Premiumanbieter

CIM GmbH
- Firmenpräsentation
- Produkte und Dienstleistungen
- Marktübersichten
- Redaktionelle Berichte
- Kontakt und Standort
Produkte und Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen der CIM GmbH
Produkte und Dienstleistungen:
Firmenpräsentation
Unternehmensbeschreibung
Kurzporträt materialfluss SPEKTRUM 2019
Die CIM ist seit über 30 Jahren führender Anbieter von Warehouse-Management-Systemen. PROLAGR©World, das Lagerverwaltungssystem der CIM, steuert heute Distributions- und Lagerzentren, Produktionsstätten, Gefahrstofflager und Versandzentren von mehr als 300 Unternehmen weltweit. Die Software ist SAP-zertifiziert und vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik validiert.
mehr...Downloads
Marktübersichten
Marktübersichten:
Übersichtlich und kompakt zusammengefasst: Wer bietet welche Produkte und Dienstleistungen in der kompletten Intralogistik-Branche an? Klicken Sie sich jetzt rein...
Redaktionelle Berichte

LogiMAT 2019 (www.materialfluss.de)
Alles im Blick - Pick-by-Vision
Logistikprozesse schneller und präziser machen – der Einsatz von AR-Datenbrillen in Verbindung mit dem WMS ProlagWorld soll dies möglich machen.


Lagersoftware (www.materialfluss.de)
CIM-Software will Retourenproblem lösen
Im Versandhandel sind hohe Retourenquoten an der Tagesordnung. Der Softwarespezialist CIM möchte nun mit einem neuen Release die im Lager eingehenden Retouren noch schneller für den Wiederversand verfügbar machen.


Wie ein LVS fühlen lernt
Der Einsatz intelligenter Sensoren in Verbindung mit der richtigen Software wird in der Intralogistik für eine Revolution sorgen – davon ist die CIM GmbH überzeugt. Mit Hilfe eines multisensorischen Messwürfels macht der WMS-Anbieter Prozesse in der Intralogistik nach Unternehmensangaben „schneller, nachhaltiger und intelligenter“.


Gilgen und CIM bauen das Avesco-Lager
Gemeinsam statten die Gilgen Logistics als Generalunternehmer und der Lagersoftware-Hersteller CIM Logistik-Systeme das Avesco-Lager in Langenthal/Schweiz aus.


WMS von CIM: Zusammenklicken aus dem Web
Pünktlich zur Logimat stellt der Softwarehersteller CIM Logistik-Systeme seine neue ProlagWorld Produktpalette vor. Ab März wird es möglich sein, sich das WMS über einen Web-Konfigurator zusammenzuklicken. (Halle 5, Stand 338)


CIM breitet sich aus
CIM implementiert seit über 27 Jahren europaweit Warehouse-Management-Systeme. Seit 1. August 2012 gibt es zwei weitere CIM-Niederlassungen - eine in Münster und die andere in der Bundeshauptstadt Berlin.


Material handling (www.handling.de)
Bis zum Lieferanten
CIM Logistik-Systeme ist Anbieter von Warehouse-Management-Systemen (WMS). Die WMS-Lösung des Unternehmens, Prolag-World, ist SAP-zertifiziert. Der modulare Aufbau ermöglicht es, genau auf Kundenanforderungen einzugehen und diese mit so viel Standard wie möglich und nur so wenig Anpassungen wie nötig abzubilden.


Materialfluss (www.scope-online.de)
Durch die Logistik
zu browsen, ermöglicht das webbasierte Warehouse-Management-System Prolag World. Eine Vielzahl von Modulen wie Versand, Transport, Gefahrstoff und auch die Produktionslogistik können über das World Wide Web genutzt werden, die Zugriffe erfolgen problemlos von jedem Ort der Welt.

Material handling (www.handling.de)
Im Lager browsen
CIM-Logistikexperten informieren über die Möglichkeiten des webbasierten Warehouse-Management-Systems unter dem Namen Prolag-World. Eine Vielzahl von Modulen wie Versand, Transport, Gefahrstoff und auch die Produktionslogistik können über das World Wide Web genutzt werden.


WMS Prolag World (www.handling.de)
Reibungs- lose Intralogistik
Das Unternehmen CIM präsentiert das Warehouse-Management-System Prolag World. Eingesetzt als multi-mediale Informationsplattform verbindet das WMS Kunden, Lieferanten und Dienstleister auf einer Softwareplattform – einfach über das Internet.


CIM realisiert Warehouse-Management-System für Doppstadt
Doppstadt stellt Maschinen und Anlagen im Sinne der Umwelt her


Prolag World vernetzt Produktion und Lager (www.handling.de)
Vernetzung von Produktion und Lager
Den Entwicklern der Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede CIM ist es gelungen, mit dem Kanban-Monitor des internetbasierten Warehouse-Management-Systems (WMS) Prolag World Produktionsanlagen nach dem klassischen Pull-Prinzip zu steuern.

WMS Prolag World (www.handling.de)
Müsli kommt pünktlich
Qualität zuerst – das ist Firmenphilosophie des Familienunternehmens C. Hahne Mühlenwerke. Mit der Einführung des Warehouse-Management-Systems Prolag World lässt sie sich erst recht umsetzen. 500 verschiedene Cerealien-Artikel bietet der Hersteller internationalen Kunden an.

WMS steuert Müsli
Mit der Einführung des Warehouse-Management-Systems Prolag World von CIM setzen die Hahne Mühlenwerke eine EU-Verordnung um.


Logimat 2008: Erfolg für CIM
Mit dem Warehouse-Management-System Prolag World und seiner digitalen Kanban-Lösung konnte die Fürstenfeldbrucker Softwareschmiede CIM Logistik-Systeme auf der Logimat 2008 in Stuttgart das Fachpublikum begeistern.


WMS-Prolag World 2.1 (www.handling.de)
Erfolgreicher Messeauftritt
Als Erfolg auf der ganzen Linie bezeichnet die CIM GmbH ihre Teilnahme an der diesjährigen Logimat. Das Unternehmen präsentierte das neue Warehouse-Management-System-Release Prolag World 2.1. Wuchsen die allgemeinen Besucherzahlen der Logimat insgesamt um 28 Prozent, so konnte das Fürstenfeldbrucker Softwarehaus für sich eine Steigerung von 50 Prozent registrieren.


Prolag World 2.1 (www.handling.de)
WMS-Komplettanbieter
Das Unternehmen CIM aus dem bayerischen Fürstenfeldbruck hat das neue Release Prolag World 2.1 vorgestellt. Mit sechs Softwarebausteinen liefert das Warehouse-Management-Systeme (WMS) dem Anwender Wettbewerbsvorteile.


Lager und Logistik (www.handling.de)
Versand komplett


Lager und Logistik (www.handling.de)
Versand komplett


Lager und Logistik (www.handling.de)
Warehouse-Management und Versandlogistik in einem
Im Komplettpakt bietet das Softwarehaus CIM seine internetfähige Lagerverwaltungs- und Versandsoftware Prolag World an. Das System hilft Logistikdienstleistern und Spediteuren dabei, den Überblick über die Prozesse von der Kommissionierung bis zum Versand zu behalten.

Werkstoffe (www.scope-online.de)
Als Komplettpaket
bietet das Softwarehaus CIM seine internetfähige Lagerverwaltungs- und Versandsoftware Prolag World an. Das System hilft Logistikdienstleistern und Spediteuren dabei, den Überblick über die Prozesse von der Kommissionierung bis zum Versand zu behalten.


(Gefährliches) Gut gelagert

Lager und Logistik (www.handling.de)
Verbesserte Software für‘s Lager
Die Version 1.5 der Lagerverwaltungssoftware Prolag World bietet neben einer „Block-/Stich-/Fließlager-Funktionalität“ auch ein Gefahrstoff-Modul, mit dessen Hilfe sich Gefahrstoffklassen und Schwellenwerte verwalten lassen.
