
Geek+ bringt Lösung für das Sortieren von Großpackungen auf den Markt
Geek+, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich AMR, gibt die Markteinführung seines neuen S100C-Sortierroboters für Großverpackungen bekannt.

Geek+, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich AMR, gibt die Markteinführung seines neuen S100C-Sortierroboters für Großverpackungen bekannt.
Still hat sein Produktportfolio erweitert und bietet seine Niederhubwagen der Serie EXH und seine Doppelstockgeräte der Baureihe EXD jetzt auch mit einer festen Standplattform an.
Für seine Lagerhalle in der Umgebung von Stuttgart suchte das Unternehmen Speick Naturkosmetik ein Schmalgangsystem, das die veraltete automatische Regalanlage ersetzen konnte und eine bessere Platzausnutzung der Räumlichkeiten ermöglichen würde. Die Wahl fiel auf den Gelenkstapler Aisle-Master.
Es ist vielseitig einsetzbar, bewegt Güter bis zu einer Tonne und passt in einen Lastenaufzug: das neue Fahrerstandgerät Linde E10.
Lizenznehmer wird Tochterfirma
Mit Wirkung zum September übernimmt Hubtex Maschinenbau aus Fulda die Anteile des bisherigen Lizenznehmers Hubtex Australia zu 100 Prozent.
Ravas Europe stellt die Bolzoni-Gruppe, einen Anbieter im Bereich Gabelstapler-Anbaugeräte und Gabeln, als neuen Partner für den weltweiten Vertrieb der Ravas iForks-32 vor.
Geek+ und Körber kooperieren: Mittels verstärkter Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen weltweit und branchenübergreifend intelligente AMR-Lösungen zur Bewältigung logistischer Komplexitäten bieten.
Jungheinrich blickt trotz Corona-Pandemie positiv in die Zukunft. Am 27. August fand die Hauptversammlung des Unternehmens, coronabedingt virtuell, statt.
Dualer Vertriebsweg wird weiter ausgebaut
Toyota Material Handling Deutschland und die Löffler Gabelstapler Verkauf und Service GmbH festigen ihre Zusammenarbeit über eine Minderheitsbeteiligung.
Im Rahmen eines Projektes haben Pierau Planung und Heber Fördertechnik gemeinsam bestehende Technologien zu einem hocheffizienten Retourensystem weiterentwickelt.
Aus materialfluss SPEKTRUM 2020
Auch in Corona-Zeiten wachsen Logistikzentren und die Erwartungen, die an die Intralogistik in ihnen gestellt werden. Chefredakteur Martin Schrüfer fragte Branchenexperten nach grundsätzlichen Überlegungen, die vor jedem Neubau oder jeder Erweiterung eines Logistikzentrums stehen sollten und wollte wissen, welche Produkte dabei hilfreich sind.
Aus materialfluss SPEKTRUM 2020
Auch in Corona-Zeiten wachsen Logistikzentren und die Erwartungen, die an die Intralogistik in ihnen gestellt werden. Chefredakteur Martin Schrüfer fragte Branchenexperten nach grundsätzlichen Überlegungen, die vor jedem Neubau oder jeder Erweiterung eines Logistikzentrums stehen sollten und wollte wissen, welche Produkte dabei hilfreich sind.
Um seinen Kunden eine hohe Verfügbarkeit der Systeme zu garantieren, stattet Sherpa Mobile Robotics (SMR) seine mobilen, kollaborativen Roboter mit den induktiven Ladesystemen der Serie etaLINK 3000 von Wiferion aus.
Mit dem traditionellen „Welcome Day“ begrüßt Still am 3. August seine 52 neuen Auszubildenden und dual Studierenden, die an 14 Standorten in ganz Deutschland ihre Ausbildungen beginnen.
Der Vorstand von Jungheinrich hat unter Berücksichtigung der derzeit erwarteten Folgen der Covid-19-Krise eine neue Prognose für das Geschäftsjahr 2020 erstellt.
Flexibilität durch fahrerlose Transportsysteme
In nur viereinhalb Monaten hat Siemens die komplette Fördertechnik für die Endmontage des ersten vollelektrischen Porsche, den Taycan, aufgebaut.
Preisverleihung im Transformers-Look
Eine hollywoodreife Preisverleihung inszenierten die Organisatoren des International Intralogistics and Forklift Truck of the Year Award (IFOY Award) am Vorabend der Hannover Messe Digital Days.
Abgang in der Geschäftsführung
Helmut Schmid, langjähriger Geschäftsführer und Regional Sales Director West- und Nordeuropa von Universal Robots, hat zum 1. Juli das Unternehmen verlassen.
Hubtex liefert an sämtliche Standorte der österreichischen J. u. A. Frischeis GmbH Sonderlösungen im Bereich Flurförderzeuge. Diese sind für die jeweiligen Logistikprozesse und Räumlichkeiten optimiert.
Combilift gehörte zu den Gewinnern des Red Dot Design Award 2020 für sein Combi-CBE4 Modell - der weltweit erste Elektro-Mehrwege-Gabelstapler in kompakter Gegengewichtsdesign mit patentierter Traktion auf allen Rädern.