
KNAPP AG
Produkte
Produkte und Dienstleistungen der KNAPP AG
Produkte und Dienstleistungen:
Über uns
Unternehmensbeschreibung
Marktübersichten
Marktübersichten:
Fachartikel

Autonome mobile Roboter (www.materialfluss.de)
Flexibilität im Lager dank starker Antriebslösungen
Die Open Shuttles, autonome mobile Roboter (AMR), von Knapp ermöglichen eine Automatisierung des innerbetrieblichen Transports ohne Anpassungen der vorhandenen Infrastruktur. Die verbauten Antriebslösungen von Dunkermotoren und dem Getriebehersteller Framo Morat erlauben den sicheren Transport selbst sperriger und schwerer Lasten.


Autonome mobile Roboter (www.industrial-production.de)
Flexibilität im Lager dank starker Antriebslösungen
Die Open Shuttles, autonome mobile Roboter (AMR), von Knapp ermöglichen eine Automatisierung des innerbetrieblichen Transports ohne Anpassungen der vorhandenen Infrastruktur. Die verbauten Antriebslösungen von Dunkermotoren und dem Getriebehersteller Framo Morat erlauben den sicheren Transport selbst sperriger und schwerer Lasten.


Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES... (www.materialfluss.de)
Knapp Systemintegration: KiSoft Genomix
KiSoft Genomix ist ein modulares Gesamtpaket, das eine transparente Datenerfassung von Artikeln ermöglicht. Hierbei werden sämtliche Attribute von Artikeln, die in einer automatisierten Umgebung auf der Ebene einzelner Roboter relevant sind, automatisiert erfasst und digitalisiert.


Gewinner materialfluss PRODUKTE DES JAHRES... (www.materialfluss.de)
Knapp: Open Shuttle Fork
Das Open Shuttle Fork ist ein autonomer mobiler Roboter für den automatisierten und platzsparenden Transport von Paletten und Sonderladungsträgern.


Automatica 2023 (www.materialfluss.de)
Knapp: Intelligente Automatisierungslösungen
Am Messestand dreht sich alles um flexible fahrerlose Transportsysteme, smarte Arbeitsplätze und intelligente Software.


Robotic Warehouse (www.materialfluss.de)
Technologie für Zero Touch Fulfillment
Knapp präsentierte auf der LogiMAT 2023 Robotik für Automatisierung und Digitalisierung. Im Mittelpunkt stand das Robotic Warehouse und wie Kunden durch innovative Technologien von Zero Touch Fulfillment profitieren. Ziel ist es, den Automatisierungsgrad zu steigern und die Anzahl manueller Arbeitsschritte zu minimieren.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Innovative Software für den Palettentransport
Fronius, Technologiespezialist für Batterieladetechnik, Schweißsysteme und Solarenergie, setzt einen Meilenstein im automatisierten Palettentransport. In einem partnerschaftlichen Entwicklungsprojekt mit Knapp gehen bei Fronius die ersten Open Shuttle Fork am Standort in Sattledt in Betrieb.


Anfänge und Erfolge (www.materialfluss.de)
Knapp Deutschland feiert 15-jähriges Jubiläum
Knapp Deutschland feiert dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf die Anfänge und Erfolge zurück.


Große Projekte (www.materialfluss.de)
Online-Pioniere in Zentral- und Südosteuropa setzen auf Knapp
Online-Handel liegt im Trend, und das auch abseits der bekannten E-Commerce-Giganten.


Schöner schürfen (www.materialfluss.de)
Knapp automatisiert Produktionsversorgung von Liebherr-Mining
Liebherr-Mining, Hersteller von Hydraulikbaggern für den Tagebau, beauftragt Knapp mit der Automatisierung der Produktionsversorgung und Ersatzteilkommissionierung am Standort Colmar in Frankreich.


Pharmaindustrie (www.materialfluss.de)
expopharm 2022: Knapp präsentiert Innovationen für die Apotheken-Branche
Die Knapp Smart Solutions GmbH präsentiert auf der expopharm vom 14. bis 17. September in München ihre Automatisierungstechnologien der Marke Apostore.


Expertenmeinungen zum Thema Green Logistics (www.materialfluss.de)
"Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft"
Heimo Robosch, Executive Vice President Sales bei Knapp, über die Bedeutung von Green Logistics für die Logistik und Intralogistik.


24/7 Service Desk (www.materialfluss.de)
Frutura und Knapp verstärken SAP EWM Partnerschaft
Für die notwendigen Anpassungen der bestehenden SAP EWM-Lösung an die Prozesse im neuen Logistikzentrum in Vorchdorf, Österreich, setzte Frutura erneut auf die Expertise von Knapp.


Erweiterungsauftrag (www.materialfluss.de)
Knapp erweitert Zentrallager der Diesel Technic
Knapp erhält von der Diesel Technic, Spezialist für Fahrzeugteile und Zubehör, den Zuschlag für die Erweiterung seines Zentrallagers in Kirchdorf. Das bestehende OSR Shuttle von Knapp wird um zwei Shuttle-Gassen und zwei Pick-it-Easy-Arbeitsplätze erweitert.


LogiMAT 2022 (www.materialfluss.de)
Knapp nimmt die Wertschöpfungskette unter die Lupe
Auf dem Intralogistik-Treffpunkt Logimat zeigt Knapp Neuentwicklungen für die Automatisierung und Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette.


Exklusive Umfrage (www.materialfluss.de)
LogiMAT oder Hannover Messe – oder doch beide?
Die Nachricht, dass in diesem Jahr die beiden wichtigen Messen Hannover Messe und LogiMAT nahezu zeitgleich stattfinden, hat die Intralogistikbranche überrascht. materialfluss hat sich umgehört.


Automatisierung (www.materialfluss.de)
Dagab setzt erneut auf vollautomatische Fast Picking-Lösung von Knapp
Dagab beauftragt Knapp ein weiteres Mal mit einer vollautomatischen Lösung für die Filialbelieferung in Landskrona, Schweden. Diese soll für mehr Effizienz, Kapazität und verbesserte Flexibilität in der Bearbeitung des steigenden Auftragsvolumens sorgen.


Software (www.materialfluss.de)
SAP bestätigt erneut Knapp-Expertise mit EWM-Lösungen
Knapp freut sich über die neuerliche Verleihung der Auszeichnung SAP Recognized Expertise in Supply Chain Planning and Logistics. Mit dieser prämiert SAP jährlich jene Partner, die Expertise und Kompetenz in einer ausgewählten Lösung und/oder Branche erbracht haben.


Projekt von Knapp (www.materialfluss.de)
Mehr Tempo in den Midlands
Im Skygate, dem neuen Distributionszentrum in der englischen Region East Midlands, unterstützt Knapp den Online-Händler The Very Group mit Automatisierungstechnologie.


In vier Zentrallagern (www.materialfluss.de)
EGLO Leuchten GmbH setzt auf SAP EWM von Knapp
Der Weltmarktführer für Wohn- und Außenbeleuchtung, EGLO Leuchten GmbH, modernisierte sein Warehouse Management System in seinen vier Zentrallagern in Europa mit SAP EWM by Knapp.


Shuttle-Technologie (www.materialfluss.de)
DSV realisiert Knapp-Omnichannel-Lösung
Der Logistik-Dienstleister DSV setzt auf Automatisierung und beauftragte Knapp mit einer Omnichannel-Fulfillment-Lösung für ein neues Distributionszentrum in Venlo in den Niederlanden.


Effizienzsteigerung (www.materialfluss.de)
Kroger erweitert Distributionszentrum mit Knapp
Um die Filialen in der Region effizient und schnell mit frischen Lebensmitteln zu versorgen, entschloss sich Kroger für den Ausbau des Great Lakes Distributionszentrum in Delaware, Ohio. Zum Einsatz kommen dabei mit dem OSR Shuttle Evo und Runpick Technologien von Knapp.


Neuer Standort in Würzburg (www.materialfluss.de)
Knapp verstärkt SAP EWM Präsenz in Deutschland
Die Knapp IT Solutions GmbH, das Kompetenzzentrum der Knapp-Gruppe für Lösungen und Services rund um die Warehouse Management Software SAP EWM, einen neuen Standort in Würzburg.


Kategorie Förder- und Hebetechnik (www.materialfluss.de)
materialfluss PRODUKT DES JAHRES 2021: Taschensorter SSI Carrier gewinnt
In der Kategorie Förder- und Hebetechnik gewann SSI Schäfers Taschensorter in der Kategorie Förder- und Hebetechnik. Auf den Rängen: Gebhardt Fördertechnik und die Knapp AG.


500 Jobs zu besetzen (www.materialfluss.de)
Knapp AG expandiert
Mit einer nachhaltigen Wachstumsstrategie steuert das Technologieunternehmen Knapp auch durch schwierige Zeiten. Das Jahr 2020 war, wie für andere Unternehmen auch, eine enorme Herausforderung.


Support aus Österreich (www.materialfluss.de)
Knapp unterstützt Frutura mit 24/7 SAP EWM Hotline
Seit Dezember 2020 betreut Knapp IT Solutions GmbH mit seiner SAP EWM-Hotline das Hauptlager der Frutura Obst & Gemüse Kompetenzzentrum GmbH in Hartl, Österreich. Mit Ende 2021 folgt ein weiterer Standort in Vorchdorf, Österreich.


Gute Nachrichten aus Graz (www.materialfluss.de)
Knapp entwickelt für Trade Logistics für eine Omnichannel-Lösung in Griechenland
Der Logistikdienstleister Trade Logistics beauftragt Knapp mit einer automatisierten Omnichannel-Lösung für die Logistik von Intersport Griechenland. Mit neuester OSR Shuttle Evo-Technologie.


Fördertechnik (www.materialfluss.de)
Automatisierte Warentransporte mit Open Shuttles
Mit drei Open Shuttles hat der österreichische Intralogistik-Spezialist Knapp den Warentransport und die Versorgung von Arbeitsplätzen am hessischen Standort Linden der Tucker GmbH automatisiert. Eine deutliche Produktivitätssteigerung folgte darauf auf dem Fuße.


Erweiterung (www.materialfluss.de)
Knapp stellt SAP EWM 24/7 Hotline allen SAP-EWM-Anwendern zur Verfügung
Knapp IT Solutions ist mit rund 100 SAP EWM-Experten nicht nur ein Implementierungspartner der SAP, sondern bietet ab sofort auch eine 24/7 SAP EWM-Hotline für SAP EWM- Installationen an, die von Dritten durchgeführt wurden.


Absagewelle - Laufende Updates hier (www.materialfluss.de)
LogiMAT: Auch SSI Schäfer, BITO, Still, Knapp, Mitsubishi und Jungheinrich sagen Messeauftritte ab
Am 3. März gab das Intralogistikunternehmen Interroll bekannt, "aufgrund einer unvorhersehbaren Entwicklung im Zusammenhang mit dem Coronavirus" seinen Messeauftritt auf der LogiMAT 2020 abzusagen. Mehr als 90 Unternehmen folgten, alle Namen finden Sie hier.


Aus materialfluss 1-2/2020 (www.materialfluss.de)
Knapp automatisiert für die Kosmetik
Prozesse im Kosmetik-Handel sind manuell zeitaufwändig und fehleranfällig. Die Kombination von Roboter und Software zur Packbildberechnung bringt hier Vorteile. Knapp hat die Abläufe im Lager von Parfums Christian Dior automatisiert.


SCM/EWM-Lösungen (www.materialfluss.de)
SAP bestätigt Expertise von Knapp
Mit der Auszeichnung SAPRecognized Expertise bestätigt SAP die Knapp-Expertise in Österreich für Supply Chain Management-/Extended Warehouse Management-Lösungen.


Robotik auf der Logimat (www.industrial-production.de)
Kommissionieren mit KI
In Stuttgart zeigt Knapp Robotik-Neuheiten, darunter die neue Generation des Pick-it-Easy-Robots für die Kommissionierung von Einzelstücken.


LogiMAT 2020 (www.materialfluss.de)
Knapp kommissioniert mit KI
Digitalisierung, Ressourcenmangel und der Wunsch der Konsumenten nach Omnichannel-Shopping stellt die Logistik vor große Herausforderungen. Gleichzeitig schreitet die Forschung im Bereich Robotik und künstlicher Intelligenz voran.


Neues In-Store-System (www.materialfluss.de)
Premiere für „Project RetailCX“ von KHT und Knapp
Unter der Federführung der Knapp-Tochter KHT ist ein In-Store-System entstanden, das die Vorteile von Onlineshops und stationären Geschäften verbindet.


Platz für rund 16 Millionen Artikel (www.materialfluss.de)
Niederlande: Zalando wählt Knapp als Partner für Logistikzentrum
Zalando hat Knapp mit der Automatisierung eines neuen Logistikzentrums in Bleiswijk, nahe Rotterdam, beauftragt. Eine Kombination aus Shuttle-System und Taschensorter-Technologie soll für Effizienz und Flexibilität in dem neuen 140.000 Quadratmeter großen Online-Versandlager sorgen.


Aus materialfluss 8-9/2019 (www.materialfluss.de)
materialfluss Round Table: „Die Hemmschwelle, in die Automatisierung zu gehen, sinkt“
Um nichts weniger als um die Zukunft der Fördertechnik ging es beim materialfluss ROUND TABLE Gespräch. Oder sagen wir: Um Trends und einen sich verändernden Markt. Vorhang auf für vier kluge Köpfe und einer Tour durch die moderne Intralogistik.


Inbetriebnahme 2021 (www.materialfluss.de)
Knapp realisiert Logistiklösung bei Migros Luzern
Knapp optimiert die bestehende Lagerinfrastruktur von Migros Luzern – der größten privaten Arbeitgeberin in der Zentralschweiz – mit einer hochautomatisierten Lösung für den Lebensmittelbereich.


Distribution und Produktion (www.industrial-production.de)
Knapp wächst weltweit und investiert
Knapp ist im letzten Geschäftsjahr kontinuierlich gewachsen und hat mit mehr als 4.500 Mitarbeitern weltweit ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet.


Gewinnsprung (www.materialfluss.de)
Knapp wächst weltweit und investiert in Forschung und Entwicklung
Die Knapp AG ist im letzten Geschäftsjahr kontinuierlich gewachsen und hat mit über 4.500 Mitarbeitern weltweit ein sehr gutes Ergebnis erwirtschaftet.


Strategische Zusammenarbeit (www.lt-manager.de)
Knapp und Kratzer Automation starten Partnerschaft für die letzte Meile
Die Knapp AG, führendes Technologieunternehmen für Intralogistik, und die Kratzer Automation AG, innovatives Softwareunternehmen im Bereich Logistik, geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.


Strategische Zusammenarbeit (www.materialfluss.de)
Knapp und Kratzer Automation starten Partnerschaft für die letzte Meile
Die Knapp AG, führendes Technologieunternehmen für Intralogistik, und die Kratzer Automation AG, innovatives Softwareunternehmen im Bereich Logistik, geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.


Auf Expansionskurs (www.lt-manager.de)
Knapp AG: Standort Leoben wächst
Die Knapp Systemintegration GmbH – Teil der international tätigen Knapp-Gruppe mit Sitz in Hart bei Graz – startet ein neues Bauvorhaben und investiert wieder in die Infrastruktur.


Auf Expansionskurs (www.materialfluss.de)
Knapp AG: Standort Leoben wächst
Die Knapp Systemintegration GmbH – Teil der international tätigen Knapp-Gruppe mit Sitz in Hart bei Graz – startet ein neues Bauvorhaben und investiert wieder in die Infrastruktur.


LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Neuen Arbeitsplatz Pick-it-Easy Evo vorgestellt
Die Digitalisierung verändert auch die Arbeitswelt der Logistik und Produktion. So werden digitale Arbeitsplätze bald einen fixen Platz im Lager haben.


materialfluss exklusiv (www.materialfluss.de)
Konjunkturumfrage: Weiter heiter
2018 war ein gutes Jahr und 2019 wird sich das nicht ändern: Selten war sich die Branche so einig wie bei der traditionellen Konjunkturumfrage von materialfluss. Die Auftragsbücher sind voll, Trends von außen (E-Commerce) wie von innen (Digitalisierung) spielen den Unternehmen voll in die Karten.


Go-Live im April 2021 (www.materialfluss.de)
SAP EWM Lösung von Knapp für Leuchten EGLO
EGLO, Hersteller von Wohnraumbeleuchtung mit Sitz in Tirol (Österreich) beauftragt KNAPP mit der Einführung von SAP® EWM an den automatisierten Lagerstandorten in Österreich, Deutschland, Niederlande und Ungarn.


Urban Fulfillment Center (www.industrial-production.de)
Knapp liefert E-Commerce-Technologie nach Brasilien
Drogaria Onofre, eine Einzelhandelskette mit Sitz in Brasilien, eröffnet für die Auslieferung von Expressbestellungen in São Paulo ein neues Urban Fulfillment Center speziell für den E-Commerce.


Augmented Reality (www.materialfluss.de)
ivii und Ubimax starten strategische Partnerschaft
Ubimax, Anbieter für Augmented Reality (AR) basierte Wearable-Computing-Lösungen, und die KNAPP-Tochter ivii, Experte im Bereich Vision Picking und intelligenter Bildverarbeitung, geben ihre strategische Zusammenarbeit bekannt.


Automatisierung (www.industrial-production.de)
Christian Dior setzt auf Robotik von Knapp
Bei Parfum Christian Dior sorgt eine Kombination aus Shuttle- und Robotertechnologie von Knapp dafür, dass Shop-Bestellungen, Händler-Aufträge und auch Einzellieferungen im internationalen Zentrallager in Saint Jean de Braye, Frankeich abgewickelt werden können.
