Auszeichnung

Katja Preydel,

Kardex Mlog als ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet

Am 12. Januar hat Thomas Strobl, Innenminister von Baden-Württemberg, Kardex Mlog im Rahmen einer Feierstunde in Untergruppenbach als ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Hans-Jürgen Heitzer, Head of Division Kardex Mlog, nahm die Urkunde entgegen. „Gesellschaftliches Engagement ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden, die wir gerne bei ehrenamtlichen Einsätzen unterstützen. Das ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Umso mehr freuen uns über die Auszeichnung“, betonte Heitzer.

Thomas Strobl (M.), stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister von Baden-Württemberg hat Kardex Mlog als ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet. Hans-Jürgen Heitzer (r.), Head of Division Kardex Mlog, nahm die Urkunde entgegen. © Innenministerium BW

Mit der Auszeichnung wird gewürdigt, dass Kardex Mlog „seit jeher das ehrenamtliche Engagement der Arbeitnehmer in den Feuerwehren und Hilfsorganisationen sowie der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk fördert,“ so die Begründung des Innenministeriums. Mitarbeitende würden nicht nur für Ad-Hoc-Einsätze im Rahmen der nicht-polizeilichen kommunalen Gefahrenabwehr unverzüglich freigestellt, sondern auch für überörtliche Einsätze wie zum Beispiel bei Flutkatastrophen wie im Ahrtal, dem Einsatz in Testzentren im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung oder auch für internationale Einsätze im Rahmen der Nothilfe nach Katastrophen oder Unglücksereignissen. Diese gilt auch für die Teilnahme an Lehrgängen, Seminaren, Ausbildungsveranstaltungen und Übungen.

Diese Einsätze können unter Umständen auch mehrere Wochen anhalten. So wurde kürzlich Guido Schanz (auf dem Bild links) für einen UN-Einsatz im Rahmen der Ukraine-Krise für drei Wochen freigestellt, was in Zeiten der COVID-19 Pandemie eine zusätzliche Belastung für den Geschäftsbetrieb und die Kolleg*innen bedeutete, die den Ausfall ausgleichen mussten.

Anzeige

„Das Ehrenamt ist das Rückgrat der Gesellschaft und einer der Grundpfeiler des Bevölkerungsschutzes“, hob Innenminister Thomas Strobl in seiner Laudatio hervor. „Das alles wäre nicht möglich ohne Arbeitgeber, die voll und ganz hinter ihren engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen! Denn zum Ehrenamt gehört nicht nur das herausragende Engagement der Menschen im Land, die sich für die Gemeinschaft einsetzen. Es braucht auch Arbeitgeber, die ihren Beitrag dazu leisten und Verantwortung übernehmen.“

Die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ wird vom Land Baden-Württemberg jährlich verliehen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Robotik

Lösungen für Packen und Palettieren

Kawasaki Robotics EMEA stellte auf der Interpack gemeinsam mit seinen Partnern Ecoma Maschinen und CSB-System im Rahmen einer kompletten Produktionslinie zwei intuitive, integrierte und effektive Automatisierungslösungen für Pack- und...

mehr...

Anlagensicherheit

Zukunftsfähige Sicherheitslösungen

Automatisierte Verpackungsprozesse erfordern innovative Sicherheitstechnik. Euchner entwickelt Sicherheitsschalter und Sicherheitssysteme für alle gängigen Feldbussysteme und für die Kommunikation über IO-Link sowie über AS-i Safety at Work.

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite