
ABB übernimmt ASTI Mobile Robotics Group
ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR).

ABB hat die Übernahme von ASTI Mobile Robotics Group (ASTI) bekannt gegeben, einem Hersteller von autonomen mobilen Robotern (AMR).
Was lange währt, geht nun weiter
In diesem Jahr ist Continental schon zum 16. Mal Hauptsponsor des StaplerCup, einer B2B-Sportveranstaltung. Der Sponsoringvertrag als „Presenter Partner“ wurde nun erneut um zwei weitere Jahre verlängert.
Fetch Robotics, Anbieter von Cloud-Robotik, hat mit Körber eine neue, integrierte Case-Pick-to-Pallet-Lösung vorgestellt. Die Lösung stimmt die Bewegungen von Lagermitarbeitern und Robotern auf dynamische Weise aufeinander ab.
Der irische Gabelstaplerhersteller Combilift hat einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht, als das 60.000ste Gerät die Fertigungslinie am Firmensitz in Monaghan verließ.
Fronius-Ladegeräte überzeugen am Markt durch eine Ausfallquote von durchschnittlich 0,3 Prozent und eine Lebenserwartung von bis zu 20 Jahren. Diesen hohen Qualitätsanspruch hat Fronius nun auch zum Anlass genommen, um für seine Ladegeräte fünf Jahre Gewährleistung zu bieten.
Status quo und Ziele transparent gemacht
Der Aschaffenburger Warenumschlagspezialist Linde Material Handling (Linde MH) stellt seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2020 vor. Er bilanziert soziale, ökologische und ökonomische Aspekte des unternehmerischen Handelns und formuliert Zielvorgaben.
Seine Stärken spielt der Schmalgangstapler (Man-Down) NXV vor allem in hohen und engen Lagergassen aus.
Selbstfahrender Transporter für 25 t, 40 t...
Hubtex entwickelt mit der Baureihe SFX neue Plattformtransporter für Traglasten von 25 t, 40 t und 65 t.
Neues Konzept, neues Datum, neue Location
Es ist das unbestrittene Highlight des Jahres für die Staplerfahrerinnen und Staplerfahrer – aber auch für alle Fans neuer Fahrzeuge, modernster Technik und ausgeklügelter Geschicklichkeits-Parcours: Der diesjährige StaplerCup wird mit besonderer Spannung erwartet.
Safelog überarbeitet alle Modelle seines AGV-Portfolios. Den Anfang macht im Sommer 2021 das neue Safelog AGV M4.
Die Entscheidung ist gefallen: arculus, Cargotec, idealworks, Interroll Group, Still und Volume Lagersysteme räumen IFOY Awards 2021 ab.
Transportrobotik-Spezialist unter neuer Flagge
Mit einem geschärften Markenprofil, überarbeitetem Brand Design und neuem Firmennamen positioniert sich der Hersteller von Transportrobotik für Produktions- und Lagerlogistik: Seit dem 1. Juli operiert EK Automation als ek robotics.
ASTI Mobile Robotics beteiligt sich an der Transformation des Ford-Werks in Valencia. 5G-Technologie und Innovationen in den Bereichen mobile Robotik, Virtual Reality und künstliche Intelligenz werden in der Ford Motorenfabrik in Valencia installiert und validiert.
Fahr-Lenk-System für fahrerlose...
Omnidirektionale FTS-Systeme, angetrieben von dem neuen Fahr-Lenksystem ArgoDrive von ebm-papst erlauben beliebige Fahrmanöver und transportieren bis zu zwei Tonnen Gesamtgewicht.
Präzises Anvisieren von Ladungsträgern ist das A und O für eine sichere und schnelle Ladungsaufnahme. Der SmartTarget von Vetter bietet eine Laser-Zielhilfe zur einfachen Nachrüstung am Gabelstapler.
Mobile Industrial Robots (MiR) schließt eine strategische Partnerschaft mit Koch Industries. Das US-amerikanische Unternehmen zählt zu den größten Mischkonzernen weltweit.
Intelligent, flexibel, robust: Der CE-zertifizierte autonome Logistikroboter iw.hub der BMW-Tochterfirma Idealworks kombiniert nach Unternehmensangaben einzigartige Performance und bewährte Hardware, um intralogistische Prozesse in industriellen Umgebungen zu automatisieren.
Hersteller Autonomer Mobiler Roboter
DB Schenker und Gideon Brothers haben eine Beteiligung des globalen Logistikers an dem kroatische Start-up für Robotik- und KI-Lösungen bekanntgegeben.
Erstes Modell einer neuen Generation
Der Elektro-Gegengewichtsstapler ERP70-90VNL von Yale wird von einer integrierten Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Kapazität angetrieben.
Im Bereich Automatisierung und Schwerlasttransport gibt es Neues von Hubtex: Die Elektro-Mehrwege-Seitenstapler des PhoeniX-Baukastens sind allesamt als AGV verfügbar.