Robotic Warehouse

Daniel Schilling,

Technologie für Zero Touch Fulfillment

Knapp präsentierte auf der LogiMAT 2023 Robotik für Automatisierung und Digitalisierung. Im Mittelpunkt stand das Robotic Warehouse und wie Kunden durch innovative Technologien von Zero Touch Fulfillment profitieren. Ziel ist es, den Automatisierungsgrad zu steigern und die Anzahl manueller Arbeitsschritte zu minimieren.

Robotik für Automatisierung und Digitalisierung © Knapp

So können Mitarbeiter effizient eingesetzt und von schweren und eintönigen Aufgaben entlastet werden. angesichts von steigendem Kostendruck, Platzmangel und Personalengpässen soll der Einsatz von intelligenter Robotik den Weg in die Zukunft zeigen. Das versteht Knapp unter Zero Touch Fulfillment. Am Stand sind zudem folgende Automatisierungslösungen zu sehen: Der vollautomatische Kommissionierroboter Pick-it-Easy Robot, die autonomen mobilen Roboter Open Shuttles für innerbetriebliche Transporte, der Indu-Store für platzsparendes Lagern und Kommissionieren von Klein- und Kleinstteilen sowie digitale Lösungen zum Erfassen und Managen von Stammdaten.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 4/23

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fördertechnik

Neue Shuttle-Generation

Das Stingray-Shuttle ist der effiziente Allrounder für den Transport von Behältern, Kartons, Tablaren sowie Hängeware. Weltweit sind mehr als 20.000 Shuttles im Einsatz und stellen Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lebensmittellogistik

Neues Multi-Shuttle-Lager

Das Handelsunternehmen Bünting hat am Standort im niedersächsischen Nortmoor das neue Lager in Betrieb genommen. Als Berater trug die ViaLog Logistik Beratung zum erfolgreichen Abschluss des Logistik-Projektes bei.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite