Kommissioniertechnik
Wirtschaftlicher Kommissionieren
Ylog, ein junges Unternehmen aus Dobl bei Graz, hat eine neuartige, automatische Kommissionieranlage entwickelt. Die einfache Konstruktion besteht aus autonomen, neuartigen Fahrzeugen für 600 x 400 und 800 x 400 mm Behälter oder Kartons, die auf den Gefachebenen in der Fläche und um die Ecke fahren können, Lifte die die Fahrzeuge auf die Gefachebenen hinauf und herunter transportieren, Spezialschienen an den Gefachböden und einer schlanken Vorzone mit ergonomischen Arbeitsplätzen.
Alle Anweder, die einen großen Wert auf hochwertige Kommissionier- und Einlagerungsleistungen legen, profitieren laut Hersteller von einer sehr hohen Kommissionierleistung pro Mitarbeiter und Stunde, einer minimalen Fehlerquote von ca. 0,001%, einer sehr schnellen Einlagerung und Kommissionierung bei Abholaufträgen, sowie bei Aufträgen, die nur knapp vor der Abholung von Transportdiensten eingehen, einer höheren Warenverfügbarkeit durch besser stimmende Bestände und durch die sehr hohe Verfügbarkeit der Anlage von 99,7%.
Die Vorteile Während der Nutzungszeit der Anlage sind Anpassungen an die Marktveränderungen vielfach notwendig. Um diesen Veränderungen zu entsprechen, zeichnet sich iSC- durch hohe Flexibilität hinsichtlich der Steigerung des Durchsatzes, leichte Erweiterbarkeit der Anzahl Lagerplätze, hohe Lagerdichte sowie niedrige Kosten aus.
Themen im Artikel
Ylog GmbH, A-8143 Dobl, Tel.: 00 43 316/8 73 91-15, Fax: 87 391-09, E-Mail: office@ylog.at, www.ylog.at