Geprüft auf Herz und Nieren
Im niedersächischen Lingen testet die Krone Gruppe seit September diesen Jahres Maschinen und Nutzfahrzeuge. Lebensdauer- und Funktionsnachweise stehen auf der Tagesordnung.

Im niedersächischen Lingen testet die Krone Gruppe seit September diesen Jahres Maschinen und Nutzfahrzeuge. Lebensdauer- und Funktionsnachweise stehen auf der Tagesordnung.
Schwere Ford-Lkw in Deutschland
Der ehemalige Flugzeughangar im baden-württembergischen Crailsheim bildete die Kulisse für die Vertragsunterzeichnung der Verantwortlichen von Ford Otosan und Ford Trucks Deutschland.
Daimler Truck hat seinen Konzernabsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern können. Mit 455.000 Einheiten wurden 2021 weltweit rund 20 % mehr Lkw und Busse abgesetzt als im Vorjahreszeitraum.
Die Krone Gruppe erwirtschaftete trotz des unverändert schwierigen Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2020/2021 (01.08.2020 – 31.07.2021) einen Umsatz von 2,2 Mrd. Euro und liegt damit über dem Vorjahresniveau (rd. 1,9 Mrd. Euro).
Mit dem ersten Handelstag an der Frankfurter Wertpapierbörse (10.12.) startet Daimler Truck in eine neue Ära.
DB Schenker und Volta Trucks, ein Hersteller und Dienstleister für vollelektrische Nutzfahrzeuge, haben eine enge Partnerschaft und die Vorbestellung von fast 1.500 vollelektrischen Volta Zero-Fahrzeugen bestätigt – der bisher bedeutendste Auftrag für große emissionsfreie Lkw in Europa.
Iveco hat 65 Iveco S-WAY mit LNG-Antrieb an die litauische Spedition Vlantana ausgeliefert.
Von Frühjahr 2022 an wird Renault Trucks Deutschland die Modelle für den Verteilerverkehr, die Renault Trucks D und D Wide, nur noch als batterieelektrische Fahrzeuge anbieten.
Edison und Iveco wollen durch ihre Zusammenarbeit einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im schweren Straßengüterverkehr leisten.
Das Transport- und Logistikunternehmen Vansped mit Sitz in Lübeck und St. Petersburg setzt für seine Full-Service-Dienstleistungen zukünftig auf 50 neue MAN TGX 18.510.
Ford-Trucks starten auf dem deutschen Markt. Hersteller Ford Otosan setzt dabei auf die F-Trucks Deutschland GmbH als Partner.
Das Versand- und Logistikunternehmen DFDS hat Volvo Trucks einen Auftrag über 100 Volvo FM Electric erteilt. Dies ist der bisher größte kommerzielle Auftrag für elektrische Lkw für den Hersteller.
Torsten Lau ist Key Account Manager Nord, Roman Luboch übernimmt die Gebietsverkaufsleitung in der Region Hamburg.
Pläne für Serienentwicklung vorgestellt
Die pepper motion GmbH präsentiert seine die Produktplanung und -strategie für ihre neuen, frei skalierbaren Elektrifizierungskits im LKW-Sektor größer 7,5 t vor. Erste Umrüstlösungen werden für die Mercedes-Modelle Actros und Atego bereits ab Frühjahr 2022 verfügbar sein.
Einheitliche Qualität als Ziel
Der Mobilitätsdienstleister hat das seit der Gründung in den 80er Jahren gewachsene Werkstattnetz mit seinen 180 Partnern an 800 Standorten restrukturiert und bringt das neue Leuchtturm-Konzept an den Start.
Die Anfang 2021 vorgenommene Markeneinführung von Krone Trusted übertrifft die Erwartungen und wird von den Transportunternehmen sowie Werkstätten laut Unternehmensangaben sehr gut angenommen.
Gruber Logistics übernimmt 60 neue Trailer der Baureihe Cargo Coil Rail von Kögel, die im Kombinierten Verkehr zum Einsatz kommen. Weitere 20 Kögel Mega-Auflieger der Novum-Generation unterstützen den Fuhrpark bei Transportaufgaben mit hohem Ladevolumen.
Mit dem Kauf einer Immobilie in Ulm hat Terberg Spezialfahrzeuge einen weiteren Grundstein für sein Wachstum gelegt. Zukünftig werden Terberg Spezialfahrzeuge, Terberg Kinglifter und HS-Fahrzeugbau unter einem Dach zusammenarbeiten.
Den 3.333sten Trailer von Krone hat die international tätige Hegelmann Group jetzt in Empfang genommen.