Vernetzte Trailer

Marvin Meyke,

Forschungsprojekt zum autonomen Transport der Zukunft

Zum autonomen Transport der Zukunft gehört ein autonomer Trailer. Deshalb fördert das Bundeswirtschaftsministerium für Wirtschaft und Energie ein auf drei Jahre angelegtes Forschungsprojekt, das die Voraussetzungen für den autonom nutzbaren Trailer untersucht. BPW leitet das Konsortium, zu dem wissenschaftliche Institute, Sensorik- und IT-Spezialisten gehören.

© BPW

Unter der Leitung von BPW erforscht eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern, Transport- und Logistikexperten sowie Fahrzeugherstellern den autonomen Trailer der Zukunft. Das Forschungsprojekt "IdenT" steht für "Identifikation dynamik- und sicherheitsrelevanter Trailerzustände für automatisiert fahrende Lastkraftwagen".

Die Vision des vollautomatisch und selbständig fahrenden Lastzugs macht ökonomisch wie ökologisch Sinn, denn er könnte rund um die Uhr eingesetzt werden. Vorausgesetzt, das Fahrzeug ist in der Lage, Aufgaben des Fahrers zu übernehmen. Vernetzte Trailer nehmen eine Schlüsselrolle beim autonomen Fahren ein: Sie sollen von Sensoren erfassten Daten, etwa zur Trailerumgebung, permanent mit einem „digitalen Zwilling“ abgleichen – ein Innovationsfeld, das BPW bereits heute in der Praxis einsetzt. BPW wirkt als Systemintegrator, der das Konzept festlegt und eine Mess- und Entwicklungsplattform für die Partner bereitstellt: Ein Versuchsfahrzeug soll das System im realen Fahrbetrieb erproben. Auch für teilautonome Zwischenstufen soll das Forschungsprojekt konkrete Erkenntnisse liefern.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

NUFAM

BPW zeigt Lösungen für den vernetzten Transport

Die Nutzfahrzeugmesse NUFAM lockt vom 26. bis 29. September nach Karlsruhe. Eines der  Trendthemen ist die Vernetzung von Fracht, Fahrer und Fahrzeugen. Die BPW Gruppe zeigt Lösungen, die den Transport effizienter, sicherer und umweltverträglicher...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Frachtnetz

Geodis: Pläne zur Übernahme von trans-o-flex

Geodis hat eine Vereinbarung zur Übernahme von trans-o-flex unterzeichnet, einem Unternehmen im Bereich des Premium-Expresstransports in Deutschland, das auf den temperaturgeführten Transport pharmazeutischer Produkte sowie die zeitgenaue Lieferung...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem materialfluss NEWSLETTER

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite