
Automatisches Lagersystem für Nudelproduktion
Westfalia automatisierte 9.030 Palettenstellplätze für den Lebensmittelhersteller Spaichinger Nudelmacher und konnte damit den Platzverbrauch deutlich reduzieren.
Der Arbeitsplatzspezialist Krieg stellt eine neue Tablethalterung aus dem Sortiment Workflex vor. Der Hersteller hat sie als ergonomische Unterstützung bei der Arbeit mit digitalen Endgeräten gedacht.
Cidev Group, Distributor für elektronische Komponenten in Israel, implementiert Zetes Medea, um die Logistikprozesse im Verteilzentrum zu optimieren.
Mit der Lydia VoiceWear Air präsentiert die EPG (Ehrhardt Partner Group) erstmals eine neue Version ihrer bewährten Kommissionierweste für Lydia Voice, die sich per Bluetooth mit jedem sprachoptimierten Endgerät verbinden lässt.
Auf der Logimat 2023 präsentierte Schulte Lagertechnik sein umfangreiches und innovatives Produktprogramm samt spannender Neuerungen in sechs Themenwelten.
Eine Deutschlandpremiere feierte auf der Logimat die Neuauflage des Skypickers von Exotec. Die neue Version des 2022 bereits vorgestellten, intelligenten Kommissionierarms, verfügt über ein Bildverarbeitungssystem, das auf maschinellem Lernen basiert und automatisch das Gewicht und die Größe von Artikeln erkennt.
Auf der Logimat stellte Bito-Lagertechnik ihr Spektrum an Regalsystemen vor, das die Anforderungen kleinerer Handwerksbetriebe oder des Online-Handels aller Größen ebenso bedient wie die der großen Logistikzentren.
Lager- und Kommissioniertechnik
Um sich im Großraum Berlin zukunftssicher aufzustellen und den Servicegrad der Kundenlieferungen zu optimieren, nimmt Sonepar in Werder (Havel) bei Berlin ein neues Logistikzentrum in Betrieb.
Im Oktober 2020 verkündeten Coop, einer der führenden Lebensmittelhändler in Schweden, und SSI Schäfer, einer der weltweit führenden Lösungsanbieter von modularen Lager- und Logistiksystemen, den Beginn ihrer langfristigen Zusammenarbeit.
Kardex präsentiert auf der LogiMAT (25. bis 27. April) eine innovative Art der Kommissionierung. Das Unternehmen zeigt Messebesuchern im Rahmen einer Live-Demonstration auf dem Stand seine neuesten Entwicklungen im Bereich „Natural User Interface“ und lädt alle Interessierten zu informativen Hintergrund-Gesprächen ein.
Premiere für den IFOY Award: Der weltweite größte Intralogistik-Award kooperiert mit dem Transfer-Festival des Digital.Hub Logistics und des Fraunhofer-Instituts für Logistik und Materialfluss IML.