
Ulrike Ramos übernimmt die Leitung des Kundenservice bei Elokon
Ulrike Ramos hat die Leitung der Kundenbetreuung bei der ELOKON-Gruppe, einem Anbieter von Sicherheits- und Warnsystemen für Flurförderzeuge, übernommen.

Ulrike Ramos hat die Leitung der Kundenbetreuung bei der ELOKON-Gruppe, einem Anbieter von Sicherheits- und Warnsystemen für Flurförderzeuge, übernommen.
Die Toyota Industries Corporation (TICO) steht 2020 bereits zum dritten Mal in Folge auf der A-Liste des CDP zum Klimawandel.
Realisierung neuer Impulse und Ideen
Der Online-Shop Staplerkönig nutzt die Möglichkeiten des digitalen Zentrums Einstein1 in Hof, um den eigenen One-Stop-Shop weiter auszubauen.
"Warenzustellung leicht gemacht"
Von Linde Material Handling gibt es einen neuen elektrischen Mitgänger-Niederhubwagen mit 1,5 Tonnen Tragfähigkeit. Er soll ein "idealer Helfer für die Be- und Entladung von Lkw, Zustellungen auf der letzten Meile, kurze Transporte in industriellen Anwendungen" sein.
Hartmann Internationa mag Still
Zehn Baumpatenschaften aus dem Projekt Plant-my-tree gaben beim Neukauf von 57 Elektrostaplern den Ausschlag für den Logistikdienstleister Hartmann International.
Codorníu, ein spanischer Cava- und Weinhersteller, beauftragt Jungheinrich mit der Automatisierung des Palettentransports am Standort Sant Sadurní d’Anoia im Nordosten Spaniens.
Safety Guard für die ATEX-Zonen 2/22
Stapler, die sich vor Kollisionen warnen und wissen, ob sie in einen Lagerbereich hineinfahren dürfen oder nicht: Ab sofort ist das intelligente Assistenzsystem Linde Safety Guard auch für explosionsgeschützte Flurförderzeuge der ATEX-Zonen 2/22 verfügbar.
Goods-to-Person Online-Supermarkt
Geek+, ein weltweit agierender Anbieter von intelligenten Logistikrobotern, freut sich über die Bekanntgabe eines weiteren Robotic Projektes in Deutschland. Das Unternehmen wurde von myEnso, einem in Deutschland ansässigen Pionier im Online-Lebensmittelhandel, ausgewählt.
Teradyne ernennt Kim Povlsen zum neuen Präsidenten von Universal Robots (UR). Povlsen übernimmt seine neue Rolle als Präsident von Universal Robots am 1. März.
„Gerade in diesen Zeiten möchten wir unseren Kunden eine digitale Alternative anbieten“, erklärt Florian Wolf, Leiter der GRUMA-Akademie. „Unsere Onlineschulung ersetzt den Theorietag einer Präsenzveranstaltung.“
Der neue Aisle Master-OP (AME-OP) ist ein elektrisch angetriebenes Standmodell, das die Vorteile eines Schmalgang-Gelenkstaplers und eines Kommissionierstaplers vereint.
Die Hubtex Maschinenbau GmbH & Co. KG baut ihre Präsenz in den USA aus. Zum Januar hat der deutsche Staplerhersteller die Anteile des exklusiven Distributors Design Storage & Handling (DSH) zur Hälfte übernommen.
Es ist der erste Live-Test der neuen Schnittstelle VDA 5050: Das so genannte AGV Mesh-Up des VDMA-Fachverbandes Fördertechnik und Intralogistik feiert beim IFOY AWARD im Rahmen des Test Camp Intralogistics seine Weltpremiere.
Körber, Anbieter von Supply-Chain-Software- und Automatisierungstechnologien, hat zur Erweiterung des Logistiknetzwerks und modernisierten Prozessen für Deutschlands führenden Drogeriewarenhändler dm-drogerie markt beigetragen.
Trapo überzeugte im unabhängigen Auswahlverfahren des Wettbewerbs TOP 100 mit Innovationen im Bereich Automatisierung und Digitale Transformation und wurde mit dem Titel Top 100 Innovator ausgezeichnet.
Vertriebspartnernetzwerk wächst
Das Cobot-Unternehmen Universal Robots (UR) begrüßt zwei neue Vertriebspartner in Deutschland: Hesse Vorrichtungen und Fertigungstechnik GmbH sowie A² Anlagenoptimierung & Anwendungstechnik GmbH verstärken das Partnernetzwerk der Dänen.
Crown hat im Rahmen seiner kontinuierlichen Modellpflege das Design mehrerer Kommissionierer und Schlepper überarbeitet.
Erstes Fahrerloses Transportsystem der BLG
Die BLG Logistics Group investiert am Standort Bremen in ein Fahrerloses Transportsystem (FTS) von Jungheinrich.
Im Vorstand der KION GROUP AG sind künftig alle operativen Geschäfte direkt vertreten. Der Aufsichtsrat des Konzerns hat zum Jahresbeginn Hasan Dandashly (61) und Andreas Krinninger (53) zu zusätzlichen Mitgliedern bestellt.
Der TÜV Hessen hat Toyota Material Handling Deutschland mit dem Qualitätssiegel „Sicher gegen Corona“ ausgezeichnet.