäftsfelder rund um die Wireless-Charging-Technologie, verbunden mit dem Ausbau der Vertriebsaktivitäten.
Hyster Europe hat in seinen Werken für Gabelstapler, Lagertechnikprodukte und Großstapler die Produktion wieder aufgenommen.