LogiMAT 2019

Marvin Meyke,

Immer vollen Datenzugriff

Die Themen von Rhewa auf der LogiMAT: Wägetechnik für Lager, Produktion, Montage und Versand – Prozessoptimierung mit Wägetechnik. Je stärker die Automatisierung in Prozessen greift, desto wichtiger sind gute Stammdaten.

© Rhewa

Die Waage kann online im Netzwerk direkt mit dem ERP-System kommunizieren und die für einen Vorgang notwendigen Stammdaten abrufen, um sie beispielsweise auf einem Etikett abzudrucken oder zur weiteren Verarbeitung abzuspeichern. Auch kann in einem solchen Fall die Plausibilität von Stückgewichten überprüft werden. Bei der neuen Geräteserie 82-2 ist das WLAN direkt im Gerät integriert, sodass sowohl in der netzunabhängigen Ausführung mit integriertem Akku im Lager am Lagerplatz mit dem ERP-System kommuniziert werden kann. Dazu ist ein direkter Zugriff möglich oder die als Dienst konzipierte Software Datalog-SQL übernimmt diese Aufgabe, sodass keinerlei Programmierung für die Waagenanbindung im ERP-System notwendig wird.
Halle 7, Stand G47

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuum-Schlauchheber

Individuelle Fördertechnik

Torwegge zeigt auf der diesjährigen LogiMAT diverse Fördertechnik-Lösungen aus seinem Produktportfolio. Im Gepäck hat der Systemanbieter für innerbetrieblichen Materialfluss unter anderem seine bekannten FlexO-Röllchen.

mehr...
Anzeige
Anzeige

LogiMAT 2023

Smarte Lagersysteme von Kasto

Lagertechnik und Digitalisierung stehen im Zentrum des Messeauftritts von Kasto auf der LogiMAT 2023 in Stuttgart. Im „Smart Solutions Corner“ am Stand 1H16 in Halle 1 tauchen die Besucher in die Industrie 4.0-Welt ein.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite